
„Düren“ (Pseudonym)
Gegen die Hitze ich gar nichts machen .
Kann leider das Wetter nicht beeinflussen .
Wenig essen , wenig anziehen und viel trinken macht die Hitze aber erträglicher .
Beim Joggen suche ich mir schattige Strecken und nehme genug Wasser mit .

„Dithmarschen“ (Pseudonym)
der häufigste satz , den man heute im krankenhaus hört ist : verdammt da ist schon wieder einer wegen hitzeschlag beim joggen umgekippt , wo sollen wir den denn nun noch unterbringen..... ich komme gerade aus der stroke unit vom albertinen krankenhaus !
vllt kann man ja mal einen tag was anderes machen als draußen rumrennen.

hihihi war gerade 5min wieder Kind - einfach mal unterm Rasensprenger langlaufen kann bei diesem Wetter richtig schön sein

„Düren“ (Pseudonym)
Am späten Abend alle Fenster auf und das ganze morgens nochmal .
Tagsüber Fenster geschlossen und Rolladen runter lassen .

„Odenwald“ (Pseudonym)
bin heute durch den Sommerregen gelaufen........herrlich :)

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
neben dem offenen Kühlschrank schlafen :-) vorher: die Leitung beim Nachbarn einstöpseln :-P

„Odenwald“ (Pseudonym)
@Herr Lot: Gut, dass du selbst für deine Stromrechnung zahlst...bist ja schon groß :)

Vor den Ventilator einen Teller mit Kühlakkus stellen, so dass der Ventilator nur die anbläst - wirkt Wunder im Zimmer.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)
Einen Ventilator unter den Schreibtisch stellen und die Beine/ Füsse abkühlen.

Nix mehr, die große Hitze ist doch schon wieder vorbei...

zum 2. Frühstück im Büro "Speiseeisverteilen"
draussen (und auch drinnen) 28 Grad, schwülwarm,
und es soll noch wärmer werden
kein Regen vor heute Abend in Sicht

„Willich“ (Pseudonym)
Boah von dem Eis mag ich auch was, ich geb dir auch die Lieferadresse :-)
Hier ist vor wie nach blauer Himmel, Sonnenschein und gerade eben aufm Heimweg vom Bad gemessen 36,5°

Den kleinen Fächer schwingen, den ich im Sommer immer bei mir habe. Da vertrauen ich den jahrhundertealten Erfahrungen der Spanierinnen :-) Fächer sind einfach effektiver als z.B. Postkarten zum Wedeln.

„Hochfranken“ (Pseudonym)
Wobei du letztlich durch das Fächern mehr Wärme ( Energie ) verbrauchst und der Körper dadurch eher erhitzt.

„Grafschaft Bentheim“ (Pseudonym)
Hitze ? Welche Hitze ?
Zum Glück ist's erstmal nicht mehr ganz so warm....

@ Märchenkind
Meine Praxistests sprechen nur für den Fächer. Er ist ja klein und leicht und die Bewegung kommt aus dem Handgelenk, die Kühlung ist effektiv - probier es mal aus. In einer miefigen Straßenbahn kann man auch den Muff wegwedeln, alleine dafür lohnt es sich schon ;-)

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Die Hitze ist ja erstmal nicht mehr da, aber die Nächste kommt bestimmt bald.
Ich kann den Tipp mit dem nachts kühlen irgendwie nicht mehr hören.
Meine Wohnung ging tagsüber auf 28 Grad hoch, wenn ich dann nachts kühlen wollte, mit Außentemperaturen von 26 Grad, dann hat sich da rein garnichts getan.
Ich habe sogar Rolladen, die den ganzen Tag unten sind. Im Winter muss ich kaum heizen, aber im Sommer ist es kaum auszuhalten.
Ich überlege schon, ob sich ne Klima lohnt. Das diese ein Stromfresser ist, ist mir dabei egal, ich will einfach schlafen können.

„Willich“ (Pseudonym)
Hm, ja kann ich verstehen, hab auch mal im DG gewohnt, da is nix mit "abendlicher Abkühlung und lüften" egal wie verschlossen die Fenster tagsüber waren, es war ein Backofen. Ich hab damals den Ventilator immer mit mir rum geschleppt und da aufgestellt wo ich gerade war, auch Nachts. Generell heißt es ja das sei so ungesund weil man auskühlt etc. aber mir war das deutlich lieber als einfach gar nicht schlafen zu können. Jetzt hab ich den Venti nur noch fürs schlafen, auch wenn meine Wohnung schön kühl ist, 20° sind für mich keine Schlaftemperatur, da werd ich auch ständig wach weils zu warm ist, also Venti an, dünne Decke bis zum Kinn und dann funktioniert das (bei mir).
Ich denke wenn du nur eine Klima fürs Schlafzimmer kaufst und dich vorher gut schlau machst über den aktuellen Stand der Technik lässt sich schon was finden das kein mega Stromfresser ist. Aber ganz Billig wird die Angelegenheit wohl auf jeden Fall nicht...

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
@MaiKind,
ich wohne zwar nicht im DG, aber ich habe mein Wohnzimmer und Schlafzimmer zur Südseite, inkl Balkon. Dann habe ich über mir Nachbarn, unter mir, links von mir und rechts von mir. Wie gesagt im Winter heizen meine Nachbarn für mich, aber im Sommer bekomme ich auch die Wärme der andere Wohnungen mit ab.
Mal abwarten wie dieser Sommer noch wird, aber soll die 30 Grad Grenze nochmals überschritten werden, dann habe ich am nächsten Tag so ne Klima bei mir zuhause stehen.

„Willich“ (Pseudonym)
Ja auch schön, da bruzzelt die Sonne prima drauf den ganzen Tag :-/ Ich schätze mal um die 30° Marke kommen wir wohl nicht drum rum, is ja gerade erst Juni...

„Sundern“ (Pseudonym)
möglichst wenig anziehen und möglichst leicht, luftige klamotten. mich mit kaltem wasser besprenkeln. hand- und fußgelenke kühlen. barfuß gehen. viel trinken. eis essen. kalt duschen. in jedem moment die wärme genießen - man sieht ja, wie schnell es wieder vorbei sein kann!...
[p.s.: ich mag den sommer in deutschland - das ist für mich die schönste woche im jahr! ;o))]

welche hitze, bin nur am frieren, wär doch mal schön wenn die sonne rauskommt und dich bis ganz tief drinnen wärmt

„Berlin“ (Pseudonym)
ich friere zur Zeit auch :(

Feuer im Kamin entzünden

„Bad Homburg“ (Pseudonym)
mein Hark kommt gleich auch zum Einsatz. Hab Eiszäpfchen an den Füßen. Ich wollte heut im Garten arbeiten..... Es regnet.
Mistwetter