
Bücherwurm...ich bin auch dabei...du bist nicht alleine...und auch ich fühl mich heute so untröstlich alleine...wenn ich wenigstens verstehen würde, warum das so ist...

Ich schliesse mich auch an :-(

oh jeh...wir sollten eine Selbsthilfegruppe gründen...

Wenn wir so weit sind, wird das nie mehr was, Seaangel *lach

Sirona, das ist für mich schon ein Thema, ich denke, ich muss mich damit abfinden, dass das nie mehr was wird...
Bin schon so lange alleine und es ist von Jahr zu Jahr schwieriger zu ertragen...

„Wesseling“ (Pseudonym)
Mädels, auch wenn ich sicher auch oft genug in die Selbsthilfegruppe eintreten könnte, heute ist aber kein solcher Tag.
Wir finden auch noch jemanden.
Mich macht deshalb heute traurig, euch deswegen so traurig zu "sehen"

das wünsche ich euch auch...ihr seid alle noch so jung, da habt ihr schon noch Chancen...

„Wesseling“ (Pseudonym)
@Seaangel: Die hast du auch!!

„Stadthagen“ (Pseudonym)
*malnePriseOptimismusverteil*
Mädels, alles ist für was gut, auch ne Durststrecke. Und auch ihr werdet noch Euer Deckelchen finden. Ganz bestimmt! Lebt Euer Leben, habt Spaß und genießt es. Man braucht nicht immer nen Kerl zum Glücklichsein. Und wenn es Euch gut geht, dann kommt der Mann von ganz allein!
*umarm*

Muffinqueen dankeschön, das hast du sehr schön geschrieben.
Es ist halt einfach wechselhaft, manchmal ist alleine leben in Ordnung und sogar schön, dann mal wieder nicht. Und wenn eine Durststrecke jahrzehntelang andauert, dann hat man bzw. Frau an manchen Tagen die Befürchtung, es könne ein lebenslänglicher Zustand bleiben...
Vielleicht bin ich auch im Moment besonders anfällig, weil ich erst kürzlich eine ziemlich üble Erfahrung gemacht habe *snief*

Ja, die Zeiten kenn ich durchaus auch. Vor allem wenn ich, wie Seaangel, mal wieder eine unschöne Erfahrung gemacht habe, bzw. die Hoffnungen wie eine Seifenblase platzen :-(
Dennoch, wenn ich mich 75 noch jemand kennenlerne und dann noch 5 glückliche Jahre mit Jemandem verbringen darf, hat es sich doch auch gelohnt ;-)

Stimmt schon cossistar...aber bis dahin wäre ich auch gerne glücklich und würde insbesondere auch gerne jemanden glücklich machen :-((

Ach Seaangel, wenn auch sehr abgedroschen, aber für dein Glück kannst nur du verantwortlich sein. Dieses beim anderen zu erwarten endet in all die unglücklichen Beziehungen, die man kennt.

...aber gerade bei einer geplatzen Gelegenheit ist Trauer und solche Gefühle völlig legitim und auch richtig. Wir sind ja keine Festplatten, die man geschwind resetten kann...

Manchmal wäre so eine Reset-Taste aber gar nicht schlecht....
Auch wenn man weiß, seines eigenen Glückes Schmied zu sein, bewahrt einen dies ja nicht davor, auch mal zeitweise traurig und unglücklich zu sein. Diese Gefühle kennt wohl jeder....mal mehr mal weniger. Ich z.Zt. leider auch mal wieder mehr :o(

