
Es muss nicht ewig lang sein, aber Einfallsreiches oder auffallend Witziges reizt es mich schon, denjenigen anzusprechen.
Ich habe vor Kurzem jemanden auf seinen Text angesprochen "du solltest nicht weiter als 58 km weit weg wohnen." Das hat mich angespitzt, ihn anzuschreiben. Daraus ergab sich ein wirklich witziges und interessantes Gespräch.
Wie soll ich auf ein leeres Profil reagieren? Wenn mich allerdings jemand mit einem leeren Profil anschreibt, warum sollte ich nicht antworten? Es wird sich im weiteren Gespräch zeigen, ob derjenige so "sprachlos" wie sein Profil ist. 😉

Genau so war es bei mir.

„Viersen“ (Pseudonym)
Ich bevorzuge die "goldene Mitte". Nicht zuviel Text und nicht zu wenig Text und mit Bild wäre von Vorteil.
Ein fast leeres Profil, am Besten auch noch ohne Bild spricht mich überhaupt nicht an. Außer derjenige schickt mir eine interessante Nachricht. Dann kann sich doch mal ein Gespräch ergeben.

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)
Ein Profil ist für mich interessant, wenn es mich neugierig auf den Menschen macht (über die Übereinstimmung mit meinen "Suchkriterien" hinaus).
Was genau Neugier bei mir auslöst, kann sehr unterschiedlich sein:
- ausführlicher Profiltext, der erkennen lässt, dass die Person viel zu erzählen hat, auch über Themen, die mich grundsätzlich interessieren könnten oder es bereits tun
- wenige gewählte Worte
- für mich ansprechende Fotos
Nicht neugierig machen mich:
- leere Profile
- wenn überall "frag' mich" steht
- wenn mir die Fotos nicht zusagen - man sieht viel mehr als das Gesicht oder den Körperbau (worauf die Profilinhaber wohl hinaus wollen), was denjenigen oft nicht bewusst ist; z.B. Auto, auf jedem Foto alkoholische Getränke, Ehering an der Hand, ausschließlich Sonnenbrillenfotos, ... Ich ziehe daraus meine Schlüsse.
Da hier nur nach dem Profil gefragt wird, lasse ich mal außen vor, was mich bei einem Anschreiben, bzw. einer Anfangskommunikation anspricht und was nicht.

@ milchstrasse13: danke für deine treffende Formulierung, kurz und bündig! :-)