Dreiste Abzocke durch so genannte Telekommunikationsunternehmen

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es fünf Antworten

„Schwerin“ (Pseudonym)

Diese Betrugsmails sind schon seit Jahren bekannt. Bei mir im Email-Postfach liegt mindestens einmal im Monat eine solche Nachricht. Das ist aber leider das selbe Dilemma wie mit dem Kaffeefahrten, fallen immer wieder welche darauf rein.

Interessant ist aber auch die Hotline der Polizei, warnt vor Abzockerei, stellt aber eine Nummer für 49 Cent die Minute ins Netz, obwohl die Polizei auch Telefonnummern zum Ortstarif geschaltet hat.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

„Passau“ (Pseudonym)

Sie sind ein Spielverderber, Herr Berneck. :-D

„Bottrop“ (Pseudonym)

ich hab mir einen neuen Rechner gekauft, jetzt finden die mich nicht mehr!