vergessene Worte

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 282 Antworten

„Geseke“ (Pseudonym)

Tüddelband...
Auch schön : „das ist in die Binsen gegangen „

„Friedberg“ (Pseudonym)

Tüddelband.... Ist ein tolles Wort 🖤

An de Eck steiht ´n Jung mit´n Tüddelband
in de anner Hand ´n ......

„Herzogenrath“ (Pseudonym)

Pissnelke

„Heiligenhaus“ (Pseudonym)

@callmyname
Ja, ich wurde gerade am Wochenende Mauerblümchen genannt. Warum? Ich war nicht bereit, nach dem Austausch von 2 Nachrichten mit einem fremden Kerl ins Bett zu steigen! 😨
Zum Dank wurde ich auf Igno gesetzt. Komisch, er will sich doch neu verlieben, laut seinem Profil zumindest... 😁

Geleit...aus Goethes Faust...diese vier Zeilen liebe ich ohnehin ( was übrigens auch kaum noch jemand sagt "ohnehin")

Faust:

Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,
Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?

Margarete:

Bin weder Fräulein, weder schön,
Kann ungeleitet nach Hause gehn.

„Lindlar“ (Pseudonym)

Betören ist eines meiner Lieblingsworte. Liebelein mag ich auch.
Der Feudel ist in der Tat norddeutsch, Manschetten vor etwas haben, kennt man hier auch.
Adrett fällt mir noch ein, das Fräulein vom Amt, Bandsalat, Kaiserwetter, Muckefuck, Tausendsassa, schwofen, Kokolores, hanebüchen, Maulaffen feilhalten, Hans guck in die Luft, Mumpitz.Die Malesche hätte ich noch in petto und das Kontor oder die gute Stube.

„Olching“ (Pseudonym)

pikfein...
verpokommentieren...
Fräulein...
Mit 13 war ich noch ein Backfisch.