Für Katzenliebhaber

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 34 Antworten

ich bin auch mit katzen großgeworden. leider habe ich selbst jetzt keine, weil mir die zeit fehlt, mich ausgiebig drum zu kümmern, und weil ich es einfach gewohnt bin, dass eine katze viel platz hat, im dachboden im gebälk klettern kann, oder auf der terrassen entweder im schnee rumhüpft oder in der sonne baden kann - nicht in ner kleinen wohnung gefangen ist.

da gibts natürlich auch die ein oder andere geschichte dazu zu erzählen. ich hoffe es stört euch nicht, wenn der post etwas länger werden könnte ... ^^

katze 1: mausi, graugetigert, leider vom hund ins rückgrat gebissen worden und hat das nicht überlebt.

katze 2: biene, eine völlig bekloppte siamkatze. absoluter liebling meines vaters, und zwar geschlagene 24 jahre lang! (1974 - 1996) wurde von den vorbesitzern im schuhkarton gehalten und war entsprechend verstört, hat auch nur chips und kuchen gefressen am anfang. bis meine eltern sie an katzenfutter etc gewöhnt haben. aber ihr lebtag lang - wenn sie ne chipstüte gehört hat, war sie sofort da! und sie hat alle medis brav gefressen wenn sie in chips versteckt war. allerdings ziemlich aggressiv (sie sollte im tierheim eigentlich sogar deswegen eingeschläfert werden, aber mein vater wollte sie ja unbedingt haben), und hat mindestens zwei menschen ins krankenhaus befördert, nur durch kratzen, gebissen hat sie nicht. der erste davon war ein ami, der dachte "oh what a nice cat" aber die katze fand ihn nicht so toll und hat ihm den arm von oben bis unten aufgekratzt, sodass er genäht werden musste. das zweite opfer war eine alte tante, die zum kaffee da war. leider hatte sie den platz eingenommen, auf dem meine mutter sonst sitzt - und da ist doch immer ein bisschen kuchen etc für biene abgefallen. aber nicht bei einer 80jährigen, die aus einer kriegsgeneration stammt. also gabs nix, stattdessen ist ihr die tante auch noch beim aufstehen auf den schwanz gestiegen. die katze hat sich - verständlicherweise gewehrt - aber halt blöderweise die krampfadern erwischt!!! resultat: insgesamt drei monate krankehaus mit kuraufenthalt, und natürlich eine entsprechende rechnung an meinen vater, weil die gute frau zu ehrlich war, um zu sagen, na des war ne fremde katze. nach abschluss der kur hat die tante angerufen, es gehe ihr wieder gut. mein vater erklärte daraufhin, ja, der katze gehts auch wieder gut. die gute tante war völlig entsetzt dass das arme viecherl nicht eingeschläfert wurde, sondern noch fröhlich unter den lebenden weilt - (hallo, sie hat sich nur gewehrt, weil ihr schmerzen zugefügt wurde!) - und ab diesem moment hörten die bis dato regelmäßigen jährlichen weihnachtlichen plätzchenrationen auf ...

katze 3: max, leider wurde der recht schnell überfahren.

katze 4: felix, auch so ne bescheuerte katze. nach drei tagen war er plötzlich verschwunden, und wart nicht mehr gesehen. aber zwei nächte später tauchte er wieder auf: eingeklemmt in der küche zwischen wand und küchensink, nicht in der lage da, wo er sich reingezwängt hatte, wieder rauszukommen. mit dem resultat, dass mein vater die einbauküche in dem bereich auseinandersägen musste, um das katzerl zu befreien, und statt der ursprünglichen wand einen stützpfeiler einbauen musste um zu verhindern, das die küche irgendwann einbricht. musste leider nur wenige jahre später aufgrund von einer unheilbaren krankheit eingeschläfert werden.

katze 5: barbarossa, seines zeichens roter kater. wäre fast an der katzenseuche gestorben als er ganz klein war, aber meine eltern haben ihn mit hilfe eines guten tierarztes und einer nasenspraypipette mit hühnersuppe durchgepäppelt. seit dem ist er völlig vernarrt in meine eltern, mich toleriert er grade so wenn ich da bin. er hört aufs wort, sachen wie "ab in die heia" veranlasst ihn, sich umgehend auf den weg ins bett zu machen. nachts, wenn meine eltern ins bad müssen, was sie meistens zeitgleich tun, geht auch das dritte kind schön brav mit aufs katzenklo und wieder zurück ins bettchen ... und er besitzt natürlich noch so die ein oder andere marotte, die ich hier aber nicht zum besten geben möchte.

fazit: mit katzen wirds nie langweilig!!

„Altes Land“ (Pseudonym)

@Babe ... Genau! :-)

„Heidelberg“ (Pseudonym)

.....ich lerne endlich, dass ich eine katze bin und angst vor wasser haben sollte....dass ich nicht zu frauchen in die badewanne springe, wenn sie gerade duscht und dann mit meinen nassen pfoten über die möbel laufe....*gggrrrr*

„Schönebeck“ (Pseudonym)

Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.

Rainer Maria Rilke

„Genf“ (Pseudonym)

Ich habe die große Ehre, gleich drei GÖTTERN als Bodenpersonal zu dienen; Dosen aufzumachen, Türen zu öffnen und zu schließen, ganz wie es den Herren beliebt, und zu knuddeln, wenn knuddeln gewünscht wird.

1. Mein Chefkater 'Sir Shadow'
Brown-tabby Main Coon, 6 J. alt und ein echter 'miese Laune'-Bär, wenn das Futter mal wieder nicht goutiert. Dann faucht und tatzt er auch schon mal seine Kumpels an und ich bekomme einen Blick aus seinen schönen Mandelaugen, puh.....wenn ich weniger gefestigt wäre, würde ich mich vor den Zug werfen.

2. Plüschbär 'Aristoteles'
Brown-tabby Main Coon, 5 J. alt und ein ganz klein wenig....nun ich würde sagen 'begriffsstutzig'. Schaut immer, als würde er die Welt nicht verstehen. Und ist leider ein 'Tapetenkrazter';
aber irgendwas ist ja immer.

2. Rotbärchen 'Benjamin'
Rot-weißer Norweger, 3 J. alt und der größte Kampfschmuser der Welt; mein Sonnenschein. Der weiß immer, wann ich Trost brauche und schnurrt mich dann in den Schlaf.