Was mich richtig freut

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 7843 Antworten

Danke für den Link. Bei meinem Freund auf der Terrasse klappt das mit dem Vogelhäuschen gut, da saß in den letzten Wintern gerne mal ein Eichhörnchen komplett drinnen und hat sich vollgefuttert. Aber ich wohne im 4. Stock, da wird kein Eichhörnchen hochkommen. Nun gut, ich muss mal weiter recherchieren.

„Öhringen“ (Pseudonym)

Erdnüsse (und Mandeln) sind übrigens gar nicht so gut für Eichhörnchen ... Besser Haselnüsse und Walnüsse.
Eicheln übrigens auch nur sehr wenig.


Ein Baum in der Nähe, Berith?

„Wismar“ (Pseudonym)

Sie hat extra Haselnüsse -für die Eichhörnchen- gekauft...

„Öhringen“ (Pseudonym)

Mattilda, ich hatte es mit Freude gelesen, ich wollte es einfach nur erwähnt haben, ich muss nämlich gestehen, dass ich selbst es erst vor ein paar Monaten gelesen habe. Es hat mich sogar irritiert, es gibt nämlich Eichhörnchenfutter, da sind jede Menge Erdnüsse drin. Ich vermute aus finanziellen Hintergründen. Erdnüsse werden tatsächlich häufig für Eichhörnchen angeboten. Persönlich hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie sofern möglich, Walnüsse bevorzugen, günstig sind die leider nicht wirklich. 😕

„Öhringen“ (Pseudonym)

Kommst Du irgendwie "hoch" an diese Bäume? Also an Deinem Fenster ist keiner, z.B.? Ein tief hängender Ast?

„Seevetal“ (Pseudonym)

Ich habe Angst, wenn ich hier anfange Vögel zu füttern, das die mir den Balkon "benetzen". ;) Würde das eher in einem Park oder auf einer Grünfläche machen.

„Öhringen“ (Pseudonym)

"Würde das eher in einem Park oder auf einer Grünfläche machen."

Auch eine Möglichkeit, man nimmt sich natürlich die Beobachtungsfreude, aber hat seine Vorteile. Nachteil ist natürlich dabei jedoch, dass Futterstellen erstmal gefunden werden müssen, damit sie als solche erkannt werden. Eine Regelmäßigkeit ist da unerlässlich, das ist zu Hause einfach leichter zu ermöglichen. So ein Entdecken von regelmäßigen Futterstellen (Hm ...und nun?) kann übrigens auch mal zwei Jahre dauern. Insbesondere dann, wenn man ungünstige Plätze wählen muss (weil es keine anderen Möglichkeiten gibt).

Ne, an die Bäume komme ich schlecht hin. Ich kann eigentlich nur Nüsse hinwerfen über den Zaun. Bei der Arbeit ist es besser, da habe ich einen Busch direkt vor dem Fenster meines Büros. Da krabbelt immer ein Kollege für mich raus und hängt mir Nuss-Säckchen usw. in den Busch :o)

@ Pudelin: Klar, die Vögelchen machen schon ein wenig Dreck, aber bei den kleinen ist das nicht so wild. Übel sind nur die Tauben. Ich hatte mal ein Futterhäuschen gekauft, in das man oben loses Futter einfüllen konnte und habe das frei hängend aufgehängt. Die Tauben haben dann aber tatsächlich eine Taktik entwickelt, sich an diesem Häuschen unten festzuklammern. Durch ihr Gewicht hat sich das ganze Häuschen im Kreis gedreht, sie haben gepickt und das Ganze sah wirklich zirkusreif aus. Aber ich achte jetzt immer drauf, nur Sachen aufzuhängen, an denen Tauben sich nicht festhalten können und auch so, dass sie von nirgendswo drankommen. Tut mir zwar ein wenig leid, weil das ja auch Tiere sind, die Hunger haben, aber die kacken einem wirklich den kompletten Balkon voll und sind absolut unersättlich.

„Öhringen“ (Pseudonym)

"Ne, an die Bäume komme ich schlecht hin."

Schad ...
Vierter Stock ist natürlich schon hoch ... Wenn Du nebenan einen Baum hättest, würden Eichhörnchen denke ich rüber hüpfen auf den Balkon.

„Wismar“ (Pseudonym)

Ömm...je nach Mauerbeschaffenheit können Eichhörnchen senkrechte Häuserwände rauf wetzen...wie Spinnen...😉
Ich hatte schon in der FÜNFTEN Etage (70er Jahre-Bau) Besuch vom Eichhorn...wir waren beide sehr erstaunt..*huust

„Öhringen“ (Pseudonym)

"Ich hatte schon in der FÜNFTEN Etage (70er Jahre-Bau) Besuch vom Eichhorn...wir waren beide sehr erstaunt..*huust"

Das ist krass! 😱

Aber klar, du hast völlig recht, das Problem ist eher, wie mache ich einem Eichhörnchen klar, dass es Sinn macht zu mir in den vierten Stock hochzuklettern ...

„Wismar“ (Pseudonym)

Die sind ja ziemlich pfiffig (die Hörnchen) ;-))
Mitten in der Stadt, ist son Betonbunker -mit gesamt etwa 50 Balkonen-
immer gut für nen Beutezug 😆
(Vorräte, Reste aufm Balkon sind eben perfekte Büffets ;-))

„Öhringen“ (Pseudonym)

"So blöd wird doch kein Vogel sein?"

Hat ja nicht nur mit Blödheit zu tun. Es gibt ja Stellen, die "wir" nutzen müssen, weil wir keine andere Möglichkeit haben, die aber ungünstig für Vögel (Eichhörnchen ...) wären und die daher gemieden werden. Weil nicht meiden blöd wäre. Nicht immer ist das aus unserem Blickwinkel leicht zu erkennen.

Nicht immer ist das aus unserem Blickwinkel leicht zu erkennen...

Ja okay gut, das ist ein Argument.

Aber wie Wechsel ich nun in die Vogelperspektive? 🤔
Ohne Verletzungen zu riskieren, meine ich.

Himmel! Ich brauche etwas Motivation.. denn eigentlich will ich dich nur ein bissl was für meine zwitschern den Nachbarn tun..

„Öhringen“ (Pseudonym)

"Himmel! Ich brauche etwas Motivation.. denn eigentlich will ich dich nur ein bissl was für meine zwitschern den Nachbarn tun.."

Du kannst ja nur Deine Gegebenheiten nutzen, die sind ja auch beschränkt und dann beobachten ob Verbesserungen möglich sind, ansonsten Geduld haben. ☺

„Kaltenkirchen“ (Pseudonym)

mein neuer Schwedenofen

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Eine sehr liebe Nachricht von einer Fremden!
Bin total gerührt! 😍

Ähnliche Themen