
"Den Hörer auf die Gabel legen" Lass dir das mal von einem 15-Jährigen erklären... lach

Die Hälfte der Wörter hier mögen selten sein, werden aber schon noch genutzt, je nach Örtlichkeit... Manche sogar noch richtig oft, in Berlin auf jeden Fall...

Mir fällt noch "Sechser" ein, das 5-Pfennig-Stück hieß in Berlin so... Bollen sind Zwiebeln, wird auch nicht mehr benutzt... Stulle ist aber noch sehr geläufig... Bemme nicht so...

Heiermann... zwangsläufig in Vergessenheit geraten.

Zwickel für das Zweimarkstück und Groschen für das Zehnerl - aber kann sein, dass das schon genannt wurde.

Allgemeinwohl

Flitzkacke, der Begriff fiel mir letztens wieder ein, als ich Magen-Darm hatte.

Wohlan - mitnichten - Heiterkeit - Quentsch

Just erlebt: Bin sicher, man kann unheimlich Punkte in der Tabelle (welcher auch immer) sammeln, so man, nahezu allein auf weitläufigem Bahnsteig sitzend, dem aufdringlich lärmenden/staubenden/muffelnden Bahnhofsreiniger, der einem gefühlte 30 min sinnlos um die Füße feudelt, cremig entgegenflötet: "Seid bedankt, Landmann, dass Ihr Euch für mich inkommodiert!" ;)

😂😂 ..cremig entgegenflötet...
cremig.. lange nicht gehört..

Ah, ok - mein Oldiewort lautete 'inkommodiert', hatte ich aus 'nem alten Rühmann-Film ('Kleider machen Leute' v. 1940) aufgeschnappt.

Blümchenkaffee = Plörre ☕️


„Mainz“ (Pseudonym)
Scheeße/Klapperscheese

Gerade gelesen: Wörter, die in den letzten Jahren aus dem Duden gestrichen wurden:
Büre (Bettbezug), Einpaschen (einschmuggeln), Fuchsschwänzeln (schmeicheln), Kuranzen (bedrängen), Nasenquetscher (Brille), Naszieren (geboren werden), Nonen (Mittagsruhe halten), Nupturient (Heiratswilliger), Theomanie (religiöser Wahn), Zersorgen (sich mit Sorgen quälen), Nachhausekunft (Heimkunft)

„Calw“ (Pseudonym)
Kotenmoos
Jovel
Fleezen
Patte
schmusen
schofel
Tiftel
Seeger

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)
Och, schmusen mag/mach ich sehr gerne 😊
Marrs, von den Begriffen kenne ich nur "Nupturient". Schade, dass der gestrichen wurde. Ich fand das immer ein schönes Wort.

Nie gehört, bekannt war mir nur 'Theomanie', fuchsschwänzeln hätte ich irgendwie mit Opel Manta in Verbindung gebracht. ;) 'Schmusen' dürfte gebräuchlicher Wortschatz sein.

„Calw“ (Pseudonym)
PrallerPo :Das kommt aber von Schmuo

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)
Molligefee, das kenne ich nicht. Was hat es denn damit auf sich?
Marrs 😆 jap, meine erste Assoziation war das auch.

„Calw“ (Pseudonym)
Schmusen bedeutet Erzählen, Plauderei, Geschwätz

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)
Ah ok, das hatte ich net im Sinn, danke 😉

@Molligefee - Das könnte aber im Zweifelsfall zu Missverständnissen führen. ;)