
Maaahhh...Sea...der is doch verheiratet! Nöööö....ich brauch nen gescheiten Mann,der mich auch noch nach der Gülle will.*lach*

„Limburg-Weilburg“ (Pseudonym)
@schokoschnute
...dann nimm doch den Jauch ... bei dem steckt dann schon was vom Namen her drin ...*g
gescheit ist der auch ... nur seine familie mußt du vorher entsorgen *g
Kann eigentlich jemand sagen ob in der Güllebrühe noch Lebewesen drin schwimmen, krabbeln oder sonstwie wohnen?

„Schwarzwald-Baar-Kreis“ (Pseudonym)
honk62... jaaa... da gibt es "Leben" drin.... bin ja net nur "stattlich geprüfte Männertesterin, Männerversteherin und Weddingplanerin".... neeeee.... den untenstehenden Text habe ich nahezu EIGENHÄNDIG!!!! aus Wiki kopiert!!!!!
guckst Du hier:
Mineralischer Feststoffdünger - oder GÜLLE... Kalkammonsalpeter
Im anorganischen Dünger oder Mineraldünger liegen die düngenden Elemente meist in Form von Salzen vor (Ausnahme: Flüssigammoniakdünger). Die Herkunft mineralischer Dünger ist in letzter Konsequenz fast immer in der bergmännischen Gewinnung von Mineralien (oder fossiler Energie) zu sehen. Meist ist dem Einsatz eine mehr oder minder intensive chemische Veränderung vorgelagert (Haber-Bosch-Verfahren; Phosphataufschluss). Teilweise kommen aber auch Bergbauprodukte geringeren Veredlungsgrades, z. B. Kalisalze und Kalk, zum Einsatz. Mineraldünger haben einen großen Produktivitätsfortschritt in der Landwirtschaft ermöglicht und werden heute sehr häufig eingesetzt. Problematisch sind die synthetischen Dünger in Anbetracht des enormen Energieaufwandes bei der Herstellung. Mineralische Phosphatdüngung führt zudem zu einer Anreicherung des toxischen und radioaktiven Metalls Uran im Boden und damit in der Nahrungskette, da Phosphat und Uran über das Mineral Apatit chemisch eng aneinander gebunden sind. Zudem kommt es zu einer Anreicherung des ebenfalls giftigen Metalls Cadmium, das über die Pflanzen in die menschliche Nahrungskette gelangt.
In diesem Sinne ist die Verfügbarkeit von metallarmen Rohphosphaten ein elementares Marktkriterium für die Herstellung qualitativ hochwertiger Phosphatdüngemittel. Die Ausbeutung metallarmer Phosphatlagerstätten, bzw. der Phosphatmineralien an sich, ist ein Ressourcenproblem der industriellen Zivilisation überhaupt. So gehen auf der Pazifikinsel Nauru die Förderraten ihres Hauptexporterzeugnisses Phosphat seit der Mitte der 1970er Jahre kontinuierlich zurück; sie sind nun praktisch bei Null angelangt.
Für uranreiche Phosphatlagerstätten ist ein Zusammenhang zur Kernenergiewirtschaft zu diskutieren, denn der Uranpreis stellt ein Entscheidungskriterium dar, ob eine Metallabscheidung wirtschaftlich ist oder der Produzent ein Interesse an einer Düngervermarktung der Phosphate im unveränderten Zustand hat.
Phosphate werden grundsätzlich als Rohphosphate oder als aufgeschlossene Phosphate verwendet. Rohphosphate sind schwerlöslich und werden kaum als Dünger verwendet. Deshalb werden Rohphosphate mit Schwefelsäure bzw. Phosphorsäure aufgeschlossen. Dadurch entsteht Calciumdihydrogenphosphat bzw. bei Verwendung der Schwefelsäure zusätzlich noch Calciumsulfat. Rohphosphat, das mit Schwefelsäure aufgeschlossen wird, wird als Superphosphat bezeichnet. Tripelsuperphosphat oder Doppelsuperphosphat wird aus Rohphosphat und Phosphorsäure hergestellt und weist einen höheren Gehalt an Phosphor auf. Als Langzeitdünger dient CaNaPO4 * CaSiO4. Dieses ist nicht wasserlöslich und wird durch organische Säuren von den Wurzeln gelöst. Stickstoffhaltige Phosphatdünger wie z. B. Diammoniumphosphat (NH4)2HPO4 (Ammonphosphat) oder Monoammoniumphosphat werden aus Ammoniak und Phosphorsäure hergestellt.
Stickstoffdünger sind meist Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat und Kaliumnitrat und werden aus Ammoniak und Salpetersäure hergestellt.
Kalisalze werden im Bergbau gewonnen, aufbereitet (Kaliumchlorid-Dünger) oder zu Kaliumsulfat umgesetzt.
Der Einsatz von Mineraldüngern kann in Granulat- oder Pulverform, häufig als Phosphate oder Sulfate oder in flüssiger Form (Flüssigdünger) erfolgen. Selbst eine Aufnahme über die Blätter ist begrenzt möglich.
Als Erfinder der Mineraldünger bzw. Kunstdünger gilt Justus von Liebig.

