Fantastische Erklärungen für Begriffe und Dinge des täglichen Lebens (je schräger, desto besser)

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 784 Antworten

Das Wort 'Muckefuck' entstand, als ein Bauer nach einer Kaffeepause, seinen halbvollen Becher einer Thermoskanne im Feld vergessen hatte. Als dieser nun zurück aufs Feld kam um diesen zu holen, beobachtete er wie eine mittlerweile darin schwimmende Fliege im Kaffeepfützchen zu ertrinken drohte. Ein scheinbar neugieriger Feldhase versuchte erst mit dem ganzen Köpfchen und dann mit dessem Löffel (Ohr) vergeblich drin rumzurudern, um die Fliege zu erhaschen.
Jede Hilfe kam allerdings zu spät;
das war echt 'Fuck' für die 'Muck'!

Was steckt hinter dem Wort:
Pillepalle ?

Eine Pampelmuse ist eine Person die anderen (meist angesehene) Personen bewusst vor den Kopf stößt. Das Wort setzt sich aus "pampel" (=aufprallen) und "Muse" (=hier: bewunderte Person) zusammen. Pamplemusen (hier gilt das Wort übrigens für Männer und Frauen gleichermaßen) haben oft eine gelbliche (Neid bedingt) oder rötliche (Wut bedingt) Gesichtsfärbung.
Setzt man Pampelmusen unter Druck, kommt schon mal ein Schwall Bitterkeit heraus. Wenige sind so versiert, dass der verbale Erguss süßlich anhaucht. Gerade diese Pampelmusen sind aber mit besonderer Vorsicht zu genießen, denn oft sind dies Gewächse, die erhöhten Handlungsbedarf haben.

Wer oder was ist Pomologie?

Die junge Wissenschaft der Pomologie befasst sich mit der Erforschung der Pombären. So zum Beispiel mit der Frage, warum diese im versiegelten Habitat zwar lange und friedlich überleben, sich aber nicht fortplanzen? Wann, wie und wo die natürlich Vermehrung vonstatten geht? Warum sie sich außerhalb ihres Tütendaseins so schnell in Luft auflösen? und vieles mehr.

Erkläre bitte Sextant.

Lässt man Buntbärchen lange genug am Strauch, damit sie Done bekommen und in sich speichern können, dann sind sie für den Saftprozess genau richtig geeignet. Nach der Ernte werden sie gedreht und gequetscht, bis das letzte Tröpfchen Flüssigkeit herausgenommen ist. Die Bären, die dafür in Frage kommen, nennt man landläufig Saftbären or Saftbärchen.

Und was ist eine Saunalandschaft?

„Wernigerode“ (Pseudonym)

Die Saunalandschaft ist ein Naturbiotop, bei denen sich im Sommer die Saunenfellhüpflinge versammeln, um sich gegenseitig ihre Unterwolle auszuzupfen. Mit der ausgezupfen Wolle bauen sie im Anschluss große Wollhügel, auf denen sie ihre Saunenkinder herunterkullern lassen. Das ist ein echtes Event. Sollte man gesehen haben.

Was ist ein Thermomix?

Der Thermomix wird zur Rettung des Klimas genutzt. Große Luftströme werden darin gefangen und verschwrubelt. Was dabei herauskommt ist ein gemäßigtes Wetter. Im Bau befindet sich gerade ein gigantischer Thermomix, der die Jetstreams einfängt und ein Einheitssuppenwetter ausbläst.

Für was benutzt man Reiswaffeln?
(Sorry, habe gerade eine von der Kollegin geschenkt bekommen - zum Essen können die nicht wirklich sein!)

„Wernigerode“ (Pseudonym)

Die Werkbank dient als Sitzgelegenheit für wartende Musikstudenten in den Kammerspielen. Sie haben "höchst vorsorglich" ihre Preludes, Saiten, Tasten und Violinenschlüssel bei sich. Und schon wieder haben sie keinen Bock eine Wartenummer zu ziehen.

Was ist ein Radiator?

„Wernigerode“ (Pseudonym)

Konsens ist der Spitzname von Konstantin dem Größenwahnsinnigen. Ein fürchterlich, schrecklicher Kerl...

Was ist ein Wanderpokal?