Warum gefühlt jeden Tag ein neues Thema aufmachen

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 44 Antworten

Vreneli wenn du die Frage ernst meinst, so wie du schreibst und du dir wirklich nur Information wünscht und es nicht als versteckten Vorwurf meinst, könntest du dich selbst fragen warum du dieses Thema aufgemacht hast. Es werden ähnliche Gründe sein, vermute ich.

@Mellis , ich frage mich wie du darauf kommst ? Ich lese gerne hier im Forum und habe schon gute Tips erhalten. Was mich aber eben erstaunt ist das es einige Menschen gibt die in fast jedem Beitrag zu finden sind. Ich bin jetzt mal ehrlich und sage das finde ich befremdlich. Dazu kommt dann noch der Streit den auch immer die selben Menschen haben . Das erzeugt ein Gefühl als ob es hier mehr als einen Hausherren ( Björn) gibt und Meschen Rf als ihr Wohnzimmer sehen.
Wie gesagt es ist meine Wahrnehmung aber mit der muss ja keiner konform gehen.

Verstehe, dann impliziert deine Frage, dass es dich nervt, dass es manche gibt, die in fast jedem Beitrag zu finden sind und den Streit den sie haben überall austragen. Und die Frage die sich dir stellt ist: Haben die kein echtes Leben...(so etwa?)
Das weicht halt dann von deiner Ursprungsfrage ab, warum man in einem Forum etwas postet.
Das wollte ich nur wissen. Lg :-)

Und bezüglich des Hausherren und Wohnzimmervergleichs, möchte ich meinen daneben stellen -obwohl ich erst kurz dabei bin - :

Fühlt sich an wie eine Clique die sich immer wieder trifft, am Abend im Lokal oder auch am Nachmittag, wo manchmal auch Bekannte vorbeischauen, die nicht so in der "Stammgruppe" dabei sind und auch ihren Senf abgeben, aber in dieser Stammgruppe gibt es Spannungen, es gibt Rollen der einzelnen Mitglieder, die erfüllt werden. Die nerven dann den einen oder die andere, rollt mit den Augen wenn mal wieder was ganz "oftopices" oder Verrücktes eingeworfen wird, dann gibt es die, die Vermitteln und auch die die sich freuen wenn mal wieder was los ist. So fühlt es sich zur Zeit für mich an. :-)lieben Gruß

„Bensheim“ (Pseudonym)

Ich frage mich gerade warum gerade alles und jedes hinterfragt wird, anstatt einfach auf die Frage zu antworten.
Kann doch nicht so schwer sein oder?

@ Mellis, ich muss gestehen, Vrenelis Frage ist mir auch schon öfter durch den Kopf gegangen, aber nicht mit dem Hintergrund: Haben die kein echtes Leben? Sondern eher mit der Frage: Wie kann man sich nur so wichtig fühlen?
Bisher hab ich das aber nie so ausformuliert, weil die Gefühlswelt anderer, letztendlich unbekannter User nun wirklich nicht wichtig für mich ist.
Ich lese auch gern im Forum mit, aber es scheint, als liegt mein Fokus eher auf Sachfragen. Ich möchte hier auch keinen von meiner Meinung überzeugen und auch nicht missioniert werden. Leben und leben lassen... das würd ich mir wünschen; dann auch gerne mit vielen neuen täglichen Themen.

@Candyapple: Die Frage, wie kann man sich nur so wichtig fühlen? Kann man glaube ich per se so nicht beantworten, es gibt immer Menschen die mehr Raum einnehmen für sich und welche die das nicht so wollen. Schwierig wird's dann wenn sichs vom Platz her nicht mehr ausgeht, dann gibt's Streit...

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Warum hinterfragt man eine Frage, die in einem Posting hinterfragt, warum jemand etwas postet.

Weiß auch nicht. Spaß an doppelter Paradoxie wäre eine mögliche Antwort. ;) Oder auch: Warum nicht?

„Bensheim“ (Pseudonym)

Oder auch eine psychosomatische Frage (ja genau, richtig gelesen). Man weis es nicht.
Aber das ist jetzt hier OT: Dafür gibt es ja einen anderen Fred :-D

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Was meinst du denn mit psychosomoatisch in dem Zusammenhang @Ashanti?

„Bensheim“ (Pseudonym)

@Hanna
Du bist doch ein schlaues Mädchen oder?

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

@ashanti Ja und ich frag mich, ob du das richtige Fremdwort verwendet hast. Ehrlicherweise. Deshalb dachte ich, ich frag mal nach. Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch. Meintest du symptomatisch?

„Schortens“ (Pseudonym)

diese sendung wird unterstütz von genuis

„Bensheim“ (Pseudonym)

Lach , nein psychosomatisch. Also gehe ich mal davon aus das du den Zusammenhang nicht erkennst. Überlege mal. Das ist ein OT Thema und gehört nicht hier rein. Also war es meine letzte Antwort hier.

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Okay, nein, verstehe ich nicht. Wenn sich etwas psychosomatisch äußert, dann manifestiert sich etwas "Geistiges" als körperliche Krankheit und zwar wirklich im medizinischen Sinne, als körperliches Gebrechen bei einem Menschen.

Aber vielleicht ist das auch zu hoch für mich. Durchaus möglich.

Aber da du nicht erklären willst, was du meintest.
--> back to topic

„Schortens“ (Pseudonym)

bei nebenwikungen und risiken fragen sie den apotheker oder über fallen sie ihren arzt mit fragen der freut sich von herzen drauf

„Bensheim“ (Pseudonym)

@hanna
Es gibt hier einen OT Thread.

„Schortens“ (Pseudonym)

mädls habt euch lieb wir lernen doch alle das ganze leben wir sind alle klug ...alles wissen kann man nicht ist aber nicht schlimm ....dasleben ist zu schön zu streiten drumknuddl ich euch mal