Wasserschaden
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.08.2013
vielen lieben Dank für das schnelle Feedback und für die wirklich hilfreichen Tipps. Momentan wird unsere Siedlung wärmegedämmt (an einigen Häuser sind sie noch am Arbeiten), so dass morgen der Bauleiter vorbeikommt, um sich das anzugucken. Mein Haus war gerade erst vor zwei Wochen fertig gestellt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.08.2013
Für gewöhnlich sind Elementarschäden in Versicherungen ausgeschlossen. Hier muss erfragt werden, ob es vielleicht Sonderklauseln gibt. Hausverwaltungen haben da Möglichkeiten mit den Versicherungen, mit denen sie zusammenarbeiten, Sonderkonditionen zu vereinbaren.

Dass Wasser von der Außenwand durchkommt zeugt jedoch von einem grundsätzlichen Gebäudeschaden. Dementsprechend sollte man sich verhalten und einen Sachverständigen den Schaden begutachten lassen. Vermutlich ist es ein Schaden an der Fassade oder, wenn auf der Außenwand ein Fallrohr entlangläuft, ein Dachrinnenschaden.
Dokumentiere alles, den Rat kann ich nur unterstreichen. Wenn die Hausverwaltung zur Schadenssichtung kommt, sollte ein weiterer Zeuge anwesend sein.

Generell sollte allerdings eine schnelle Schadensbeseitigung im Interesse der Hausverwaltung sein, da diese von dem/den Eigentümer/n haftbar gemacht werden kann, wenn Schäden durch Unterlassung an der Grundsubstanz des Hauses entstehen.

Du kannst mich aber auch gerne per Nachricht nochmal anschreiben. Da ich vom Fach bin bzw. war, kann ich ggf. noch besser helfen, wenn ich genaueres weiß.

Viel Glück! Leider wirst Du es brauchen!
hast du denn eine Hausratversicherung? Wenn ja, frage dort mal nach, ob und was zu tun ist......... nicht immer muß die Hausverwaltung haften......
auf jedenfall muß es eine Gebäudeversicherung für das Haus geben.
Die solltest du auch in Erfahrung bringen.... und dort auch den Schaden anmelden......
Es gibt also mehrere Möglichkeiten... und warten bis die Hausverwaltung was tut würde ich nicht.... die wollen meistens nicht...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.08.2013
also nach einigen wasserschäden in der wohnung, aufgrund renovierungsarbeiten in der wohnung eine etage höher, kann ich Dir nur sagen...
alles dokumentieren.....schriftlich und in bild....

fristen setzen an die hausverwaltung......
die frage ist ob Du evtl., je nach schaden ein trockengerät benötigst.......
ein thema mit dem nicht zu schaden ist, vor allem sofern sich wohl schon schimmel bei Dir gebildet hat.....

lass Dich nicht vertrösten und bleib am ball....
es geht um Deine gesundheit.........
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.08.2013
Ach je. Tut mir leid. Aber ich glaube , da wirst du noch viel Ärger haben :-(
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.08.2013
Ich könnte heulen!! Das Unwetter war gerade so heftig, dass es bei mir durch die Außenwand ins Wohnzimmer geregnet hat. Am Boden haben sich mehrere Pfützen gebildet und haben sich auch unter dem Bodenbelag angesammelt. Offenbar war das schon immer so (ich wohne ca. 2 Jahre in meiner Wohnung), denn an einer Stelle hat sich Schimmel an der Unterseite des PVC-Bodens gebildet. Also habe ich erstmal alles dokumentiert und gleich ne mail an die Hausverwaltung geschickt. Mal gucken wie die reagieren und ob sie irgendwas unternehmen...Drückt mir bitte die Daumen