
„Bayern“ (Pseudonym)
Ach und den schwerst traumatisierten bringst du dann wahre Wertschätzung und Respekt den anderen gegenüber bei,rubensmann57 ???....indem du ihnen z.b. FFFM vorlebst,oder was...

Erste Regel beim Nörgel-vermeiden: Nicht alles glauben was in Foren so geschrieben steht ;o)

„Donau-Ries“ (Pseudonym)
Manchmal Nörgeln ist doch ganz ok.
Einfach mal den Frust von der Seele schreiben, das hilft manchmal.
Und hier gibt es immer liebe Menschen, die trösten und wieder Mut machen....
Viel schlimmer finde ich agressive und beleidigende Äußerungen hier in den Foren.
Wie hier manche Leute aufeinander losgehen....widerlich!
Lösung: "Schnauze halten" oder einfach weiterklicken....

„Saale-Orla-Kreis“ (Pseudonym)
Huch?
Derbe schön impliziert Nörgeltendenz?
Nix da, derbe = positive Steigerungsform.
Zumindest in meinem Sprachgebrauch.
Tatsächlich habe ich überlegt wie die Frage nach dem Warum wertfrei gestellt werden kann. Aber allein das Fragen impliziert in den Augen der meisten ja schon Kritik.

„Thüringen“ (Pseudonym)
Nörgeln muss auch mal sein. Immer nur Friede-Freude-Eierkuchen-Plüschtierchen-Sonnenschein ist auf Dauer ätzend und grenzt schon an Folter. Allerdings darf das Nörgeln auch kein Dauerzustand werden. Dann wird auch das ungesund.

„Meppen“ (Pseudonym)
Knusperkuh geiler Beitrag. Ich denke manschmal es ist eine typisch deutsche Eigenschaft. Auf anderen Plattformen post ich was positives was verbinden soll. Bums einer schafft es immer mit einem negativen Beitrag zum Thema zu posten. Also Paule schaue auf die positiven Dinge und Ingo das geklagte. ;)

„Saarbrücken“ (Pseudonym)
"typisch deutsche Eigenschaft." Trifft es Leider !!!!
... und das das einigen im Kollektiv auch noch so richtig Spaß macht sieht man des Öfteren hier ...!

„Stralsund“ (Pseudonym)
Nörgeln, dass sind wir. Es kann immer besser sein als es ist. Und weil das so ist, sind wir wie wir sind (Jammern auf hohen Niveau aber Sch... egal, wir sind sooooooooooo arm dran). Wer sich nicht angesprochen fühlt, ich freu mich für euch.
Dieser Beitrag ist wieder einmal nur meine Meinung (also nur eine Meinung), folglich nicht persönlich nehmen und anfangen darüber zu nörgeln.

„Erfurt“ (Pseudonym)
Warum stört es überhaupt irgendjemanden, wenn jemand mal nörgelt? *nur interessehalber*

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
...in der Komfortzone ists halt einfach bequem und sicher, auch in unguten Verhaltensmustern und Situationen....Veränderungen fühlen sich nicht so "sicher" an...auch wenn es schöne sind...solange das Sicherheitsgefühl über dem "Leiden" steht verändert man oft nichts...diesen Schritt wagt man meist erst, wenn sich dieses Verhältnis ändert...und wie schnell das passiert , liegt häufig an der Größe des eigenen Selbstwertes...je mehr man davon hat, umso weniger ist man tolerant, einen Zustand hin zu nehmen, weil man es sich selbst wert, mehr zu bekommen...zu haben...zu erschaffen...zu erreichen...das denke ich, ist vielleicht ein Grund, warum nörgeln und das fokussieren auf das , was nicht passt einfacher ist und öfter und intensiver geschieht , als das bewusstmachen und Auseinandersetzen von guten, positiven Dingen...und dem damit verbundenen Austausch...zudem glaube ich, dass das Analysieren und Bewerten der Probleme anderer( damit meine ich den regen Zulauf, welche solche Therads erfahren) eine gute Gelegenheit bieten, sich selber ein wenig aufzuwerten, in dem man vergleicht, was bei einem besser läuft, weil man es besser kann und sich vom eigenen Leben abzulenken und helfende Ratschläge eben leichter zu verteilen als zu befolgen sind...

„Erfurt“ (Pseudonym)
@Maiglöckchen Du schreibst so schöne Texte, aber sie sind aufgrund der fehlenden Punkte, Groß- und Kleinschreibung und Kommas nicht ganz einfach zu lesen. Könntest du drüber nachdenken, das vielleicht mal zu benutzen? *lieb guckt*

„Bochum“ (Pseudonym)
@Maiglöckchen
Schön beschrieben. Ergänzend (persönliche Erfahrungen!) würde ich für mich noch hinzufügen, dass Veränderungen dann am besten gelingen, wenn man mit dem Ist-Zustand im Frieden ist. Nicht verwechseln mit "abgefunden" oder "toll findend", sondern das gelassene "so ist es jetzt" und es kann (noch) besser werden. Immer Nörgeln lenkt den Blick auch auf das zu Benörgelnde und nicht auf die Veränderung.

„Meppen“ (Pseudonym)
@ Roll_Mops das finde ich sehr schön ausgedrückt!:)

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
@mirella....ja bin da schusselig....und zudem schreib ich meist nebenher...hab meistens Kinder um mich rumhüpfen...da kommt das vor...;)....

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)
Och man, warum muss ich meine Lage denn immer mit Leuten vergleichen, denen es schlechter geht als mir? Es gibt ja wohl auch genügend Menschen, denen es besser geht. Und das ist eine Feststellung und nicht genörgelt *lach*

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)
ICh nörgel weil nie jemand im chatroom ist.....