„Herdecke“ (Pseudonym)
Aus aktuellem Anlass: Paradekissen und Leibchen
aus gegebenem Anlass... mich hat gestern jemand als „drall“ beschrieben, das hatte ich auch schon ewig nicht mehr gehört
„Hamburg“ (Pseudonym)
Bömsken - oder hattet ihr das schon?
Ich rate mal: Synonym für dickliche Frauen? 🤔😎
Tante Google sagt: Bonbon
In meiner Jugend sagte man gern:
„Das tangiert mich äußerst perifär““
„Hamburg“ (Pseudonym)
Bömsken sind Bonbons *lach*
„Hamburg“ (Pseudonym)
Mir fällt noch "Eidam" ein - für "Schwiegersohn"
@Isabella
Sehr geiles Wort 😂😂
Bömskens kommt aus..? Was Rheinisches?
Ich kaufe übermorgen in jedem Fall Bonbons, einfach nur um das Wort sagen zu dürfen
„Hamburg“ (Pseudonym)
Ruhrpott, was sonst ;-)
„Hamburg“ (Pseudonym)
Hier kaufste die Bömskens inne Bude. :-D
Schaun mer ma was der bayerische Kioskbesitzer dazu sagen wird 😉
Den Schalk im Nacken haben.
Scheinbar eine vergessene Redewengung... ich wurde heute gefragt, was damit gemeint ist.
Heute wieder einmal in einer erhaltenen Nachricht gelesen... "Stelldichein" ;-)
Find ich zum Niederknien herzig altmodisch! <3
„Schwabach“ (Pseudonym)
Damals haben wir uns "anne Bude" "ne gemischte Tüte für ne Mark" gekauft. Meine war aber immer ohne Lakritz.
„Jena“ (Pseudonym)
Rauchte man Tüten nicht? 😀
„Schwabach“ (Pseudonym)
Damals rauchten hier vornehmlich nur die Schlote. Da gab es im Winter auch mal schulfrei. "SMOG" war angesagt. sqq. https://www.youtube.com/watch?v=hIDTRa1yv34
„Grimma“ (Pseudonym)
Dummerjan
Kalamitäten
„Grimma“ (Pseudonym)
fickfacken
„Mainz“ (Pseudonym)
schnieke
Gestern eine fast 93 jährigen Dame über einen Herrn sagen hören:
"Dieser Mann ist wahrlich schicklich und galant."
Das fand ich so schön elegant und old-school ausgedrückt, wunderbar :) Und ich musste an diesen Thread denken (sorry falls die Wörter schon gepostet wurden, ich habe nicht nachgeschaut :)
„Garbsen“ (Pseudonym)
Hatten wir 'Menkenke' schon?
https://www.duden.de/rechtschreibung/Menkenke
Ich glaube, das ist ein sehr berlinerischer Ausdruck.
„Wesel“ (Pseudonym)
Leckofunny