Was mich richtig freut

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 7843 Antworten

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Ja Teja, das war bei mir auch kritisch. Habe bei der letzten OP geschwitzt.
Der Nerv war gefährlich nahe. Die haben ein CT vom Kiefer gemacht, markiert und dann rein gebohrt.
Musste lange suchen um so eine Klinik zu finden.
Mehrere Spezialisten hatten mich vorher abgelehnt.
Die einhellige Meinung war - geht nicht.
Es ging doch. Tat länger weh als sonst, aber jetzt bin ich glücklich. Würde das Gesicht jetzt hängen, wäre das natürlich doof. Ich hatte Vertrauen in den Arzt, der implantiert den ganzen Tag.
Meine Zähne sind schwierig und die haben mir echt schon mehrmals geholfen.

https://eurodent.hu/

Ich nehme bei denen das Teuerste und trotzdem ist es um 50% günstiger.
Zimmer bekommst du gratis oder einen Transfer zum Hilton Vienna. Von da direkt mit dem Cat zum Airport Vienna.
Transfer auch zum Airport Bratislava.

Anreise mit dem Auto geht nicht alleine, hinterher bist du zugedröhnt.

Sie sprechen alle Deutsch.

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Die Klinik in Ungarn hat für jeden Handgriff einen Spezialisten.

Ausland würde ich nicht empfehlen?

Ganz ehrlich, ich dachte auch mal so.
Jetzt ist das anders.
Wo immer so eine Klinik auch steht, sie ist jedem Einzelkämpfer vorzuziehen.
Die Qualifikation der Ärzte ist nicht schlechter, die meisten haben in Wien studiert. 😂

Was mich freut?

"Deshalb kann ich es nicht akzeptieren, dass die Krankenkassen Leistungen bezahlen, die keinerlei nachgewiesene medizinische Wirkung haben", sagte Lauterbach weiter. "Ich kann nicht medizinischen Unsinn weiter bezahlen lassen, nur damit ich einem öffentlichen Streit um das Thema aus dem Weg gehen kann." Deshalb werde er "kein Auge zudrücken, wenn etwa mit Zuckerglobuli Krebs behandelt wird".

Quelle: gmx

Endlich!

„Ochtrup“ (Pseudonym)

In der Tat ein gewaltiger Fortschritt.☝️

Glaube hilft auch in der Medizin, aber die Zuckerkugeln und das geschüttelte Wasser kosten einfach zu viel.
Mann kann sich auch was auf den Fuß schreiben oder um ein Feuer tanzen.
Das hilft GENAUSO gut. Versprochen!

Mein gestriger Fund in "meinem" offenen Stammbücherregal...<3

Zuerst hat mich das Cover nicht wirklich überzeugt, die Deckelrückseite versprach dann jedoch einiges an Humor und am Abend war bald einmal ein erfrischender Leseabend bis weit nach Mitternacht fixiert... ;-))))

"Gott bewahre" von John Niven...

Den Autor kannte ich noch nicht. Das war wohl echt eine Lücke, die seit gestern zum Glück gefüllt ist.
Ich hab schon lange nicht mehr über die Texte und Ausführungen in einem Buch so gelacht, wie bei diesem Titel... Grandios, ungewöhnlich und trotzdem für einen Titel aus dem Jahre 2011 beängstigend realitätsnah - ich freue mich schon auf die anderen Titel dieses Autors :-))))

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Ich freue mich riesig das es ehrliche Finder gibt. Ich habe mein Portemonnaie verloren und es wurde abgegeben mit dem kompletten Inhalt, auch dem Geld.
Bin mega dankbar!!!

Meine interkulturelle Kompetenz und die daraus resultierenden Fremdsprachenkenntnisse:
Brauchte Quark für mein Low-Carb-Brot, es gab aber nur Topfen.
Dann habe ich mich daran erinnert dass Quark in einem fernen fremden Land im Südosten Topfen heißt und jetzt backt mein leckeres Brot im Ofen 😊

Ich habe den Spätzlehobel ( für allgäuer Knöpfle) aus den Umzugskartons ausgegraben und kann jetzt doch am Aschermittwoch die traditionellen Käsknöpfle machen. Gestern schon gutes Spätzlemehl und Bergkäse (Bergbauernsennerei) gekauft.😁
Und mich erfreuen die neu erstandenen "Dotting Tools" zum Mandalasteine tüpfeln. Und, dass ich erst morgen Nachmittag zum Arbeitswohnsitz zurückreisen muss. Höchst entspannendes Wochenende.

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Ich konnte eben mit einer kleinen Email ein mittleres juristisches Problem lösen.

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie einfach sich Probleme lösen lassen, wenn man aufeinander zugeht.

Ein spontaner Besuch heute im Büro von jemandem, der auf der Strasse mal ein Geschäft hatte und mittlerweile woanders den Laden hat. Da seine Frau einen Termin im Ort hatte, hat er bei mir reingeschaut. Es war schön, sich mal wieder zu sehen und miteinander zu plaudern. ☕😊

Und nun kenn ich alle aktuellen Bilder der Enkelchen. Zuckersüß die Kurzen. 😍☺️🫠

PS: unsere gute Eisdiele hat seit dieser Woche auch wieder auf. 🍧🍨

Gelebtes alemannisch-heidnisches Brauchtum am Hügel hinter meinem Haus. Seit Freitag werkelt die Dorfjugend mit Kran und viel Elan an der Errichtung des "Funken", eines imposant grossen Scheiterhaufens, zum Zwecke der Verbrennung der Winterhexe (eine Stroh- und Lumpenpuppe). Nachts wurde er bewacht mit grünem Flutlicht und Lagerfeuer und gerade wird er vollendet. Heute Abend bei Einbruch der Dunkelheit wird er entzündet und bei Glühwein und
" Funke-Kiachle" ( Schmalzgebäck) wird dann das Winterende gefeiert.

Meine SAT Schüssel hatte es beim letzten Sturm zerschossen, seitdem habe ich mobiles Breitband und mir auch endlich einen modernen Fernseher gegönnt.

Mit dem einrichten der Programm Apps hat's ein wenig gedauert, es hat mich zwar Zeit und ein paar Nerven gekostet, umso stolzer bin ich jetzt auf mich 👍😊🥳

Ähnliche Themen