Warum Sommer nervt...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 86 Antworten

Da du nicht zu dem Klientel zählst und uns beiden das ja bewusst ist, ist Sympatie jetzt auch nicht so wichtig.
Achtung Herr Mustermann: das ist ganz scharf an meiner persönlichen Bewertungsgrenze vorbei ... finde sowas nicht gut und bitte Dich das "treten" zu lassen

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)

"Was mich wirklich, wirklich am Sommer nervt ist das ewige Gejammer über die schlimme optische Belästigung durch andere. 🙄
Leuts, schaut halt weg, wenn es Euer offenbar ansonsten perfektes Modelleben stört.
Auch blasse Männer mit dünnen Beinen und dicke Frauen mit fetten Armen haben das Recht sich luftig zu kleiden. Und so oft wie sich hier über ungepflegte Füße beschwert wird, könnte man meinen es seien nur Hobbits unterwegs. Ich weiß gar nicht wo ihr Euch rumtreibt dass ihr so viele gammlige Füsse zu sehen bekommt. Aber Gott bewahre die würden ihre grausligen, weißen Füsse in Socken und Sandalen packen, das geht natürlich auch nicht. 🙄

Ablästern über Dicke geht ja gar nicht und ist schlimmstes Mobbing, alle anderen sollen sich aber bitte (wortwörtlich) warm anziehen, damit sie den hohen ästhetischen Ansprüchen genügen. 🙄"

This! Ich bin auch dafür, dass gefälligst jeder so rumlaufen soll, wie er/sie sich wohlfühlt. Schlimm genug, dass ganz viele Menschen das nicht tun - dazu zähle ich mich dummer(!)weise auch. Andere Menschen laufen nicht grundsätzlich zur Unterhaltung und zu Dekorationszwecken für die Möchtegern-ÄsthetInnen rum. Bodypositivity ist keine Einbahnstraße.

„Wildeshausen“ (Pseudonym)

Mustermann, Du kennst mich gar nicht und weißt wohl kaum zu welchem Klientel ich zähle. Nice try. 😉
Ich finds halt befremdlich, dass es für die meisten hier ärgerlich zu lesen ist wie unästhetisch und eklig dicke Frauen sind, bei den Beinen und Füßen von schlanken Männern ist das gleiche aber plötzlich vollkommen in Ordnung und witzig. Habe ich noch nie verstanden ...

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Oh nee. Nicht schon wieder soooo eine Diskussion.
Ich empfinde als Lästern etwas anderes, als mitzuteilen, wo die Ästhetik-Grenze eines Einzelnen liegt.
Bashing ist weiß Gott etwas anderes.
Und von Abwertungen von dicken Frauen lese ich hier nichts.
Nur von ungepflegten Füßen, den nicht wirklich schönen Anblick von dünnen weißen Beinen mit Socken und Bekleidung in Farben, die Menschen von weitem nackt aussehen lassen.

Diese "Belehrungsdiskussionen" empfinde ich als übergriffig.

Ggf hört da jeder andere "Empfindlichkeiten" und Trigger.

Vllt ist ja jemand interessiert dazu einen eigenen Thread aufzumachen

„Apolda“ (Pseudonym)

Ich finde es schon wertig mal darüber nachzudenken, ob das, was einem so als "gesellschaftlich normal" aufokturiert wird, nämlich jeden Mensch optisch zu beurteilen und Standards "zu setzen und zu verlangen", die man einfach einzuhalten hat "wenn man was auf sich hält" so sinnvoll ist und vor allem was diese Standards bedeuten,

