Das Autokorrekturspiel

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 3353 Antworten

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Hallo, das folgende Spiel kann man leider nur mit Smartphone und Autokorrektuprogramm spielen.

Spieler A gibt ein Wort vor

Spieler B tippt das Wort ab und ergänzt mit einem der drei Vorschläge der Autokorrektur.

Spieler C greift das letzte Wort auf und verfährt damit wie zuvor Spieler B.

Und so weiter.

Wollen wir das mal probieren?


Erstes Wort:

Heute

„Leimen“ (Pseudonym)

Herzleine *mein T9 ist Chinese, sorry* ;)

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Herzleine und

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

ot

Der nächsten gibt und ein, Leerzeichen und dann erscheinen in der Autokorrektur drei Wörter als Vorschlag wie es weitergeht...

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Bei mir zB

Herzleine und ich bin auch nicht mehr so lange...

Als Beispiel...

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Neues erstes Wort:

Wenn

„Leimen“ (Pseudonym)

Ahh..du meinst nicht Vorschläge ZUM Wort sondern zum nächsten Wort. Das hatte ich falsch verstanden.

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Wenn
sie
mir
mitteilen
ob
ich
das
richtig
verstanden
habe

Hihihi wie passend 😂

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Genau, sorry, es ist spät und ich habe es eventuell missverständlich erklärt.

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Neues Wort



Eine

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Hihihi

Bei mir:

Eine gute Woche wünscht dir deine Arbeit.

😂

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Neues Wort:

Mein

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Och, momentan feilschen wir noch um die Regeln 😂

Und dumm gibt es hier nicht!

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Frage ist nun die Möglichkeit dass ich mich sehr über ihre Einladung zum persönlichen Gespräch freue.

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)

Herz, wir erfinden das Spiel gerade gemeinsam, damit es am Ende funktioniert 😁