Zeitumstellung

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 63 Antworten

Warum es Sommer- und Winterzeit gibt??
In Deutschland wurde die jetzt gültige Zeitumstellung von der Normalzeit - oder wie von vielen bezeichnet "Winterzeit" - auf die Sommerzeit im Jahr 1980 eingeführt. Als ein wichtiger Grund galt die Überzeugung, mit der Regelung durch eine bessere Nutzung des Tageslichts Energie sparen zu können.
Schon seit der Einführung der Sommerzeit wird über den Sinn und Unsinn dieser Maßnahme diskutiert. Laut Erkenntnissen des Bundesumweltamtes spart man während der Sommerzeit zwar abends elektrisches Licht, jedoch wird dann morgens mehr geheizt, besonders in den kalten Monaten (März, April und Oktober). Insgesamt steigt der Energieverbrauch dadurch sogar an.
Mediziner haben negative Auswirkungen der Zeitumstellung festgestellt, da sich der Organismus mit der Anpassung seines Rhythmuses schwer tut. Besonders Menschen mit Schlafstörungen oder organischen Erkrankungen haben hier anscheinend größere Probleme.
Übrigens: Laut Studien gibt es am Montagmorgen nach der Zeitumstellung von der Winter- / Normalzeit auf die Sommerzeit mehr Verkehrsunfälle als an einem gewöhnlichen Montagmorgen.

Jetzt frag ich mich noch mehr warum dieses Unsinn nicht einfach bleiben gelassen wird >.<

„Winnenden“ (Pseudonym)

Boa Sommerwiese... das ist aber schwierig für so einen blonden Engel... also bei der letzten Variante wäre dann im Winter Sommerzeit und im Sommer ist es dann bis max. 23 Uhr hell, richtig?

Da bin ich dabei! :-)

Ich finde es auch unnötig und hätte gerne die normale Zeit (Winterzeit, also die jetzige) zurück. Was ich morgens spare verbrauche ich abends und umgekehrt.

Das einzig Gute ist, dass man im Oktober eine Stunde dazu bekommt, wobei sich der Körper auch daran wieder gewöhnen muss. In der Sommerzeit noch viel schlimmer wenn uns 1 Stunde weggenommen wird :-/

Totaler Quatsch, der aber wohl bleiben wird.

„Winnenden“ (Pseudonym)

Ich habe jetzt mal eine ernst gemeinte Frage, da mir die Zeitumstellerei nichts auszumachen scheint. Geht ihr immer um die gleiche Zeit ins Bett? Bei mir ist das stets so unterschiedlich, dass ich die Stunde wohl nicht bemerke.

@Finnlady, falls ich damit dein Thema sprenge... lösche es einfach raus. :-)

Energieengel, unter der Woche ja; unabhängig davon, wann ich dann tatsächlich einschlafen kann.
KO bin ich trotzdem und bevor ich auf der Couch einschlafe und mich dann ins Bett schleppe (was aber trotzdem mal passiert) habe ich mir das schon lange angewöhnt.

Ausnahmen nur wenn ich ausgehe, was aber meistens Fr./Sa./So. stattfindet.

Ich muss auch meistens zur gleichen Zeit aufstehen; leider dann auch unfreiwillig auch am WE und in den ersten Urlaubstagen, so wie es es unter der Woche gewohnt bin :-/ Ich kann dann gar nicht mehr schlafen und stehe dann auf.

Diese nervige Zeitumstellung macht das nicht besser sondern bringt das 2x im Jahr eine zeit lang einfach nur durcheinander.

„Winnenden“ (Pseudonym)

Danke Avalonia

Gerne. Sei froh, dass Du es nicht so merkst, das finde ich ganz prima :) Dann bist Du kein Zombie, der ab Sommerzeit früh morgens zu unchristlicher Zeit total verschlafen und desorientiert ins Bad und dann zur Arbeit wankt ;-)

„Hennef“ (Pseudonym)

Mir ist das ziemlich egal,denn es beeinträchtigt uns kaum. Die Zeitumstellung kann bleiben oder abgeschafft werden....beides wäre in Ordnung für mich.

Ich würde gerne auf die Zeitumstellung verzichten. Jetzt gibt es das seit 37 Jahren und ich habe immer noch meine Probleme damit. Ganz besonders im Frühjahr, wenn mir gefühlt eine Stunde "gestohlen" wird, brauche ich Wochen, bis ich damit klar komme...ich empfinde das als sehr belastend. Einen Sinn habe ich in dem Ganzen sowieso noch nie gesehen.

Deshalb: Bitte liebe Europapolitiker, schafft diese unsägliche Sommer-Winterzeit ab!