Zwei Gedanken dazu:
- In einer FB-Gruppe lese ich immer wieder von einem Mädel, das vehement auch solche optischen Standards verteidigt. Sie hätte ja noch Ansprüche, sie hätte noch Ziele, sie hätte Niveau. Man solle sich nicht so gehen lassen. Real: Ein ganz normale, junge, etwas pummelige Frau. Kein Supermodel, eher unauffällig. So wie einfach die meisten Frauen. Geht VEHEMENT jeden an, der von kompromissloser Selbstliebe und Akzeptanz spricht. Dieselbe Frau in einer anderen FB-Gruppe: psychische Probleme, Arbeitslosigkeit, Kampf mit dem Alltag. Bräuchte ich wirklich, wenn ich in mir selbst ruhen würde "Standards" über die Hygiene hinaus? Wäre mein eigener Schönheitsstandards und Lebensstandard nicht ein anderer, wenn ich akzeptieren würde, was Mutter Natur halt so ohne Manipulation bereit hält? Hätten die 90% der Bevölkerung, die von Natur aus keine Supermodels sind und auch keine Zeit für dauerhafte Optimierungen haben, dann nicht ein viel einfacheres Leben? Was spricht dagegen? Außer von außen auferlegter Selbsthass, um eine Beautyindustrie zu fördern? Oder wenn man seinen Partner als Statussymbol nutzen möchte? Gibt es wirklich "gute Gründe" für unnatürliche Schönheitstandards? Hätten wir die, wenn uns nicht jemand von außen vermitteln würde, dass sich unser "Wert" darüber definiert sie zu haben?

- Ich bin irgendwann drauf gekommen, dass ich sehr viel mehr Fußpflege betreiben mußte, als mein damaliger Freund. Der Grund war leicht gefunden: Hornhaut wird vor allem verursacht, durch "schöne, schlecht sitzende" Schuhe. Genau die Schuhe, die einem vorher suggeriert wird, dass man sie tragen sollte, wenn man eine begehrenswerte Frau sein will. Man trägt sie also, schädigt und verletzt sich dadurch, hat Schmerzen und muß dann gegen den eigenen Körper arbeiten, der sich vor diesen Verletzungen (z.B. mit Hornhaut) schützen will, um weiterhin attraktiv zu bleiben? Revolutionärer Gedanke: Was wäre, wenn gar nicht der Mensch der Hornhaut hat, "ekelig" wäre, sondern das System, das ihn dazu bringt, Schuhe zu tragen, die Hornhaut verursachen?

Sehr blass zu sein war übrigens früher auch mal chic. ;)
Ich stelle mir diese Fragen oben regelmäßig, jedes Mal, kurz bevor ich Selbstbräuner auftrage, weil ich durch Sonneneinstrahlung z.B. überhaupt nicht braun werde. ;) Mein Kopf ist definitiv nicht frei von "Standards". Aber ich wünschte, er wäre es.

Als dicker Mensch, den die meisten Menschen für unästhetisch halten, wenn er überhaupt wenig Kleidung trägt (oder überhaupt existiert), sollte man sich das gleich 2x fragen.

Warum der Sommer nervt...

- 50°C im Auto auf der Heimfahrt von der Arbeit

-die ganzen Hautkrebsfanatiker, die einem vorschreiben wollen, welche Hautfarbe am "Schönsten" sein soll. Und auf der anderen Seite der Welt trauen sich Mädchen nur mit Schirm in die Sonne, um ja nicht braun zu werden....

-Sonnenbrand

-durch die hohe Raumtemperatur wird der PC lauter, da die Lüfter schneller drehen müssen

-die ganzen doofen Gesetze, die im Eilverfahren neben großen Sport-Events einfach so durchgewunken werden, damit es niemandem groß auffällt

„Wildeshausen“ (Pseudonym)

Okay ... also was an „Igitt, die blassen, haarigen Männerbeine im Sommer nerven!“ jetzt weniger übergriffig ist als „Mich nervt am Sommer dass jeder zweite anmerkt: „Igitt, die blassen, haarigen Männerbeine!“ tät mich jetzt schon interessieren. 🤔🤔🤔😉

Dass es hier nicht um schwabblige Frauenarme, Orangenhaut, Tätowierungen auf wenig perfekten, dicken, älteren Frauenkörpern etc. geht, die alle bitte verdeckt gehören, ist ja der springende Punkt. Das sind ja Dinge die meist im gleichen Atemzug genannt werden, wie die weißen Männerbeine ... außer man befindet sich in einem Forum für Dicke. Hmmmm .... 🤔
So wie Minty sagt: Bodypositivity ist keine Einbahnstraße.

