
„Potsdam-Mittelmark“ (Pseudonym)
bei der hitzte unter der woche ganzen tag draussen und brad hänchen spielen am we kaltes bier venty oder ab ins schwimmbad ^^

„Rottal-Inn“ (Pseudonym)
Nasses T-Shirt... Anders kann ich des net mehr ertragen...
Mag sein, dass man froh sein soll über schöne Tage - aber diese Hitze hat, für mich, nix positives mehr...
Und ich freue mich auf baldige normale Temperaturen!
LG vom
doggy ;o)

Mir graut vor kommendem Wochenende. Kann es sich denn nicht bitte mal auf so 25 Grad einpendeln? Mit Schäfchenwolken? DAS fänd ich traumhaft, alles andere ist einfach too much. Ich bin ein Winterkind. Ich mag zwar auch keinen Schneeräumdienst, aber den auch nur nicht weil ich deshalb an Sonntagen früh aufstehen muss. Tagsüber mag ich Schneeschippen sogar. Und wesentlich lieber als dieses hilflose vor-sich-hin-ölen.
Mal ne andere Frage: gibt es eigentlich "wie sage ich beschissenes Wetter möglichst gut gelaunt an" Kurse für Radiomoderatoren? Nein? Denn: ich hab noch NIE einen gehört, der mal gesagt hätte, "Achtung, es wird wieder viel zu heiss, ich freue mich auf Abkühlung"... nahaaaaaain, es schallmeit einem immer nur entgegen "und ab morgen kommt ENDLICH wieder die SONNE raus, lasst die SONNE rein Juchee"... da könnte ich jedesmal ins Radio treten... da muss es doch auch Vertreter der Fraktion "mir ist das alles viel zu warm" geben, oder dürfen die das einfach nur nicht sagen?
Überflüssig zu erwähnen dass ich grad mega angepisst bin weil mir schon wieder ein WE bei mindestens 30 Grad IN der Bude bevorsteht (Dachwohnung, zwar gute Isolierung, aber nach ein paar Tagen aufheizen von aussen nutzt auch die nix mehr, vor allem wenn es nächtens nicht mehr abkühlt...)
So. Und nu genug ausgekotzt, herzlichsten Dank für die Anteilnahme ;o)

„Willich“ (Pseudonym)
Bin da komplett mit dir Cat, momentan genieße ich das durchamten bei normalen Temps bevor es wieder ätzend wird...!

zum glück ist unsere wohnung recht kühl. morgens machen wir die fenster zu und die rollos runter und abends sobald es kühler wird, wird alles auf gemacht. im garten haben wir einen gemauerten, alten kotten zur bar umgebaut. da ist es immer kühl. selbst wenn es richtig heiß ist. daran hat der herzensmann erst kürzlich eine art halboffenen wintergarten gebaut, mit ventilator unter der decke. dort haben wir beide uns letzten samstag nachts die leichte venti-brise bis 4 uhr morgens um die nase wehen lassen. und werden das auch am nächsten wochenende tun. so läßt es sich aushalten :-)

ich bin grad mal gar nicht neidisch @ crazyshine ;o) wünsche viel Spaß!

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)
@CheshireCat...du sprichst mir aus dem Herzen!! Ich kann diese Hitze und Schwüle auch nicht ausstehen. Meine Lieblings-Jahreszeiten sind Frühling, Herbst und Winter, wobei der richtige Frühling ja meistens ausfällt.
Sogar das Lesen macht keinen Spass, weil einem die Blätter an der Hand kleben bleiben :-)
Da hilft nur...Füsse ins kalte Wasser.

@cheshire dank dir! ich hoffe, du bringst die hitze auch gut hinter dich :-)

„Odenwald“ (Pseudonym)
Ich kann dieses Gejammer nicht mehr hören...es ist so, wie es ist., hier ist es wieder kühl. aber die nächste Hitzewelle rollt angeblich schon an. Ändern können wir es nicht. Auch ich habe bei extrem hohen Temperaturen mit Schwindel etc. zu kämpfen.
Aber es ist Sommer. Ich wollte ihn, nun ist er da, und ich nehme ihn, wie er ist. Ganz einfach eigentlich.


selten komplett deiner Meinung @ Wundertüte, aber diesmal Daumen hoch!!!

ach ja, ich bin auch kein fan von wetterjammerern. als im april alle über den schnee gemeckert haben... dabei ist schnee im april nichts ungewöhnliches - sowas nervt mich auch.
aber bei temperaturen an die 40° habe ich verständnis dafür. ich kann das wetter gut ab (wahrscheinlich dank meiner guten spanischen gene ;-) ) aber viele haben schlimme oder unangenehme körperliche symptome und leiden sehr unter der hitze. da darf man auch mal jammern :-)

„Siegburg“ (Pseudonym)
Ich verstehe nicht warum ihr am Wochenende nicht einfach zum schwimmen fahrt.
Den ganzen Tag am See oder im Schwimmbad und die Hitze ist auszuhalten.

„Meiningen“ (Pseudonym)
Genau so ist es, crazyshine. Muss auch immer den Kopf schütteln. Immer ist das Wetter schlecht, egal wie es ist.
Sicher, ein schwüles Schlafzimmer um 23 Uhr mag keiner. Also, Fenster ausfreißen, ggf. Ventilator mit Zeitschaltuhr benutzen und nasses Handtuch auf den nackten Oberkörper legen. Das sind die Sachen, die mir am besten helfen.