„Meppen“ (Pseudonym)

Es gab schon so viele Umfragen in TV und Zeitungen, immer mit dem Ergebnis das die grosse Mehrheit gegen die Zeitumstellung ist. Auch etliche Firmen aus dem Transport- und Produktionssektoren protestieren seit Jahren dagegen. Aber das interessiert unsere Herren und Damen der Politik nicht !
Ausgerechnet der viel gescholtene Herr Erdogan hat für sein Land diesen Unsinn abgeschafft. Ist schon ein Armutszeugnis wenn ein Diktator eher auf sein Volk hört als eine angebliche Demokratie.

„Hanau“ (Pseudonym)

Ach wie schön. Da sind sie wieder. "Die da oben".

Auf EU-Ebene ist ungefähr die Hälfte der Länder für, die andere Hälfte gegen eine Abschaffung. Darum bleibt alles so wie es ist.
Die Risiken einer Deharmonisierung sind schlicht zu hoch. Was die Transportfirmen davon halten wenn sie dann aus Schweden (Sommerzeit) über Dänemark (keine Sommerzeit) und Deutschland (Sommerzeit) nach Polen (keine Sommerzeit) fahren kann man sich denken. Eine schöne Übersicht über die Thematik schafft der Bericht der EU Kommission (Generaldirektion Mobilität und Verkehr).

Das Thema ist nämlich nicht so einfach wie sich das "die hier unten" gerne machen. Den Führer vom Bosporus braucht sowas nicht zu kümmern. Sein Land ist im Vergleich zu EU-Ländern mehr oder weniger isoliert. Man kann es natürlich Demokratie nennen wenn der Führer entscheidet was gemacht wird und man zufällig mit der Entscheidung übereinstimmt.

„Rottweil“ (Pseudonym)

Danke Cocoa! ;-))
Hatte kurz gezuckt Deinen sachlich nachvollziehbaren Einwurf vom 28.10.17 erneut zu posten...es dann aber verworfen, da schlicht sinnbefreit.
Trotzdem tapfer von Dir, hier immer wieder die Fahne der Vernunft zu schwenken!
Schön auch der Exkurs über den "Demokraten" vom Bosporus....Danke.

„Freiburg im Breisgau“ (Pseudonym)

Was mich in diesem Zusammenhang immer wundert, ist das ewige Gejammer der Landwirte. Das arme Vieh, dass so lange braucht bis es sich umgestellt hat.

Warum muss man Tiere überhaupt umstellen, warum melkt man die Kühe nicht einfach eine Stunde später oder früher nach einer Zeitumstellung?

Den Tieren ist doch die Uhrzeit völlig egal, oder?

„Meppen“ (Pseudonym)

@Cocoa
Das hat nichts mit Zufall zu tun, denn auch in der Türkei hat die Bevölkerung in mehreren Umfragen gegen die Zeitumstellung gestimmt. Ich bin erst vor einer Woche von dort heim gekommen, die Meinung der Leute war eindeutig egal ob Erdogan-Anhänger oder nicht.

Das hier in Deutschland die Meinung der Mehrheit von unseren Politikern mit Füssen getreten wird hat System. Nur mal als Bsp. Euro-Einführung. Viele Länder haben ihr Volk gefragt, Deutschland lieber nicht weil klar war das es in die Hose gehen würde. Ganz aktuell hier in Berlin der Volksentscheid zum Flughafen Tegel. Offiziell in Wahllokalen durchgeführt wird das Ergebnis eiskalt abgeschmettert mit "Volksentscheide sind in Deutschland rechtlich nicht verbindlich". Im Klartext "geht uns doch am A... vorbei was das Volk will". Und genauso ist es beim Thema Zeitumstellung. Schön das man da die EU als Ausrede hat.

„Winnenden“ (Pseudonym)

Danke Heinrich, das habe ich mich auch schon häufiger gefragt. Weiterhin haben die großen Betriebe eh Melkautomaten, bei denen die Kuh entscheidet, wann sie gemolken wird, oder?

Danke, @Seaangel - endlich mal jemand, der versteht.

@Energieengel und Heinrich, Tiere haben oft einen stärkeren Zeitrhythmus als Menschen, darum fällt die Umstellung schwerer.
Und wie Seaangel schon schrieb - volle Euter tun weh! Das kann eigentlich nur ein weibliches Säugetier mit einem hungrigen Jungen nachempfinden... ;-)

@Heinrich, auch unsere Nutztiere sind Lebewesen! Ich denke, du lebst sonst nicht nach dem Ansatz "Milch kommt aus der Tüte, Geld von der Bank und Strom aus der Dose"...

Es haben viele Betriebe, grad die kleineren mit unter 100 Tieren keine automatischen Melkanlagen, da muss der Landwirt selbst Hand anlegen.

Wir - ein ziemlich kleiner Milchviehbetrieb - haben die Zeitumstellung 10-minutenweise über ein paar Tage verteilt, dann war das nicht ganz so krass.