
„Grimma“ (Pseudonym)
Was bedeutet es, wenn jemand als Hobby "online Spielo" angibt?

Ich stelle mal die gewagte These auf, dass derjenige gern Online Spiele spielt.

Möglicherweise, dass jemand gerne online zockt :-)

„Bühl“ (Pseudonym)
Na, ist doch klar. Die Person sammelt gerne Porzellan-Vasen aus der Ming-Dynastie. Das weiß man doch...^^

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Die Spielo mit O am Ende ist die Spielothek. Glücksspiel also, hier eben online.
Wahrscheinlich gegen Geld. In dem Fall verzichtet man am besten auf ein geteiltes Bankkonto.

@ Cocoa
Das musst du mir jetzt noch einmal erklären? Wenn der andere ein Spieler ist, dann verzichtet man auf geteilte Konten? Da sieht man mal wie schwer Kommunikation doch ist. ;)

@Shadow - man verzichtet darauf, ein Konto miteinander zu teilen (also ein geteiltes Konto zu haben) und hat lieber jeweils ein eigenes Konto. Dann kann dem nicht spielenden Partner nicht passieren, dass sein Geld plötzlich mit weg ist.

@ stierfrau
Mir war das schon klar in dem Kontext, wobei die Wortwahl eben unglücklich war. Ich hätte eher auf ein "gemeinsames" Konto verzichtet, aber das ist eben der Punkt, den ich mit Kommunikation meinte. ;)

Werbung entfernt

@Shadow - wenn es dir klar war, was gemeint ist - wo bestand denn dann das Kommunikationsproblem?

Mir ging es lediglich darum sich "unmissverständlich" auszudrücken, aber ich habe halt eine andere Vorstellung von Perfektion, als die meisten Menschen. :)

EIN geteiltes Konto =
Ein Konto, das man sich teilt.
Umgangssprachlich meistens 'getrennte Konten' oder 'gemeinsames Konto' genannt.
So schwer ist es gar nicht, das zu verstehen. Wenn man will.

@ crazyshine
Naja du hast es ja richtig aufgeschrieben. Genau das meinte ich doch. Ist doch gar nicht so schwer. "Geteilt" kann eben mehrdeutig sein. O:-)