Weihnachts-, Neujahrs-, sonstige Bräuche

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

vielleicht kennt ja hier jemand diesen Brauch.

Wir haben heute Morgen um 6 Uhr auf der Fensterbank unseres (nach innen versetzten) Küchenfensters (Strassenseite, 1.OG, keine Vorsprünge oder Balkone) sorgfältig drappiert (definitiv nicht hochgeworfen) den Kopf einer geräucherten Makrele und einen Becher Joghurt aus Schafsmilch (haltbar bis 02.14) gefunden.
Leider können wir damit (der Symbolik) gar nichts anfangen.
Den Fischkopf habe ich bereits entsorgt, den Joghurt gab es vorhin zum Frühstück.
Also, gibt es diesen Brauch, jemandem einen Fischkopf und einen Becher Joghurt auf die Fensterbank zu stellen, und falls ja, was soll das bedeuten?
Ach ja, im Vorgarten sieht man noch, wo die Leiter aufgestellt wurde.

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Es gibt ein Gerücht, dass man Fisch nicht zusammen mit Milch(produkten) verzehren soll, weil es einem dann sehr schlecht gehen soll bis hin zu giftig.. Hast Du vielleicht Feinde? :o) P.S. Es gibt aber auch genügend Rezepte, die dann ja wohl das Gegenteil dieses Gerüchtes belegen sollten ;o)

„Unterhaching“ (Pseudonym)

Bei der Mafia heißt der tote Fisch doch "nu biste stumm!" ... ob die allerdings neuerdings auch mit Joghurt arbeiten? Rätselhaft ....

„Moers“ (Pseudonym)

In vielen Ländern ist es Tradition, dazu soll es auch noch Glück bringen, zwischen den Jahren bzw. Silvester/Neujahr Fisch zu essen.
Eine alte Tradition besagt, dass es Glück bringt, den Fisch von der Flosse weg zu essen - sodass das Glück nicht mehr davon schwimmen kann".

Was das Joghurt betrifft, hmmm .... keine Ahnung, auf jeden Fall ist es gesund!

Fisch -> Glück
Joghurt -> Gesundheit

Na da will doch jemand nur das Beste, oder?