
„Rheinstetten“ (Pseudonym)
Innigkeit ganz anzustreben
um auf einer großen Welle

fängt es wieder an zu gären ?
wird es bald ein jähes Ende ?

„Bergheim“ (Pseudonym)
Ihre Blicke sprachen Bände.
MitTaschen, Koffern stand sie schon...

in ihrem Blick war nicht mal Hohn
ein mildes süßes lachend Lächeln

„Bergheim“ (Pseudonym)
mit dem Flugschein sich die Luft zufächelnd,
nickte sie ihm freundlich zu...

ich flieg fort und hier bleibst Du,
bis Du mir in meinem Sinne

....stehend auf der Zinne,
erklärst wofür Du Dich entscheidest.....

oder daß Du bald erleidest
meine größte, schlimmste Rache

...begleitet von meiner hönischen Lache.
Aber lieber würd ich zu Dir sagen.....

wollen wir es nicht gemeinsam wagen ?
vereint in trauter Zweisamkeit

„Rheinstetten“ (Pseudonym)
die besser ist als Einsamkeit
doch ist der Weg dorthin ein langer

verliebt, verlobt und dann noch schwanger
auch das kann es bedeuten

wie's so läuft bei jungen Leuten,
schnell ist man dann schon zu dritt....

und da müssen beide mit
Verantwortung übernehmen

...sich nicht dafür schämen,
sondern schauen nur nach vorne...

voll Freude nicht im Zorne
und schönstes dann erleben

...einen zusammen heben,
auf das neu entstandene Leben.....

ja so ist das eben
wenn man sich freut

...und sich auch nicht scheut,
dem Anderen zu zeigen...

dem Partner zuzuneigen
Friede halten und nicht Streit

... wenn gar er sie freit,
und sie zusammen Hand in Hand....

beschreiten wollen glücklich Land
fort von Trübsal, Kummer, Leid

ohne Hass, Habgier und auch Neid.
Sich daran erfreuen was man hat ...

....große Freude am gemeinsamen Kind hat.
Und zuversichtlich in die Zukunft sehend.....

das Familienglück erflehend
genießend stets Glückseeligkeit