
Ich bin ganz happy, dass ich das sagen/schreiben kann:
Mein Schatz!!
Er ist genau das, was ich unter einem "schönen Mann" verstehe.
Und das Beste ist, dass er meiner ist und mich wirklich lieb hat!
Nach dem ganzen Mist der Vergangenheit bin ich so froh, noch mal so viel Glück begegnen zu dürfen.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)
Jup, tolles Lächeln. ;) Bissel dünn. *grins*

Dieser Zeddie...ich bräuchte noch einen zweiten Schwiegersohn... *g*

bülent ceylan hat auf jedenfall was! wenn er noch ein bisschen kräftiger wär ... *seufz* ... ansonsten reichen mir schon dunkle augen, dunkle haare (oder keine, auch egal), größer als ich, figurtechnisch was zum anpacken (aber net unbedingt soo viel zu dick, des bin ich selber) - und ne wohlklingende stimme ^^ und gut riechen muss er (aber das hat ja beides nicht wirklich was mit der optik zu tun) ... dann stehen die chancen gut, dass ich hin und weg bin ...
edit: ach ja, und kräftige unterarme ^^ (ja, lacht nur, is halt so *g*)

„Nordwestmecklenburg“ (Pseudonym)
Daniel Craig
Brad Pitt (in Fightclub)

hannes jaenicke vor 15 jahren ... :-)

„Schweiz“ (Pseudonym)
il divo - carlos - einfach zum niederknien dieser mann :-)

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
verdammt, bei meiner aufzählung doch glatt den boss vergessen: bruce springsteen - das beste beispiel für einen mann, der ein WELTKLASSELÄCHELN hat - and what a guy *leckerrrr*

Ich ergänze mal um die Meinungen dreier Damen aus meinem Umfeld, also wenn ich darf.
Das wären dann Peter Mafffay, Richard Gere und Bülent Ceylan.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
Ich hab keinen bestimmten Favoriten, den ich benennen kann..
Ich achte bei Männern am ehesten auf die Augen und den Mund..natürlich guck ich auch auf den Po ;-) . Dann gefallen mir große,schlanke Männer, wobei auch ein kleinerer, etwas rundlicher Mann etwas hermachen kann.. ich achte noch darauf, wie er lächelt..
Meine absoluten Traummänner aus dem Fernsehen sind, Dancel Washingtn, Brad Pitt, Bruce Willis und Till Schweiger..

„Sangerhausen“ (Pseudonym)
Hmmm...und ich mag es, wenn Mann sich bewegen kann. Grobmotoriker sind nichts für mich. Es gibt Männer, die kommen irgendwie nicht mit der Länge ihrer Gliedmaßen zurecht. (Nein, nicht der...) Das finde ich dann sehr unattraktiv.

Ich steh bei Äußerlichkeiten vom Mann auf den nordischen Typ. Blond und Blauäugig...Und das schon immer wenn ich so zurückdenke... Promi: Manuel Neuer z.bsp. oder Brad Pitt früher ...
hmmmm.. wobei das nur meine äußerliche Vorliebe beschreibt.... Ein Mann muß noch viel mehr haben...

Rein vom Aussehen her habe ich kein "Beuteschema" was sich auch beim Betrachten der verflossenen wiederspiegelt, da die vom Aussehen her total unterschiedlich sind.
Einen den ich aber so als Gesamtpaket "schön" finde ist Hugh Jackman http://www.gala.de/asset/Image/bilderstrecken/2008/starbase/hugh-jackman/hugh-jackman-2010.jpg
Humor in den Augen, tolle Stimme (mag den Aussie Akzent), schönes Lachen, kann tanzen, singen und geht mit kurzen wie längeren Haaren, mit oder ohne Bart.

„Wetterau“ (Pseudonym)
jaaaa... hugh jackman ist auch nicht schlecht...
vor allem als wolverine. ;-)
da würde ich dann auch das motorrad mit ins paket nehmen...

Nach längerer Überlegung...: Ein Mann ist schön, wenn ich ihn liebe.

