„Waldbröl“ (Pseudonym)
ein S bitte
Gerne:
_ _ S _ _ E N _ _ _ _
„Waldbröl“ (Pseudonym)
ein T bitte
Gute Spur...
T _ S _ _ E N T _ _ _
„Waldbröl“ (Pseudonym)
Taschentuch?
Hey - gut! Glückwunsch!
Das ist gerade mein wichtigstes Utensil...
Sagt man auf Norwegisch auch "Mycket bra"?
„Waldbröl“ (Pseudonym)
*freu
danke!
weiter gehts...
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Ich versuch es mal wieder mit einem M.
„Waldbröl“ (Pseudonym)
keine Ahnung, kann kein norwegisch ;-)
„Waldbröl“ (Pseudonym)
wie beim letzten Mal: kein M
kein M
- - - - - - - - - - - - - - - - -
I
Dann bitte das sicher doch vorhandene E?
„Arnsberg“ (Pseudonym)
S bitte
„Waldbröl“ (Pseudonym)
gibt beides ;-)
kein M
- E - - - - S - - - - - - E - - E
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
N bitte
„Waldbröl“ (Pseudonym)
kein M, N
- E - - - - S - - - - - - E - - E
I
I
„Schweiz“ (Pseudonym)
ein H ?
„Waldbröl“ (Pseudonym)
kein M, N
- E - - H - S - - - - - - E H - E
I
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
C bitte
„Waldbröl“ (Pseudonym)
kein M, N
- E - C H - S - - - - - - E H - E
I
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
I bitte
„Waldbröl“ (Pseudonym)
kein M, N, I
- E - C H - S - - - - - - E H - E
I
I
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
B bitte und ein T
„Günzburg“ (Pseudonym)
Leuchtstoffroehre
„Waldbröl“ (Pseudonym)
rischtisch