wie steht ihr zu körperschmück tattoos und piercings ;-)))

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 58 Antworten

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

ich find man muss es selbst entscheiden , hauptsache es hat für einen selbst ne bedeutung (grad bei tattoos ) :)

„Zittau“ (Pseudonym)

Ganz klare Kante für mich: Niemals eine Tatauierung, einen Ring oder sonstiges. Andere dürfen es natürlich gern. Maori dürfen und müssen ihre Familiengeschichte sowie Herkunft tradieren. Das ist ein MUSS! Persönlich mag ich nichts von dem.

Schwarz gestochene Tribals auf einem durchtrainierten (nicht wie die der extremen Bodybuilder) oder kräftigen Männeroberarm finde ich sehr sexy. Wenns dann noch bis zur Brust rein reicht, perfekt.

Was ich auch mag sind gut gemachte, schwarze Totenköpfe an Waden; außerdem, aber das muss der/die Tätowierer/in wirklich können, finde ich Tattoos mit echten Gesichtern (vom Kind bis zur Uroma) ganz wunderbar. Diese aber in dem dunklen Rotton (ich weiß leider nicht, wie diese Farbe heißt) gestochen.

Ich habe schon ganz tolle 3D Tattoos im Internet gesehen und wenn sich Menschen Symbole oder ganze Geschichten von Dingen stechen lassen, von denen auch ich Fan bin (oder auch nicht, Hauptsache es passt zusammen) dann schaue ich mir das gerne an.

Ich kenne eine junge Dame, die sich von der linken Schulter, über den Rücken, Po und dann nach vorne schlängelnd bis zum Oberschenkel Rosenranken in schwarz-weiß hat tätowieren lassen.
Das sieht schön und elegant aus mit einem Schuss Sexappeal. Sie ist relativ groß und etwas kurviger und wenn man sie sich von Weitem anschaut sieht das Gesamtbild genial aus.

Was mir nicht so gefällt sind bunte Tattoos. Das muss für mich schon sehr zum Motiv passen.

Den ganzen Körper voller Tattoos, die nicht zusammen gehören, mag ich auch nicht so.

Wenn ich dran denke, Zeit habe und es gerade irgendwo ausgestrahlt wird schaue ich mir gerne die Tattoo Sendungen im TV an;
z.B. LA Ink (Kat Von D z.B. beherrscht die Kunst des Gesichter tätowieren wie keine Andere die ich "kenne"; in ihre Hände würde ich mich sofort begeben, wenn ich ein solches Tattoo würde haben wollen und sie nicht überm großen Teich leben würde) oder Miami Ink (mein Favorit hier ist Ami James; was er mit den Nadeln sticht ist einfach genial). Kat Von D gehörte früher ja auch zu seinem Team.

Ich selbst habe (seit Anfang der 90er) ein kleines Tattoo und wenn ich nicht will sieht es niemand.

Die einzigen Piercings (außer den Ohrlöchern, die ich selbst auch habe), die mir sehr gefallen, sind die mit Anhänger an einem Frauenbauchnabel wenn die Frau einen für meinen Geschmack schönen Bauch hat was Größe, "Form" und Hautton betrifft.

Was mir nicht gefällt (das wurde hier zwar nicht gefragt, ich schreibe es trotzdem mal), sind Tunnels in den Ohrlöchern. Je größer desto unästhetischer finde ich es.

Genauso wenig gefallen mir Brandings, komplett spitzig zugefeilte Zähne, gespaltene Zungen oder subdermale Implantate. Nicht nur, dass es mir nicht gefällt, mir tuts auch ein bisschen körperlich weh, wenn ich es sehe.

Aber mir muss es nicht gefallen und wenn die Träger glücklich damit sind, dann ist ja alles gut.


Edith: eine paar Buchstaben dahin gesetzt wo sie hingehören

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Es gibt ja noch viel mehr, das zum Körperschmuck zählt. Ich denke da z.B. an Brandings, dem Tackern der Haut oder diverse Objekte unter die Haut operieren, sodass sich Muster oder nur Beulen auf der Haut bilden.

Für mich ist das alles too much, weil ich es optisch nicht schön finde und vor allem mit Schmerzen verbinde. Piercings finde ich, abgesehen von den Ohrlöchern, ganz furchtbar. Die einzige Ausnahme wäre für mich ein kleiner Stecker in einem Nasenflügel, obwohl ich mich auch da schon oft gefragt habe, wie man sich mit diesem Ding die Nase ordentlich putzen kann, ohne sich den Pin durch die Nasenscheidewand zu stechen. :-D Extrem furchtbar finde ich sämtliches andere Metall im Gesicht. Ganz schlimm sind die Metalle in und um den Mund herum, wenn die Besitzer permanent darauf herumkauen oder mit der Zunge daran spielen. Das ekelt mich an. Da muss ich weggucken.

Bei Tattoos sieht es schon anders aus. Wenn es schöne Motive sind, die auch noch sehr gut gestochen wurden, dann könnte ich sie mir ewig angucken. Diese bunten Bilderbuchbildchen, die ohne Sinn und Verstand auf die Haut gestochen wurden, mag ich überhaupt nicht. Tattoos von der Brust an aufwärts und auf den Händen finde ich ganz schrecklich. Mir gefällt es schon nicht, wenn die Tattoos im Laufe der Jahre blasser werden. Aber wie schlimm sehen sie erst mal aus, wenn die Konturen auch noch verschwimmen und die Haut faltiger wird?