Da stehst Du drüber? Good for you! 🙂 Mich nervt es halt, so wie andere die Mücken und der dröhnende Bass im Nachbarauto, deshalb steht’s hier. Dass dann Diskussionen darüber entstehen liegt nicht in meiner Hand.

„Mainz“ (Pseudonym)

moin moin,

schade nun sind wir wieder an dem Punkt, dass sich Leute über ihr Aussehen definieren, es gibt eindeutig wichtigeres als dünne Beine, dicke Arme oder sonst was... klar will man sich und dem Partner gefallen, aber diese dicke sind eklig, dünne aber auch Diskussion geht gar nicht... jeder so wie er sich mag heißt die Devise...

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

@Eliza
@Kaffee-Pause

Eure Einwände finde ich generell gut. Diese Art von "sich Gedanken machen" und in Frage stellen finde ich wichtig.
Aber sie gehören in einen eigenen Thread.

„Wildeshausen“ (Pseudonym)

Nein, nicht wirklich dagmar... dass es zu seitenlangen Diskussionen und Erklärungen und Erklärungen der Erklärungen kommen muss, ist nicht mein Problem. Wer dafür einen eigenen Thread braucht kann es gern machen, für mich war es nur eine Bemerkung die einen Satz lang ist. Wenn ich deshalb angegangen werde äussere ich mich natürlich dazu, klar.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Hyperaktive Zecken, Knott(Kriebelmücken), Bremsen und Kreuzottern, die überall lauern können.,

Bei mir ist es mittlerweile so weit, das ich nicht mal mehr Blaubeeren pflücken gehe, weil man gegen dieses Ungeziefer nicht mehr ankommt, selbst wenn man über den kurz gemähten Rasen geht, muss man sofort danach nachsehen, ob da Zecken an den Beinen hochkrabbeln, ätzend!!!

für mich war es nur eine Bemerkung die einen Satz lang ist. Wenn ich deshalb angegangen werde äussere ich mich natürlich dazu, klar

"Angegangen" naja.. war a bissl an der Grenze, das bestimmt, habe ich, glaube ich auch schon so geschrieben.
Aber "nur einen Satz lang" - ne, Kaffeepause, das nun auch nicht. Du bist ja eher eloquent und Deine Beiträge sind selten " nur einen Satz" lang 😉

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)

ich mag den Sommer nicht, weil in keiner anderen Jahreszeit soviel und so öffentlich Alkohol konsumiert wird. Finde es ehrlich gesagt erschreckend wie normal es geworden ist Personen mit ner Bierflaschen in der Hand zu sehen

„Gevelsberg“ (Pseudonym)

Im Sommer nervt, dass ich gar nicht so viel ausziehen kann, wie ich schwitze.
Klingt vielleicht lustig, ist aber die pure Wahrheit.

Ausnahmsweise äußere ich mich jetzt auch mal zu dem Thema "schön oder nicht schön".

Ich verstehe die Aufregung pe se nicht wirklich, denn für mich gibt es einen Unterschied zwischen körperlich nicht optimal und ungepflegt.
Ein Mann mit dünnen, blassen Beinen kann - obwohl eben kein Adonis - genauso gepflegt und stilsicher unterwegs sein, wie auch eine dicke Frau mit suboptimalen Armen. Ungepflegt ist allerdings eine ganz andere Baustelle... denn beispielsweise Celloulite ist ad hoc recht schwer zu beheben, weiße Tennissocken in Sandalen aber schon.