Fantastische Erklärungen für Begriffe und Dinge des täglichen Lebens (je schräger, desto besser)

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 784 Antworten

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Der Sputz(el) ist ein bajuwarischer Bergvogel, der nur im Frühjahr seine geklauten Federn zur Schau stellt.
Gerne tarnt er sich zusätzlich mit Gamsbart und/oder Dirndl.


Kleinvieh?

Kleinvieh?
Das ist Schleichwerbung und steht eigentlich für:
Kleiner Fiete -> dunkle-Schoko-Nuss-Creme
Zu finden unter schokovida
Brotaufstrich aus dem Norden
Außerhalb Norddeutschlands wurde aus dem
'Kleinen Fiete' eben ein 'Kleinvieh' gemacht.
Wahrscheinlich zurückzuführen auf dem Prinzip der stillen Post. Ganz genau lässt sich daher der Ursprung vom Kleinvieh auch nicht mehr nachvollziehen. 🤷🏼‍♀️

Bi-Ba-Butzemann?
Wer ist das und was macht dieser
Bi-Ba-Butzemann eigentlich?

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Der Gar Rand ist die olle Kruste, die sich bildet wenn man ein Gericht zuu lange unbeaufsichtigt schmurgeln lässt.

Wer oder was ist eine Muffe?

Eine Muffe ist ein ungewaschenes, in Jogginghose abhängendes und eher grummeliges Mufflon, das lieber mit der Pulle Bier auf der Couch vor der Glotze herumfläzt, als sich aktiv in Zoos oder Wildgehegen in Mufflon-Aufgaben einzubringen - wie z.B. die Bespaßung der menschlichen Besucher. Außerdem mampft es allen anderen die Muffins weg...

Was ist ein Refugium?

Insomnie ist einfach die Abkürzung für:
Im Sommer nie
Da es sich um eine Abkürzung handelt, passierte wohl auch im Eifer des Gefechts, der Fauxpas mit dem 'n' und dem 'm', beim Tippen.
Heutzutage wünscht der deutsche Staatsbürger keine Abänderung mehr und besteht auf falscher Schreibweise der Abkürzung.

Der Fauxpas, kannst Du uns diesen richtig erklären?

Karl Josef Faux war im 18. Jahrhundert einer der führenden Linguistiker. Weil er aber gleichzeitig auch mit Legasthenie zu kämpfen hatte, sind seine Veröffentlichungen mit kleinen Fehlern übersät. Für diese "Stolpersteine" hat er sich selbst einen Freifahrtschein (Pass) ausgestellt. Diese Vorgehensweise wurde von anderen unter dem Begriff Fauxpas übernommen.

Wer/was ist Animation?

Nach "Oma stampft nicht mehr" ging der Trend in der Erfindung konvenienter Produkte immer stärker hin zur Einfachheit. Alles sollte leicht sein, keine Mühen mehr machen, für jeden durchführbar. Der neue Rasenmäher "Animation" fällt genau in dieses Raster. Bei der Testung des Produkts rief der zweijährige Sohn des Erfinders ihm erstaunt über den Einsatz seiner eher wenig einsatzfeudigen Teenieschwester zu: "Anni maht schon!" Dies führte zu zweierlei Erkenntnis:
1. Wenn sogar Teens ihn problemlos und gerne nutzen können, ist der Mäher ein Hit.
2. Einen besseren Namen als Animation gibt's dafür nicht.

Wer oder was sind Paragraphenreiter?