
Genau! *freu*
Und man muss jedes Jahr schauen, ob die Zahlen auch noch alle drauf sind, oder vielleicht ein Bildchen beschädigt ist...bei uns fallen immer die kleinen Flammen von den Kerzchen ab. :-)

„Mittelsachsen“ (Pseudonym)
meine Tochter hat am liebsten, trotz ihrer fast 18 Jahre, den von Kinderschokolade

Ich habe meiner Kleinen (inzwischen 16 Jahre) bisher immer einen selbstgebastelt. Was ich dieses Jahr mache weiß ich noch nicht. Vermutlich einen basteln und einen kaufen. Dann hat sie Zuhause einen und einen in ihrem Zimmer bei der Arbeit.

„Oer-Erkenschwick“ (Pseudonym)
Ich möchte auch einen Weihnachtskalender geschenkt haben ... *wein*

„Meißen“ (Pseudonym)
@ Ruhrpottnelke....kann ich gut verstehen,ich esse die Sachen von Kinder auch am liebsten.
Damit befülle ich mir meinen Kalender auch.
Muß ich leider selbst machen.
Meine Mutter hat mir (total Elchfan) vor 2 Jahren einen ganz tollen Kalender aus so Filzherzen mit Elckköpfen geschenkt,den sie befüllt hatte.
Darüber habe ich mich riesig gefreut.War der erste Kalender seit ich glaube ich 14 war,den ich von meinen Eltern wieder bekam.
Bei uns ist es eher so, dass ich meinen Eltner jedes Jahr einen gekauften Kalender schenke(mit Pralinen), worüber sie sich jedesmal freuen. Sie müssen dann immer abwechseln.Jeden 2. Tag ist man dann dran.

„Rheinland“ (Pseudonym)
man kann auch wunderbar einen Kalender aus den leeren Papprollen vom Klopapier basteln....mit Krepppapier und Zahlen bekleben; aus Kiefer einen halbrunden Kranz basteln und die Kloröllchen bepackt an den Kranz binden und dann an die Zimmertür damit.....den bastel ich immer für unsere Jugendlichen im Heim....vor allem passt nen bissel mehr rein als in die kleinen Streicholzschächtelchen ;-))))

„Unterallgäu“ (Pseudonym)
meine kleine hat einen gekauften und einen selbst gefüllten , der ist aber mit kleinigkeiten und obst gefüllt.
ich mach mir auch immer einen selbst. kleine kosmetik artikel oder sachen die ich mag. ich fand die idee mal lustik als ein mann mich beim einkaufen ansprach ob ichihm behilflich sein könnte was aus zu suchen für den advendskalender für seine freundin. ach war ich neidisch auf das mädel. aber wir haben tolle sachen aus gesucht.