
ob ich still bin oder tob,
das ist letzlich ganz egal..

.....wenn ich nur nicht zu sehr prahl,
mit meinen angeblich ach so tollen dingen....

sollt eine Beziehung doch gelingen,
Bescheidenheit ist eine Zier...

....und viel besser als die gier,
nach ständig neuen erfahrungen....

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
und häufig wechselnden Paarungen.
Das Schlagwort nennt sich Monogamie ....

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
manche lernen das doch nie
eines weiß ich ganz genau...

mir genügt nur eine Frau,
wenn ich auch gar manche kenne..

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
und sie all mit Namen nenne,
doch nur eine weiss genau ...

daß ich nicht nach Andren schau,
weil ich allein zu ihr stehe..

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
und mit ihr den Weg gemeinsam gehe.
In guten und in schlechten Zeiten ...

stets bei alln Begebenheiten,
immer an ihrer Seite steh...

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
mit Wunsch, Hoffnung und Idee.
Das Leben zu zweit hat viele Farben ...

so hört dann auf das einsam darben
nach Freundschaft, Glück und Zweisamkeit..

sind wir doch alle offen und bereit.
Wir suchen hier und suchen dort ...

Mancher sucht in einem fort,
kann trotz finden es nicht lassen..

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
mehrspurig, man kann es nicht fassen.
Polygamisch wollen recht viele ....

wie zum Tanze auf der Diele,
Auswahl, Auswahl ohne Ende...

„Bruchköbel“ (Pseudonym)
bis zum Anfang seiner Rente.
Dann kommt die Zeit der freien Zeit ....

„Stadthagen“ (Pseudonym)
In der ich reit ja weit weg reit.
Geht dem Pferdle doch die Puste aus...

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
kehr ich um...reit schnell nach Haus
wo ich sehnsuchtsvoll erwartet..

wo des Holden Lob gleich startet,
ja da will sie schnellstens hin..

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
so hat doch alles seinen Sinn
Pferdchen hat jetzt endlich Ruhe

Kleidchen kommt dann in die Truhe,
sie sich ihrem Holden zeigt...

„Olching“ (Pseudonym)
und der tag sich seinem Ende neigt.
Der nächste Morgen kommt gewiss,

wenn es dann noch einer is',
was jedoch war Nachts zuvor ?