Das ist auch der Grund, warum ich mich bis jetzt noch nicht zu einem Tattoo durchringen konnte. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Da gucke ich mir lieber fremde Haut an. :-D

Falls ich meinen Prinzipien irgendwann doch untreu werden sollte, kämen für mich nur 3 Tätowierer in Frage:

> Kat von D http://tinyurl.com/ya4zuxna

> Zsolt Machat ehemals aus der Jungbluth-Gang http://tinyurl.com/yclzmdjm

> Randy Engelhard http://tinyurl.com/yd3o48gr

Es ist einfach fantastisch, was für Kunstwerke die 3 auf Haut zaubern können.

„Konstanz“ (Pseudonym)

artemis hab den stcker im nasenflügel naseputzen kein problem reinigen auch nicht kann man leicht raus und rein tun

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

@ Energieengel

Boah, der 3D-Effekt beim Holzbein ist schon fantastisch. :-O



@ Steffi

Dann musst du dir zum Naseputzen immer den Stecker vorher herausnehmen?

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Nicht wahr... die Artemis... als ich das zum ersten mal gesehen habe, habe ich echt darüber nachgedacht, ob ein Tattoo in Frage kommt... ;-)

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

@ Energieengel

Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. :-D Ja, so etwas in der Art oder im Steampunk-Stil ( http://tinyurl.com/ycqs9686 ) könnte ich mir auf meiner Haut durchaus vorstellen.

...oo00(ich muss raus aus diesem Thread und ihn schnell wieder vergessen!) :-D

„Markkleeberg“ (Pseudonym)

@Energieengel
Ich fand den Delfin besonders ansprechend.:-))
Danke für den Link.
Er erweitert nochmal ganz enorm das Spektrum, was in der Tatoo-Szene so möglich ist. Wow!
Allgemein sieht man ja leider eher extrem langweiliges Zeugs.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Jaaa... wie cool!!! (also der Steampunk Beetle)

Und der Delfin hat mich sehr berührt...

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

@ ☼ XXLady ☼

Uuuuuhhhhhh, das Tattoo wäre mir too much. Zu dunkel und irgendwie zu unruhig. Vor allem bist du bei der Kleidung unglaublich eingeschränkt.

Nein, den Träger kenne ich nicht. :-D

„Erftstadt“ (Pseudonym)

Ich finde Tattoos ok wenn sie gut gestochen sind, und zum Träger passen. Was ich aber nie verstehen werde sind junge Frauen, die bis zum Kinn hoch bemalt sind. Warum tun sie das? Ist mir ein Rätsel.

Piercings mag ich an den üblichen Stellen. Für mich sind das die Ohren. Vielleicht noch am Nabel (wenn der Bauch flach ist) oder der Nase, aber dann ist auch schon Schluß.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

@XXLady ...der Sänger von HIM :D

@ Artemis: Wenn das Nasenpiercing mit einer Pistole (wie beim Juwelier) geschossen wurde, hat man die ersten Wochen einen medizinischen Stecker, der sehr spitz ist. In der Zeit muss man beim Naseputzen seeehr vorsichtig sein, sonst hat man wirklich noch ein weiteres Loch in der Nasenscheidewand :o).
Nach dem Abheilen kann man dann ein normales Piercing einsetzen, also entweder einen Stecker, der hinten ein kleines Kügelchen hat oder aber gebogen ist. Oder eben einen Ring. Dann kann man sich ganz normal die Nase putzen.
Wobei man eh das Piercing öfters mal entfernt, um es zu reinigen.

@ XXLady: Bin mal gespannt, zu wem dieser Arm gehört. Obwohl ich zwar schwarze Tätowierungen bevorzuge, finde ich das auch arg mächtig und wie Artemis schon schrieb recht unruhig. Nun verrate mal, wer das ist, dann kannst Du auch die Gummibärchen selber essen :o)

„Korschenbroich“ (Pseudonym)

ich weiß schon...für eine kleinen Moment sah ich schon eine wunderbare Tüte voll mit saftig süßen Gummibärchen in meiner Wohnung landen...aber tadaaaaaaaaaa Realitätssinn sagte mir schon ...ergötze dich an das bloße Abbild.

:p hehe

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

@ Berith

Danke für die Erklärung. :-) Das nimmt mir dann zumindest den Schmerz, wenn ich demnächst einen Nasenstecker sehe. :-D

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

Tunnel gehen absolut nicht, Tintenbilder sind absolut positiv, wenn sie gut gemacht sind.
Metallschmuck generell auch.
Ich bin zum Normalo degeneriert weil mir die Reaktionen der Menschen auf den Sack gingen, war bis mitte 20 Schwarz gewandet und reich geschmückt mit obligatorischem Iro.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Gerade ist auf Pro7 eine neue Folge von "Horror Tattoos" angefangen. Da kann man gleich Randy Engelhard in Aktion sehen. :-)

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

@ Berith

Hardcore ist die Dame, die sich hat zwingen lassen, einen halben Roman auf die Haut tätowieren zu lassen. *lach* Die Dame am Empfang war nur Dekoration. :-D