„Franken“ (Pseudonym)
Gute Wahl :-)
- E - - - - - - - - - E - - - - - - E - - E -
dann nehm ich mal ein S :-)
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
E bitte
„Franken“ (Pseudonym)
- E - - S - - - - - - E - - - - - - E - - E -
„Franken“ (Pseudonym)
Gibt's auch :-)
- E - - S - - - - - - E - A - - - - E - - E -
als nächstes versuch ich es mal mit T bitte
„Franken“ (Pseudonym)
- E - T S - - - - - T E - A - - - - E - E - T
Sorry, hatte mich unten gerade ein wenig mit den letzten Buschstaben verfranselt. jetzt stimmt es aber wieder :-)
macht nicht, ist bis jetzt ja eh nur Buchstabensalat :-)
ein R bitte :-)
„Franken“ (Pseudonym)
;-)
- E - T S - - R - - T E - A - - - - E - E - T
„Main-Tauber-Kreis“ (Pseudonym)
ein D bitte
dann vielleicht ein I ?
„Franken“ (Pseudonym)
Kein D
- E I T S - - R I - T E - A - - - - E - E - T
I
„Franken“ (Pseudonym)
Kein D
- E I T S - H R I - T E - A - - - - E - E - T
I
„Franken“ (Pseudonym)
;-) jetzt hast du mich gleich
Kein D
- E I T S C H R I - T E - A - - - - E - E - T
I
„Main-Tauber-Kreis“ (Pseudonym)
ein F bitte
„Franken“ (Pseudonym)
Kein D
- E I T S C H R I F T E - A - - - - E - E - T
I
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
darf ich lösen?
„Franken“ (Pseudonym)
ja, bitte
Zeitschriftenabonement ?
„Franken“ (Pseudonym)
So ein langes Wort, und so schnell habt ihr mich gekriegt! :-)
Jetzt bist du dran, Scharade
der Vorteil bei langen Worten ist dass es da viele verschiedene Buchstaben gibt :-))
ok, dann auf ein neues
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
ein E