Was mich so richtig nervt VI Fortsetzung

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 1892 Antworten

„Dietzenbach“ (Pseudonym)

...mein schmerzender Arm (stört dann auch im Schlaf)....hätte nicht gedacht, dass eine Impfung solche Beschwerden verursacht. :-((

„Greifswald“ (Pseudonym)

Das ich mich seit gestern fühle, als ob ich vom Zug überrollt wurde.

„Siegerland“ (Pseudonym)

... Kaltschnäuzigkeit und Gefühlskälte... :-(

„Wedemark“ (Pseudonym)

leere Worte....!

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

Gewaltbereitschaft, Willkür und deren Duldung - und schlechtes Benehmen...

„Zweibrücken“ (Pseudonym)

Wenn das sooo
weiter regnet,
kann ich bald
nicht nur im
Internet surfen !!

„Siegerland“ (Pseudonym)

... Menschen, die einem eindeutig für schuldig Befundenen UND verurteilten Mörder Grundrechte zugestehen... :-(

„Waren“ (Pseudonym)

... denn wer von euch ohne sünde sei, der werfe den ersten stein...

„Mittelfranken“ (Pseudonym)

menschen die mit scheuklappen durch die welt gehen

„Waren“ (Pseudonym)

grins - oder wie meine oma zu sagen pflegte: ein jeder kehr´vor seiner tür, da hat´s genügend dreck dafür! ;-)))

„Siegerland“ (Pseudonym)

... korinthenkackende Schlauberger die ihre "ach-so-intelligenten-klügeleien* von sich geben... ^^

„Lübbecke“ (Pseudonym)

....Userinnen die sich einer Diskussion mangels eigenen Argumenten durch geschauspielerte Empörung entziehen....

„Emden“ (Pseudonym)

es gibt tatsächlich ein paar *besondere* männliche und weibliche mitglieder hier: besonders arme würstchen

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

User, die nur einen Satz schreiben und den in Fettdruck setzen, frei nach dem Motto: wer lauter schreit hat Recht!

„Emden“ (Pseudonym)

etwas fett schreiben bedeutet lange nicht das jemand schreit, sondern das man etwas wichtiges betont!

„Mecklenburgische Seenplatte“ (Pseudonym)

@Amazing's bessere Hälfte: Wenn ich nur einen Satz schreibe und davon 70% fett drucke und dann noch Grossbuchstaben nutze, was will ich denn da noch betonen? Das finde ich ein wenig too much...Wenn ich beim Sprechen etwas betone, tue ich das ja, in dem ich die Stimme etwas hebe und etwas lauter und akzentuierter spreche. Wenn ich das mit dem ganzen Satz mache, kommt das beim Gegenüber leicht aggressiv rüber - und das ist beim Schreiben nix anderes...

Ich bin jedenfalls dankbar, wenn man den Fettdruck ein wenig dezenter verwendet, z.B. um in einem längeren Text einzelne Wörter zu betonen, was sonst vielleicht untergehen könnte - bei einem einzelnen Satz ist das wohl kaum möglich. Vielleicht geht es anderen ja nicht so, aber ich finde Fettgedrucktes beim Lesen echt ein bisschen unangenehm für die Augen.

„Plauen“ (Pseudonym)

Bei der Frage "Was machst du denn, wenn du deine Traumfrau triffst aber sie nicht deinen körperlichen Präferenzen entspricht"...bei der Frage könnt ich ko....en !!

„Lübbecke“ (Pseudonym)

Bessere Hälften, denen scheinbar arme Würstchen auf den Magen schlagen.

„Neuruppin“ (Pseudonym)

...dass mir fast alles an meinem Körper weh tut... :-/

„Donauwörth“ (Pseudonym)

Ich wollte ausschlafen, weil ich morgen auch beizeiten raus muss, aber ein toller Nachbar bohrt seit 7 Uhr irgendwas wie bekloppt. Macht der einen schweizer Käse aus seinen Wänden???? *nerv*