„Schwarzwald-Baar-Kreis“ (Pseudonym)
:-D

Neeeeeee...igitt...jetzt könnt ihr die Aktion vergessen!!! Baaaahhhhh

„Schwarzwald-Baar-Kreis“ (Pseudonym)
*sfg*

„Limburg-Weilburg“ (Pseudonym)
amazing ... nahezu perfektes Multitasking *g
dann steig ich da auch nich rein!
die armen Schweine ... kein wunder wenn die Haut da rötungen hat .... weggeätzt *brrrr

„Schwarzwald-Baar-Kreis“ (Pseudonym)
honk... nur kein Neid... ich sag nur: Frau... ;-))

...kinners...könnten wir mal den ganzen gülle kram mal lassen...echt -bäh!!!
...ich hätte da schon gerne was mit einem hauch von luxus, gelle :-)))
...tz,tz,tz ...wozu engagier ich denn sonst zwei gestandene frauen als wedding planer *sfg*

yepp uthlande...so sehe ich das auch...wobei uns bei allem sonstigen Luxus noch die trauungswilligen Männer fehlen *g*

„Schwarzwald-Baar-Kreis“ (Pseudonym)
also ich hab mit dem gülle kram net angefangen, gelle
ich hab auch gern bissel luxus... so... stall zu und ab auf die malediven... ;-)

„Limburg-Weilburg“ (Pseudonym)
... da is die Gülle wenigstens warm *fg
(ne, jetzt ist gut... *lach)

...menno, honk....du nimmst das einfach nich' ernst genug...*schmoll*
...okay, ich ja eigentlich auch nich'...aber sag's nicht weiter, gell :o))))))

„Limburg-Weilburg“ (Pseudonym)
doch ich nehm dich Ernst
*malebenmitnemDampfstrahlerhierdurchschrub
siehste, alles sauber :-)
Also, welcher Bauer mit 'nem weißen Rappen (oder lieber in schwarzen Schimmel) kommt für dich in Frage? *g

...nix bauer...bin doch die totale großstadtgöre...
....ach und statt rappen oder schimmel könnt der eher mit 'nem audi Q7 vorfahren *sfg*
...puh, ich werd' mal lieber wieder arbeiten, eh ich hier noch mehr so'n kram erzähle *prust*

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)
puh...geschafft...;-) die Gülle ist vom Tisch!!! Da wollte auch nicht wirklich ein Mann mit machen.
wie Matrosen die Spalier stehen :-)))... nee meine Damen ihr müsst schon mit Blumen vorlieb nehmen. Nachher gefällt euch da einer besser von und huuuusch ihr seid verschwunden. Und die ganze luxuriöse Weddingplanung ist dahin *schluchz*
Und wenn ihr dann letztendlich heiratet... gibt es nur Luxus...schließlich seit ihr es wert!!!!!

„Schwarzwald-Baar-Kreis“ (Pseudonym)
so isses!! ;-))

..ui,ui...jetzt hab' ich glatt "pipi" in den augen...ihr seid so gut zu (mir) uns *freu*

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)
nicht doch...uth... machen wir doch gerne *gg*

ui...ich hatte da grad ne Vision...wir können die Gülle ja durch Schokolade ersetzen ;-)
Ein Schokoladenbad ist doch purer Luxus,oder?*seufz*Und wie schauts aus Männer...was macht eure Fantasie??? ;-)
Eine schöne Grazie in flüssigem süßen Gold???
Heiratsangebote bitte an die zwei Weddingplanerinen.*lach*

„Wartburgkreis“ (Pseudonym)
Oh jaaa....Schokoladenbad...sofort... da bin ich sogar mit dabei ;-)

„Stutensee“ (Pseudonym)
Ich mag keine Schokolade..........

Ich möchte auch nicht in Schokolade baden...will einfach nur einen ganz normalen, lieben netten Mann...und da ich sehr monogam bin die Matrosen zum Spalier stehen...ich brenne bestimmt nicht mit einem durch...
...außerdem wo soll man auf hoher See denn hinbrennen??

@ Karlchen
Na,was fürn Glück...*lach*

„Limburg-Weilburg“ (Pseudonym)
Mann mit Schokoladenüberzug? ...Weihnachtsmann! :-)
dann doch lieber einen Whirlpool hinstellen, mit *ner Schale Erdbeeren mit Sahne und 'ner Tüte M&M's .....