Was mich richtig freut

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 7843 Antworten

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)

Wow, wie schön kloppi - herzlichen Glückwunsch!

„Germering“ (Pseudonym)

Danke Kaffee-Pause! 😊

„Passau“ (Pseudonym)

Das mein Schatz und ich heute bis Sonntag nach Wismar fahren und wir dort schöne Stunden bei seiner Familie verbringen werden.

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

Das Berneck entspannt (und lebendig!!!!) in Rente gegangen ist.

Es sei dir gegönnt! :)

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

Das ich gestern im Ulla Popken Lagerverkauf ein paar sehr hochwertige Stücke gefunden haben und die Kombinationsmöglichkeiten, die ich so im Kopf hatte, als ich die Sachen gekauft habe, alle funktionieren.

PS: Die haben jetzt anscheinend sozialverträglich und ökologisch produzierte Mode. Fand ich ganz cool! (UP Pure)

„Stade“ (Pseudonym)

... dass ich heute ein Körbchen voll mit verschiedenen Beeren geschenkt bekommen habe. Da wusste jemand ganz genau was ich mag.

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Das die Bodenwellen, die wirklich brutal waren, mit verschwinden des Frostes, fast ganz weg sind, das hätte ich nie für möglich gehalten.

Man gleitet, man hoppelt nicht mehr 🐰

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)

Das ich heute zusätzlich zum normalen Norwegischunterricht noch 1.5 Std. auf norwegisch am Telefon gesprochen habe, na ja - mich durch 1,5 Stunden gekämpft habe. 😓 Jetzt bin ich platt und habe schon "die Sveitz" statt "die Schweitz" auf deutsch gesagt. 😂
Nun muss ich nur noch mein normales Arbeitspensum für heute auch noch irgendwie fertig bekommen, dann ist alles gut.

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Offensichtlich gibt es in diesem Jahr weniger Zecken als erwartet. Mein Kater war die ganze Nacht draussen und als ich ihn eben ausbürstete, waren es glücklicherweise nur ca. 15 Zecken, im letzte Jahr waren es locker 50 und mehr.

Er hat sich nun in seinen Loft zurückgezogen und wird sicher den ganzen Tag pennen, wer weiß, was er erlebt hat.

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Sicher sind das viel, ich find´s aber schon sehr viel angenehmer so, gut, das die Viecher sich nur im langen Haar von ihm transportieren lassen, zum Glück wirkt Frontline ganz gut bei ihm, wenn es denn regelmäßig gegeben wird, leider gibt es zu dem Giftzeug keine Alternativen.

Der Hauptgrund für die vielen Zecken sind die Hirsche, reine Zeckenmutterschiffe, die bis direkt an´s Haus kommen.
Ich habe die Hoffnung, das es am neuen Haus weniger sein werden, obwohl, dort kommen dann die Rehe ;-)

Ich hatte im letzten Jahr knapp 100 Zeckenbisse, bisher noch 0, grässlich, diese Juckerei.

„Stade“ (Pseudonym)

gelöscht, danke*

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)

Bitte, bitte weder Schwarzkümmelöl noch Teebaumöl für Katzen

Das ist gefährlich und kann tödlich enden!!

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Nichts außer die vorgesehenen Mittel helfen, glaubt mir, ich habe fast alles ausprobiert.

Kein Bernstein, kein Kokosöl oder sonstige *Wundermittelchen*, Zecken sind so hart im nehmen, das kann sich kaum jemand vorstellen.

„Stade“ (Pseudonym)

Das ist leider der Nachteil vom schönen wohnen in der Natur

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Nein, bin nicht geimpft, bisher sind die fiesen FSME und Borreliose-Erreger hier auf der Insel nicht angekommen, jedenfalls erzählt mir das mein Arzt, ob´s wirklich stimmt, keine Ahnung :-(

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)

https://haustiger.info/teebaumol-kann-fur-katzen-todlich-enden/ => Teebaumöl
Die Warnung gegen Schwarzkümmelöl ist sogar im Link oben selbst enthalten: VORSICHT: Diese Dosierung gilt nicht für Katzen, da ihnen ein Enzym fehlt, welches die Terpene, also die sekundären Pflanzenstoffen, nicht richtig abbauen kann. Terpene machen beispielsweise einen Großteil der ätherischen Öle aus und können somit absolutes Gift für die Katze sein. Im schlimmsten Fall kann eine Katze daran sterben.

Ähnliche Themen