Was gibt es zu Essen am Heiligen Abend ?

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 50 Antworten

„Strausberg“ (Pseudonym)

Ich mache für meine Eltern ein 3 Gänge Menü

Vorspeise: Flädlesuppe

Hauptspeise: Tiroler Töpfli ( Lummerbraten mit Kässpatzen und Champingnonrahmsoße )

Dessert: Zitronenkokos Sorbet auf Himbeerspiegel.

Ich freue mich schon aufs Kochen und Anrichten

„Pfaffenhofen an der Ilm“ (Pseudonym)

Appetizer: Thunfischtartar mit Wasabischmand

Vorspeise: Ziegenfrischkäse mit Honig-Walnuss-Kruste auf Feld- und Wildkräutersalat

Hauptgang: Lammfilet mit Brioche-Senf-Kruste, Ricotta-Trüffel-Ravioli und gehobeltem Kohlrabigemüse

Dessert: Porchierter Glühweinapfel mit Lebkuchenmousse

Am heilig abend kommen die Eltern, die ex und der Sohn vom liebsten und da der ein oder andere mäkelige Esser dabei ist, gibt es Raclette - da "kocht" jeder für sich was er mag.

Am 1. Feiertag kommen meine Eltern und dann gibt es auf jeden Fall etwas, wozu rotkohl paßt. Seit ich den das erste mal gekocht habe, wünschen sie sich ihn immer. Mal sehen, was es dazu gibt. Letztes Jahr habe ich hirschragout dazu gemacht.
Eine schöne Vorspeise und Nachtisch gibt's auch. Aber ich habe keine konkreten Pläne bisher.

„Düren“ (Pseudonym)

Mal schauen was die Köche auf dem Schiff für uns zaubern....

Bei mir wird es sehr übersichtlich an Weihnachten…

HeiligABEND: Heringssalat mit Mango, dazu Pellkartoffeln

1. Weihnachtstag:
Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat und Preiselbeerdressing
Hauptgericht: Hirsch aus dem Wok
Nachspeise: geschichtetes Dessert aus Spritzgebäck, Obst, Sahne

2. Weihnachtstag:
Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio mit Feldsalat und Preiselbeerdressing,
Hauptgericht: echter Rheinischer Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen
Nachspeise: irgendwas mit Eis ;o)

„Ennepe-Ruhr-Kreis“ (Pseudonym)

Wir machen Käse und Gemüse Fondue ... am 1Tag gehts zu meinen Sohn er kocht ...immer Überraschungsmenue... und am zweiten Tag mein Mann kocht schön vegetarisch Pasta mit Trüffel .. da lass ich alles für stehen auch für sein Himbeer Tiramisu ... ich tauge in der Küche immer nur zum schnibbeln ... assistieren und Wein Präsentation... bin heil froh das mein Mann ein begnadeter Koch ist ...

„Herzogtum Lauenburg“ (Pseudonym)

Bei wem darf ich mich einladen???
Liest sich ja eins leckerer als das andere :)

„Donnersbergkreis“ (Pseudonym)

@Hora Li

Ich wollte dich ja schon immer kennen lernen, wäre Weihnachtsessen nicht eine gute Gelegenheit? :O:O:O

„Pfaffenhofen an der Ilm“ (Pseudonym)

Nun rk76... bringe gute korrespondierende fränkische Weine (und von mir aus auch Biere *g*) mit und die Oma kann sich an einem Tischherren an ihrer Seite erfreuen :-)

Alternativ: Sing etwas schönes unterm Baum... mit Betonung auf schön ;-)

„Donnersbergkreis“ (Pseudonym)

@hora li

fränkische Weine zu solch einem mir das Wasser im Munde zusammen laufen lassenden Menü welches meine Geschmacksnerven aufs äußerste erregt und mich bereits jetzt beim bloßen Gedanken daran satt und zufrieden werden lässt?

Ist okay, solange ich sie nicht selbst trinken muß :-D

Ausserdem wollte ich ja auch deine Oma schon lange mal kennen lernen *g*

gerade die Alternative gelesen:

um so besser: Erst letzten Donnerstag haben wir in der Arbeit zur Verabschiedung unseres bisherigen Chefs ein Schlagermedley aufgeführt an dem ich in Anzug und Krawatte am Synthesizer stand... das gefällt der Oma sicher auch besser als dieses saure Zeugs namens Frankenwein :-D

„Pfaffenhofen an der Ilm“ (Pseudonym)

So lange es nur die Geschmacksnerven sind, die sich äußerst erregt melden, kann ich Dich guten Gewissens neben der Oma sitzen lassen :-)))

„Pulheim“ (Pseudonym)

Es hat sich in den letzten Jahren zur Tradition entwickelt das ich an Heiligabend für meine Eltern und mich ein Menü koche, die restlichen Tage sind dann eher unspektakulär, da gibt es eventuell vorhandene Reste und ansonsten "Normales".

