Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß?

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 118 Antworten

„Kärnten“ (Pseudonym)

@Gentleman1960: Dem stimme ich zu!
Und eine "Verlagerung" in einer Beziehung die auf Liebe aufbaut...
Na dann schau ich halt das ich die Waage wieder ins Gleichgewicht bekomme!

Ja, aber Devil, wie groß kann denn die Liebe gewesen sein, wenn deine einzige Reaktion und Möglichkeit Rache ist? Klingt für mich eher nach gekränktem Ego als großer Liebe.

Ausserdem wird, für meinen Geschmack, da immer zu groß die Betonung auf das "körperliche Betrügen" gelegt. Mich persönlich würde es viel mehr verletzen, wenn mein Partner viel Zeit mit einer anderen Frau (auch virtuell) verbringen würde, und er sich in sie verliebt, weil sie ihm auch geistig etwas gibt, was er bei mir wohl vermisst und da nie eine körperliche Berührung stattgefunden hätte.

„Kärnten“ (Pseudonym)

@BigPearl: Da die Erfahrungen in dieser Hinsicht wohl sehr unterschiedlich sind, wird auch dazu jeder eine andere Meinung haben und diese vertreten, das ist vollkommen Okay für mich!
Da wird Schlussendlich jeder für sich seine eigene Entscheidung treffen.
Kinder merken mehr, als so manch Erwachsener sich eingestehen mag,
ich würde meinem Kind nicht die heile Welt "vorspielen" wollen, wenn die Welt für mich längst nicht mehr heile ist!
Wenn jemand es allerdings hinbekommt, trotz eines "Ausrutschers" des Partners, weiter oder wieder glücklich und mit neuem Vertrauen in heiler Welt zu leben/weiterzuleben,
Alle Achtung!
Doch ich will das für mich nicht!

Nachtrag: Verzeihen kann ich alles doch mit dem Vergessen und den dazu gehörenden Verletzungen und der pflege der entstandenden Wunden, ist das ja immer so eine Sache.
Außerdem habe ich immer selbst die Entscheidung ob ich jemanden verletze oder nicht, wenn ich mit dieser Verantwortung gut umgehe werden viele Entschuldigungen überflüssig!

„Eschweiler“ (Pseudonym)

Ein Kind leidet unter einer kaputten Beziehung der Eltern
viel mehr,als wenn ein glatter Schnitt gemacht wird.
Ich habs erlebt.Wie oft ich meinen Sohn verbal zusammen gefaltet habe,weil ich eigentlich auf seinen Vater sauer war....
Dann bin ich gegangen und hab meinen Sohn seitdem nie
wieder angeschrieen.Wir leben so harmonisch zusammen,wie es
mit einem pubertierenden eben geht. :-)
Er sieht seinen Vater,wir (als Eltern) können uns auf einer ganz normalen Ebene gegenüber treten und alles ist besser,als es in der Ehe, auf Dauer, je gewesen wäre.

„Rathenow“ (Pseudonym)

Es geht nicht darum, den Kindern eine heile Welt vorzuspielen, die nicht vorhanden ist, sondern darum, nicht aus der - zwar verständlichen und nachvollziehbaren - emotionalen Verletztheit heraus zu agieren und sich seine Schritte gut zu überlegen.

Ein Ausrutscher, Affaire oder wie auch immer ist zunächst mal eine Angelegenheit zwischen den beiden erwachsenen (Ehe-)Partnern, zumindest so lange, bis klar ist, ob die Beziehung/Ehe das übersteht oder eben nicht.

Ja @BigPearl...Verzeihen sollte schon eine Option sein...

Allerdings hat mich das Leben gelehrt, dass nach einem ersten verziehenen einmaligen Ausrutscher irgendwann ein weiterer kam. Obwohl das ja angeblich nie mehr wieder passieren wird...ja ich habs geglaubt...vielleicht auch nur gehofft, das kann ich nachträglich nicht mehr so genau sagen...

Für mich ist eine Beziehung dann nicht mehr möglich, weil die Vertrauensbasis gestört ist. Vertrauen ist für mich ein wichtiger Grundpfeiler für Beziehung.

Wieviele "einmalige" Ausrutscher kann ein Mensch denn verzeihen??

„Kärnten“ (Pseudonym)

@BigPearl: Natürlich sollte man die emotionale Verletztheit in solch einem Falle erstmal sacken lassen und sich nach einer gewissen Zeit nochmal in Ruhe miteinander über alles austauschen um dann gemeinsam zu entscheiden Ob und wenn ja, Wie es weitergehen könnte!

„Rathenow“ (Pseudonym)

@ Seaangel: da gebe ich dir völlig recht. Wenn die Vertrauensbasis derartig zerstört ist bzw. vom Partner ausgenutzt wird, ist auch keine Basis mehr für ein "Verzeihen" vorhanden.

„Rathenow“ (Pseudonym)

Ich beziehe mich in dem, was ich schreibe, auch eher auf den wirklich einmaligen Ausrutscher, schwachen Moment oder wie immer man es nennen will (so habe ich das Eingangspost verstanden) und nicht auf eine dauerhaft gestörte Partnerbeziehung.