„Pforzheim“ (Pseudonym)
ich mecker nur,wenn es zu heiß ist.ich mag den herbst und den winter,aber ich hasse es,wenn es zu heiß ist.
dann mecker ich auch,so viel ich will, auch wenn es doch nichts bringt.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
wenn wir ehrlich sind, dann setzen wir manchmal in Deutschland die Prioritäten falsch.
Hauptsache man fährt dicke Autos, hat immer ein neues Handy, Laptop, Tablet usw.
Aber für ein angenehmes Wohnklima wird kaum investiert. Eine einfache Klimaanlage für 1 Zimmer kostet inkl Einbau keine 1000 €. Hinzu kommen je nach Außentemperatur Kühlkosten von ca 15 - 20 € im Monat in der warmen Jahreszeit. Außerdem gibt es auch Klimas mit denen man auch heizen kann.
Wer zur Miete wohnt und der Vermieter kein Festeinbau möchte, der kauft sich für c.a 500 € ein gutes Monoblockgerät. DeLonghi Geräte sind hier zu empfehlen. Nachteil: Sie sind nicht so leise.
http://www.amazon.de/DeLonghi-PAC-CN-86-Silent/dp/B00AYCNJ5W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375267377&sr=8-1&keywords=delonghi+pac+n81
Und ihr habt es wieder kühl in der Wohnung!

Och, in der Wohnung finde ich Wärme gar nicht so schlimm...da muss ich mich ja nur soviel bewegen wie ich mag. Aber ich leide bei hohen Temperaturen wirklich körperlich auf der Arbeit. Von Extremschwitzing mit wundgescheuerten Hautstellen in der Arbeitskleidung über Kopfschmerzen bis hin zu Schwindel und neuerdings anfälliger Blase. Aber nutzt ja alles nix, Augen zu und durch.

...Klimaanlage kaufen oder Klimagerät...... äh.. wer bitte schön hat schon soviel Geld und dann noch extra hohe Stromkosten....????
also ich nicht.......
muß dann immer mal meine bis 31 Grad tagsüber in der Wohnung (wohne ganz oben...) und nachts - je nachdem - zwischen 27 und 29 Grad aushalten...... und das dann u.U. eine ganze Woche lang.....
So oft haben wir ja nicht den superheißen Sommer.....Gott-sei-Dank..!!!

@QualcosaAdoro
"wenn wir ehrlich sind, dann setzen wir manchmal in Deutschland die Prioritäten falsch.
Hauptsache man fährt dicke Autos, hat immer ein neues Handy, Laptop, Tablet usw."
Du kennst vielleicht Leute mit komischen Prioritäten ?!
und das Spielchen mit der Klimaanlage habe ich schon letztes Jahr mit meinem Vermieter durchgespielt. Bei 140qm, davon 60qm Dachschräge, ist die Investition + lfd. Kosten + Wartung etc. für die paar Tage im Jahr, in denen man die Geräte nutzt, einfach zu hoch.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
@Berneck, bei so einer großen Wohnung kann ich das verstehen, da sollte man nur die Schlafräume klimatiesieren.
Von Mai bis c.a September werde ich im Schlafzimmer keine perfekte Schlaftemperaturen erreichen. Natürlich ist dies von Wohnung zu Wohnung unterschiedlich.
Da kann sich so ein Monoblockgerät schon lohnen.
@Raimonda, wenn man 20 € mehr Stromkosten hat, an einem heißen Sommermonat, dann sollte es einem schon Wert sein für einen guten Schlaf.

OT
Monoblock im Schlafzimmer würde nichts bringen, denn
bis auf die Balkon-/Bad-/Toilettentüren sind alle anderen Türen im Keller
(musste ich mich auch erst dran gewöhnen, finde es jetzt aber auch viel besser und angenehmer so offen zu wohnen)

da wir nach dem erwerb unserer immobilie eh die fenster erneuern lassen mussten, hat mein freund über den einbau einer klima im schlafzimmer nachgedacht. wir haben den gedanken schnell verworfen, weil der kosten-nutzen-faktor bei den wenigen wirklich heißen tagen/nächten in deutschland einfach nicht gegeben ist.

@ Wundertüte
Zitat "Aber es ist Sommer. Ich wollte ihn, nun ist er da, und ich nehme ihn, wie er ist. Ganz einfach eigentlich."
Schön für Dich! Ich wollte ihn nicht, muss ihn trotzdem nehmen wie er ist, nehme mir aber die Freiheit, darüber auch ausgiebig zu meckern. Dass das nix ändert, weiss ich auch, aber wenn es mir kurzfristig besser geht nachdem ich mir Luft gemacht und festgestellt habe, dass es Leidensgenossen gibt, die das ganze genauso sehen, mecker ich, so lange ich mag. Ich hör mir dafür dann im Winter gerne das Gemecker über den bösen Schnee an ;o)

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
@crazyshine, sorry aber diese allgemeine Aussage reicht mir nicht.
Ein einfaches Splitgerät kostet zwischen 500 € bis 1000 €, die lft Kosten während der heißen Tagen belaufen sich auf c.a 15 € bis 20 € mehr an Stromkosten.
Wo bitte soll nun der Kosten-Nutzen-Faktor nicht stimmen?
Im Auto kostet eine Klimaautomatik auch mal locker 2000 €, aber jeder will sie haben.

wir hatten letztes jahr eine so heiße nacht, dass wir kaum schlafen konnten und dieses jahr noch keine. höchsttemperatur im schlafzimmer 22-23° und wasserbett was man bekanntlich temperaturregulieren kann - dabei läßt es sich prima schlafen.
nach wievielen jahren soll sich unter diesen umständen die klima amortisieren?
das gesparte geld stecken wir in nächster zeit in einen poolbau. den werden wir wesentlich häufiger nutzen ;-)
ps: mein freund ist automobilkaufmann bei ford - da ist die klimaautomatik meist serienmäßig enthalten :-D