Fantastische Erklärungen für Begriffe und Dinge des täglichen Lebens (je schräger, desto besser)

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 784 Antworten

Eine beliebte TV-Serie über eine WG von Seniorinnen, die statt über Tinder zu suchen, lieber ganz altmodisch per Lächeln mit den Herren der nahegelegenen Seinorenheime flirten und nach dem Partner für die weiteren schönen goldenen Herbstjahre suchen. Die Damen-WG teil sich ganz modern ein E-Auto, Car-Sharing sozusagen. Da sie sehr gut organisiert sind, tragen sie die besetzten und freien Termine in eine Doodle-Liste ein, so dass jede von ihnen für die Liebesausflüge per E-Auto mit dem Angebeteten schnell den nächsten freien Termin finden kann.

Ruckzuck?

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

Gelatine von Pork, besser bekannt als Miss Piggy, ist eine saugeile Entertainerin.
Sie wurde bekannt durch ihre legendären Auftritte in der Muppetshow.
Gerüchten zufolge hatte Gelatine zahlreiche heisse Affären u.a mit Gobo Fraggle, Bungo Womble und Kermit dem Frosch.
Als Frontsau der Band "Peaches" erhielt sie 1999 in Mettmann den
goldenen Mettigel.

https://www.youtube.com/watch?v=xRrum4UbowY&ab_channel=TheGrafDuckulaTheGrafDuckula


Kaulquappe?

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

Das Varieté Fahrenheit wurde 1900 von Luuk van de Pup, Louis Vapeurs und Franz Fart in Berlin gegründet. Das Fahrenheit wurde auch "Palast der Winde" genannt, denn ihre Gründer waren allesamt Flatulisten, sog. Kunstfurzer. Das Lied "Berliner Luft" wurde 1904 von Franz Fart geschrieben und im selben Jahr vom dem Trio im Fahrenheit uraufgeführt.

Minipli?

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

Man soll nicht über vergossene Milch weinen.

Dieser Spruch stammt aus dem Märchen Das Milchmädchen und Prinz Rolle.
In dem Märchen wird die vergossene Milch vom dem sehr unsensiblen Prinzen Rolle als "Heulmilch" bezeichnet. Der Volksmund machte daraus kurzer Hand die H- Milch.

Und wenn sie nicht gestorben sind ... 😉

Meerrettich?

Meerettich ist die Kurzform von "Das Meer rette ich" - der Slogan der Meerretterbewegung.
Gerade bei Demonstration wird die Kurzform häufig beim lauten Rufen genutzt. "Meer-rett-ich".
T-Shirt aus Ökobaumwolle, plastikfreie Taschen und Utensilien mit dem Meerrettich Logo sind überall erhältlich.
Im Englischen wird die Kurzform "Savon" (I save the ocean") genutzt. Davon abgeleitet wird eine Aktivistin auch als "Savonette" bezeichnet.

Was ist ein Furzknoten?

„Bad Honnef“ (Pseudonym)

Eine Barrique ist eine barbusige Bardame aus dem barocken Rokoko.

Labskaus?

Labskaus ist ein litauisches Wort, das über die Ostsee-Hanse im nördlichen deutschsprachigen Raum Eingang fand. Es handelt sich um einen Begriff aus der Käseproduktion, das über die Herstellung des Tilsiters gebräuchlich wurde. Da ich aber nicht in der Käserei arbeite, kann ich das nicht genauer definieren.

Was ist eine Motette?