
U.A.w.g.
delikat, deliziös, exzellent, schmackhaft, wohlschmeckend, mundend...
Lochstreifen, Wählscheibe, Telefonzelle, Zugehfrau, "meine Perle", glimpflich, verbriefen, Schreckschraube, Parapluie, Lavoir, exorbitant, Habseligkeiten, schnurstracks, Naseweis, Kemenate, eklektisch...

„Geseke“ (Pseudonym)
Tüddelband...
Auch schön : „das ist in die Binsen gegangen „

„Friedberg“ (Pseudonym)
Tüddelband.... Ist ein tolles Wort 🖤
An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüddelband
in de anner Hand ´n ......

Stulle oder Schnittchen
Bude
Heiermann (5 Mark)
Oder Omas guter alter Spruch:
Du machs mir noch die Fott am stehen! Bedeutet in der Art: Du machst mich fertig

„Herzogenrath“ (Pseudonym)
Pissnelke

Trottoir und Vatermörder.

Fräulein, "so ein Heckmeck", Mohrendatsch, Disse, Rotzlöffel, Tunichtgut,.....

„Heiligenhaus“ (Pseudonym)
@callmyname
Ja, ich wurde gerade am Wochenende Mauerblümchen genannt. Warum? Ich war nicht bereit, nach dem Austausch von 2 Nachrichten mit einem fremden Kerl ins Bett zu steigen! 😨
Zum Dank wurde ich auf Igno gesetzt. Komisch, er will sich doch neu verlieben, laut seinem Profil zumindest... 😁

Die Formulierung "allein", wenn "nur" oder "aber" gemeint sind.
"Ich gab mir Mühe, allein das Glück blieb mir abhold."
Ach ja: "abhold" ist auch so ein Wort, das schon fast verschwunden ist.

liebreizend
Sagt vermutlich auch kaum noch jemand. Ist aber hübsch.

Geleit...aus Goethes Faust...diese vier Zeilen liebe ich ohnehin ( was übrigens auch kaum noch jemand sagt "ohnehin")
Faust:
Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,
Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?
Margarete:
Bin weder Fräulein, weder schön,
Kann ungeleitet nach Hause gehn.

@EmF
du bist aber auch eigen...zwei Nachrichten müssen doch genügen *Zwinker*...so ein Depp

Backfisch
Hagestolz
Filou
parlieren
formidabel
Droschke
Fernschreiber

@Kräuterhexe
kennst du Zwickel für 2 Mark auch

toll - in seiner ursprünglichen Bedeutung
eitel - wie in "Es ist alles eitel"
tumb
... und der arme Tor

Tohuwabohu find ich auch sehr schön - aus dem Jiddischen bzw. Hebräischen.
Passend dazu das Menetekel.
Und Chuzpe, Massel und der Schlamassel.

„Lindlar“ (Pseudonym)
Betören ist eines meiner Lieblingsworte. Liebelein mag ich auch.
Der Feudel ist in der Tat norddeutsch, Manschetten vor etwas haben, kennt man hier auch.
Adrett fällt mir noch ein, das Fräulein vom Amt, Bandsalat, Kaiserwetter, Muckefuck, Tausendsassa, schwofen, Kokolores, hanebüchen, Maulaffen feilhalten, Hans guck in die Luft, Mumpitz.Die Malesche hätte ich noch in petto und das Kontor oder die gute Stube.

Hansdampf in allen Gassen, Ossi,Wessi,Anrufbeantworter

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Fracksausen, Angst vor etwas haben.

@call
Jau kenn ich
Fisematenten fällt mir auch noch ein

„Olching“ (Pseudonym)
pikfein...
verpokommentieren...
Fräulein...
Mit 13 war ich noch ein Backfisch.

kess
kiebig

Pissnelke
Schnösel
Heulsuse