Mein Heiligabendmenü dieses Jahr sieht vor:

Vorspeise: steht noch nicht fest sollte was Leichtes sein sonst wird es einfach zu üppig (Ideen?)

Hauptspeise: Fasanenbrust ala "Saltimbocca" also mit Salbei und Speck umwickelt, dazu Cranberry-Soße, Romanesco Röschen und Herzoginkartoffeln
ODER
Rinderschmorbraten mit Semmelknödel, Rotwein-Soße und Romanesco Röschen

Nachspeise: Spekulatiusparfait auf einem Waldbeerenspiegel

„Alfter“ (Pseudonym)

Vorspeise: weiße Tomatensuppe
Hauptgang: Zwiebelroastbeef mit in Knoblauchbutter geschwenkten Bandnudeln
Dessert: Obstsalat mit Vanillesosse

„Donnersbergkreis“ (Pseudonym)

@maiblümchen

Bei meinem Lieblingsbrunch hab ich mal bei den Antipasti geräucherten Mozzarella mit eingelegten Auberginenscheiben umwickelt gegessen, köstlich!

Wenn was übrig bleibt, keine Bange, wenn ich bei Hora Li war komm ich zu dir :-D

Derzeitiger Stand der Dinge an Heiligabend
Vorspeise strammer Moritz ( Brioche, mit Jacobsmuschel und Wachtelei...)

Hauptgang ist noch unsicher, aber der Wunsch nach selbstgemachten Königsberger Klopsen ist gefallen, wobei ich eher zu was Feinerem tendiere, gerne Wild

Dessert Creme Brulee oder selbstgemachte Schokotoffee- Eistorte auf jedenfall mit frischen Beeren

1. Weihnachten Familybrunch

2. Weihnachten ???

„Pfaffenhofen an der Ilm“ (Pseudonym)

Haahaa rk76 ... nun pass aber auf, dass da nicht gleich wieder die Moralkeulen kommen, weil Du gleich reihenweise und ganz unverbindlich nur die Rosinen an Heiligabend bei der Damenwelt pickst ;-)))

„Baunatal“ (Pseudonym)

Heilig Abend gibt es wohl Fondue...
1. Feiertag weiß ich noch nicht - vielleicht lange ausschlafen, brunchen und abends essen gehen...
2. Feiertag ist die liebe Verwandschaft zu Kaffee + Kuchen, Häppchen + kleine Pizzas eingeladen - meist reicht die Kleinigkeiten bis Abends :-)

„Pulheim“ (Pseudonym)

@ rk76de

Danke für die Idee, leider essen meine Eltern aber weder Mozzarella noch Auberginen. Ist wirklich etwas schwierig, weil mein Dad vieles nicht mag bzw. nach dem Motto "was der Bauer net kennt frisst er net" lebt :-/ Ich denke daher das es wahrscheinlich bei einem Salat enden wird, Suppe ist auch schon zu üppig, weil er alles an Suppen was fein und leicht wäre (wie die weiße Tomatensuppe von Hexe92) auch nicht isst *seufz*
Ansonsten kannst du natürlich gerne rum kommen, allerdings net bei mir in Freising, sondern du müsstest dich schon nach Hessen bemühen wo meine Eltern wohnen ;-)

„Donnersbergkreis“ (Pseudonym)

@Hora-Li

Ich finde diesen Thread aber auch äußerst erregend muß ich gestehen....
schöne Frauen gibt es hier ja massig, aber in diesem Thread stehen die Dinge die eigentlich am wichtigsten sind:

Wer kann gut kochen ;-)

und da ich ja nicht zu egoistisch sein will, hier daß was ich wohl am Heiligabend serviert krieg:

- Spargel-Schinkenröllchen in Senfsauce
- Saure Zipfel
- evtl. Karpfen

Hoffentlich kriegt meine Mutter zumindest wieder von dem befreundeten Winzer einen Rotwein geschenkt, den Sie aber gar nicht mag, und ihn deshalb unmittelbar an mich weiterreicht :-D

Da würde ich mich doch lieber von deiner Oma kurzfristig adoptieren lassen ;-)

„Donnersbergkreis“ (Pseudonym)

@maiblümchen

Na super, unsere Eltern können sich da wohl echt zusammentun... aber die Schinkenspargelröllchen sind eigentlich ganz lecker, schade nur daß ich keinen Spargel mag :-D:-D:-D