„Hemer“ (Pseudonym)
@Seaangel und alle anderen:
Meine beste Freundin, sie ist 62 und war 23!!!! Jahren Single, hat vor knapp 6 Monaten ihr Glück gefunden!
Die beiden wohnen schon zusammen und werden im Dezember heiraten... :-)
Wenn auch nur ein kleiner Trost, aber immerhin... :-)
Zitat Muffinqueen:
... Und wenn es Euch gut geht, dann kommt der Mann von ganz allein!
GENAU so war es bei meiner Freundin! Sie hat jahrelang mit sich gehadert, war traurig, mitunter oft depressiv und fühlte sich schrecklich einsam, bis sie irgendwann erkannt hat, daß sie erstmal für sich selbst was tun muß.
Das hat sie getan und schon stand ihr "Prinz" vor der Tür... ;-)

danke Amazing...ja, ein kleiner Trost...an den meisten aller Tage, sehe ich das ja auch so und hadere nur sehr selten mal...aber manchmal ist es eben anders...

„Hattingen“ (Pseudonym)
Aber mal ganz blöd gefragt: Liegt es dann nur an den "Umständen", wenn jemand jahrzehntelang Single ist?
Ich will da keinem zu Nahe treten, aber da sollte man schon mal genau fragen: "Ja, warum denn eigentlich nicht..." und äußerliche Aspekte mal komplett weglassen.

„Stadthagen“ (Pseudonym)
was sind denn "äußerliche Aspekte"?

Wie meinst du das elli???
Wenn man die äußerern Aspekte nicht beachtet, müssen es ja die "Umstände" sein. Oder evtl. besser ">Innstände"????
Bei mir ist es glaube ich - nach 4 Ehen und 2 Langzeit-Beziehungen - , daß ich zu hohe Ansprüche habe.
Und eben sehr gut mit mir allein klar komme.
Würde aber nie nie sagen... Wer weiß schon was der nächste Lebensabschnitt bringt....

„Stadthagen“ (Pseudonym)
Jepp! Es stellt sich ja auch die Frage, was besser ist: "jahrelang keinen Partner" finden oder immer wieder mal aufs Neue für ne Weile einen haben.... ;)

stimmt Mufinqueen...und für mich stellt sich dann noch die Frage, ob diese kurze Weile von vielleicht einigen Wochen oder Monaten denn eine Partnerschaft war oder nicht...ich lege das ehr unter dem Aspekt "versuchte aber nicht gelungene Partnerschaft" ab...letztendlich fühle ich mich dann durchgehend als Singel...

„Hattingen“ (Pseudonym)
Dann ist das vielleicht auch eine Definitionsfrage. Bei "äußerliche Aspekte" meinte ich z.B. die beliebte Phrase "Ich bin so dick, mich will doch keiner". Das ist nicht umbedingt der Grund. Oft sind es auch die "Innstände", wenn man z.B. wenig kompromissbereit ist, nicht in der Lage ist zu vertrauen oder vielleicht auch die "Umstände" z.B. ständig präsenter Expartner etc.. Alles jetzt mal vorausgesetzt, man ist unfreiwillig Single. Von freiwilligen Singles reden wir ja gerade nicht.
@Muffin Für mich könnte ich die Frage ganz klar beantworten: Für mich ist es immer besser es mit einer Partnerschaft versucht zu haben, wenn ich den Mann jetzt in diesem Moment will, als gleich abzuwinken, weil es ja schief gehen könnte. "Ne Weile" kann ja auch ein halbes Leben sein. :) Alles eine Definitionsfrage. ;) Und der Moment in dem man merkt: "He, es wird jeden Tag schöner...." und man seine eigenen Ängste los lassen kann, der ist einfach unbezahlbar. :)

„Stadthagen“ (Pseudonym)
Aber zwischen "Lieber nicht, es könnte schief gehen" und "ich nehm (fast) jeden, hauptsache ich bin nicht allein" ist doch ne grooooße Bandbreite.
Wer definiert, was gut und was schlecht ist? Letztendlich muß jeder sein Leben so leben, wie er möchte. Und wenn er lieber 15 Jahre auf den "Richtigen" wartet, kann derjenige doch genauso zufrieden sein, wie der, der alles ausprobiert.
Und um mal zurück zum Thema zu kommen. Mich macht grad nix traurig! :)