
„Rheinstetten“ (Pseudonym)
machen oft die große Welle
sprechen dunkle Seiten an

die die Dame dann und wann,
wachsam rege dann beäugt..

und schlußendlich wahrgemäß bezeugt,
wenn die Klage vor Gericht ...

von Angesicht zu Angesicht,
doch soweit kommt es nicht...

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
denn mit sinnlichem Gedicht,
steht er vor ihr mit großen Augen ...

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
die zum lügen gar nicht taugen
himmelblau und tief wie's Meer....

sieht sie sonst rein garnichts mehr,
hängt nur noch an seinen Lippen...

läßt dabei die Brüste wippen
und man kann es ganz genau erkennen ...
. . .

gleich fängt er an ze flenne,
weil kein Wort mehr aus ihm heraus...

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
kommt und zittert schon oh Graus
greift zum Baldrian geschwind

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
und der Darm läßt einen Wind.
Der Blutdruck steigt, die Augen flattern ...

was wird sie denn nun ergattern,
nur des warmen Windes Düfte ?

die hinausziehen in die Lüfte.
Gott sei Dank, es schnupft sie sehr ...

er hätte keine Chance mehr,
wenn die Entgleisung käm zu Tage...

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
ein -no go- keine Frage,
wobei so manch ein Mann gewiss ...

völlig ohne Gewissensbiß,
auch andrer Neigung frönt...

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
und gar nicht leise tönt,
dass er der Held der Helden ist ...

er glaubt auch noch den eignen Mist,
den er der Dame gern erzählt...

mit viel Fantasie und sehr gewählt.
Sein Haus, sein Auto und sein Boot ...

wird er beim Lügen nicht mal rot,
und trägt er noch so dicke auf..

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
die Schlaue kommt sehr schnell darauf
das alles ganz so wie sein Wind

die Unwahrheit glaubt schon kein Kind,
was er so alles aufgetischt..

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
und wurde doch recht schnell erwischt,
wie er die Frauen sehr bewußt ...

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
und auch geglaubt, sie waern bestusst,
und merkten nicht das er sie dann..

nicht unbestraft belügen kann.
Lügen haben kurze Beine...