Wenn aus der "Abwechslung" allerdings ein Dauerzustand würde, wäre auch meine Toleranz zu Ende.

„Kärnten“ (Pseudonym)

Auch ein "einmaliger Ausrutscher" zerstört für mich das Vertrauen das mir in einer Partnerschaft zu 100% wichtig ist!

Naja, ich verstehe Abwechslung schon als Dauerzustand und nicht als einmaligen Ausrutscher...

Aber wie schon gesagt, selbst ein einmaliger Ausrutscher kratzt doch schon am Vertrauen, wie soll es dann erst sein, wenn jemand Abwechslung braucht...

Wie auch immer, für mich ist so ein Mann als Partner ausgeschlossen...

„Rathenow“ (Pseudonym)

@ Sea: auf jeden Fall, aber man kann sich bemühen, zB. auch mit Hilfe einer Paarberatung, eine neue gemeinsame Basis zu finden und vlt. sogar durch die gemeinsam durchlebte Krise zu wachsen.
Das würde ich, wenn Kinder vorhanden sind, auf jeden Fall versuchen, wenn beide Partner das wollen.

In meinem Fall hat das alles zwar langfristig letztendlich die Trennung auch nicht verhindert, aber ich bereue es nicht, es wenigstens versucht zu haben.

„Neusäß“ (Pseudonym)

Mir ist es erst kürzlich passiert, das er nach sechs monatiger Beziehung "Abwechslung" gebraucht hat. Natürlich alles schön hinten rum, und ich war die letzte Doofe die es erfahren hat.

Es hat extrem weh getan. Ich denke wenn für ihn das mit uns nicht mehr gestimmt hat, dann hätte er einfach was sagen sollen. Aber nicht so. In jedem Fall hat er eine Menge kaputt gemacht. Das mit ihm war für mich sofort erledigt.

Schwierig ist einfach, solche Sachen einfach zu vergessen, bzw. außen vor zu lassen wenn man jemand neues kennenlernt. Ist nicht einfach.

Ich könnte mir nicht vorstellen mehrgleisig zu fahren, auf gar keine Fall.

„Rathenow“ (Pseudonym)

... mir fällt gerade auf, dass wir Mädels mal wieder unter uns sind. Wie die TE schon schrieb, würde mich die Meinung der Männer brennend interessieren...

oder ist es euch heute im wahrsten Sinne des Wortes zu heiß hier?

„Rathenow“ (Pseudonym)

@ jessi: klar hat man in einer neuen Beziehung die Befürchtung,
aufs neue verletzt zu werden, geht mir auch so.

Ich achte aber auch darauf, dass ich meine gemachten Erfahrungen richtig einsortiere, sonst vergälle ich mir ja jegliche Lebensfreude ;o)

Wie heißt es so schön: ein Optimist ist nicht jemand, der glaubt, dass schon alles gut gehen wird, sondern jemand, der glaubt, dass nicht alles schiefgehen wird.

So versuche ich das im Blick auf die Zukunft zu sehen... mal mehr, mal weniger gelungen natürlich ...

„Vechta“ (Pseudonym)

@cossi
verletzen kann dich nur etwas was du geliebt hast!
wenn man es nicht liebt ist es einem egal.
und genau das ist der punkt bei dem thema.

deswegen gibt es da für mich nur schwarz und weis. den ich stehe zu meinem mann und verlange das auch von ihm.
bin ich ihm nicht genug? liegt das problem.
er wird es nicht einmal tun , sndern die gebotenen gelegenheiten nutzen. jäger und gejagten storry.

und ja ich bin dann gekränkt. so wie es millionen anderen frauen die geliebt haben es auch sind und die wut dann nicht gegen sich richten. den das tun auch viele gern. sie trauern im stillen , erpressen mit vorwürfen und essen ihre gefühle runter. super doppelte verletzung.

„Rhein-Lahn-Kreis“ (Pseudonym)

<-- stimmt Babe zu

Der Mann ist in meinen Augen faul, feige, will nichts tun und einbringen, will alles, aber jaaaa nur keine "Arbeit", "Mühen" und Streß, möchte bei jeder Frau nur das für sich Beste rausziehen, ohne selbst möglichst auch nur den kleinen Finger rühren zu müssen, will sich kein bißchen für eine Frau anstrengen, ist egoistisch, egozentrisch, kalt und gleichgültig ggü. den Gefühlen der Frau(en) und versucht auch noch, mit solchen Schutzbehauptungen die Frauen kleinzuhalten. Zumal verwehren sich ja selbst auch andere Männer hier gegen ein solches Denken und Reden...

(Gibt aber sicher auch Frauen, die ebenso handeln, das will ich nicht bestreiten)

Fazit: so braucht das echt kein Mensch...
Jedem Tierchen aber sein Plaisierchen...

„Donnersbergkreis“ (Pseudonym)

Als Kerl würde mir dieser Thread mal wieder gehörig auf die Nerven gehen.

„Vechta“ (Pseudonym)

ich denke aber nicht das das ein mann so überbewerten sollte den einige frauen sind da nicht besser.
es gibt ja auch das weibliche ebenbild.
so ein ding erst mal sichern und weiter suchen!