„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A
_ _ _ _ _ R _ _ R E _ _ _ _ _
I
„Waldbröl“ (Pseudonym)
das U bitte
„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A
_ _ _ _ U R _ _ R E _ _ _ _ _
I
„Waldbröl“ (Pseudonym)
das O bitte
„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A
_ O _ _ U R _ _ R E _ _ _ _ _
I
(Feierabend, bin gegen 17:30 dahoim, dann geht's weiter)
„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A
_ O _ _ U R _ _ R E S S _ _ _
I
„Schweiz“ (Pseudonym)
ein M bitte
„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A, M
_ O _ _ U R _ _ R E S S _ _ _
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
P bitte
„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A, M, P
_ O _ _ U R _ _ R E S S _ _ _
I
I
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
D bitte
„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A, M, P
_ O _ _ U R _ D R E S S _ _ _
I
I
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
ok, dann I,N,G für das hintere Wort ;-)
„Günzburg“ (Pseudonym)
kein A, M, P
_ O G _ U R _ D R E S S I N G
I
I
I
„Arnsberg“ (Pseudonym)
Joghurtdressing
„Günzburg“ (Pseudonym)
stümmt
„Arnsberg“ (Pseudonym)
Supi, ab in die nächste Runde
- - - - - - - - - - - - -
„Waldbröl“ (Pseudonym)
mit dem E bitte
„Arnsberg“ (Pseudonym)
- - E - - E - - - E - - E
„Waldbröl“ (Pseudonym)
ups, so viel, wo die doch sonst immer so rar ausfallen...
dann bitte ein S
„Arnsberg“ (Pseudonym)
Schonmal bestätigen doch Ausnahmen die Regel ;-)
- - E S - E - - - E - - E
„Waldbröl“ (Pseudonym)
ein T bitte
„Arnsberg“ (Pseudonym)
- - E S T E - - - E - - E
„Schweiz“ (Pseudonym)
ein L ?