„Wetterau“ (Pseudonym)
@pepper: ah... nein, bei der definition kann ich nicht mit.
ich habe schon männer geliebt, die ich nicht schön in dem sinn fand. attraktiv - ja. schön - nein.
andererseits finde ich auch männer schön (und/oder sexy), die ich nicht liebe.
aber natürlich ist es klasse, wenn beides zusammenkommt, gar keine frage.

@jana: Hierzu Immanuel Kant:
Kant definiert das Ästhetische durch das Subjekt. Bei der Unterscheidung, ob etwas schön sei oder nicht, so stellt er fest, fällen wir kein Erkenntnisurteil, sondern, indem wir die Vorstellung durch unsere Einbildungskraft auf das Gefühl der Lust oder Unlust (des Subjektes) beziehen, fällen wir ein Geschmacksurteil. Das Gefühl der Lust oder Unlust bezeichnet nichts am Objekt, sondern im Subjekt. Kant nennt solche Urteile, deren Bestimmungsgrund nur subjektiv sein kann, ‚ästhetisch‘.
Es muss unterschieden werden, ob man einen Gegenstand mit dem Erkenntnisvermögen angeht oder ob man Wohlgefallen bei dessen Vorstellung empfindet. Erkenntnis und ästhetische Wertschätzung werden einander gegenübergestellt.
Quelle: http://www.textfindling.de/Geschmack/Geschmack.html
Also liegt die Schönheit sowohl im betrachteten Subjekt, als auch in meinem Wohlgefallen an ihm. :-)

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)
Heute Morgen habe ich in den Nachrichten gesehen, dass Mario Gomez als schönster Fußballer der Bundesliga gewählt wurde.
Wenn ich ihn mir so ansehe, fehlt ein entscheidendes Merkmal: Augen, aus denen Intelligenz strahlt! :)
Wenn man einem Mann in die Augen schaut und dort nur 1-2 Gehirnzellen sieht ist es - für mich zumindest - aus.

„Wetterau“ (Pseudonym)
@pepper: ah... ich bin nicht so gut mit kant... aber hab ich das jetzt falsch verstanden, oder müßte das in deinem letzten satz nicht "im betrachtenden subjekt" heißen? ich hätte aus der textpassage jetzt vermutet, daß das subjekt der betrachter ist und das objekt das betrachtete?
ich kann das schwer in worte fassen, aber ich unterscheide zwischen "schön" und "attraktiv". "schön" würde für mich eher in richtung "objektiv schön" gehen (obwohl es sowas eigentlich nicht gibt, ich weiß, nennen wir es vielleicht "gefühlt mehrheitsfähig schön"), "attraktiv" dagegen eher in richtung "subjektiv schön" (so nach dem motto: ich weiß, alle meine freundinnen finden den kerl potthäßlich, aber ich sage - der hat was.)
schön wäre für mich ein kerl, den ich mit offenem mund anstarren kann, einfach weil er auf seine art und weise perfekt aussieht. das war´s dann auch schon.
den attraktiven würde ich dann gerne einsacken und mit nach hause nehmen, ganz egal, ob er nun schön ist, oder nicht.

„Düren“ (Pseudonym)
@Sehr_Kurvenreich
Da stimm ich dir voll zu.
Natürlich gibt es gewisse körperliche Attribute auf die ich quasi mechanisch reagiere; aber ohne Hirn geht gar nichts!

@jana, weil ich ja von einem Menschen rede, habe ich "Subjekt" gesagt. Der Betrachtete ist ja keine Raupe oder so...:-)
@sehr kurvenreich: Ja, ein paar Gehirnzellen mehr sind nicht von Nachteil. *g*

„Wetterau“ (Pseudonym)
@pepper: ah... ok. ich hatte das eher wie das grammatikalische subjekt und objekt betrachtet. da kann das objekt ja auch durchaus eine person sein.

@jana: Bei Schönheit kenne ich keine Grammatik mehr...;-)

„Wetterau“ (Pseudonym)
@pepper: verstehe. nur noch zusammenhangloses gebrabbel. *lol*

@Sehr_kurvenreich: Ich erschrecke eben bei dem was du so alles aus den Augen liest. :D