vergessene Worte

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 282 Antworten

Angeregt durch das supersüße Wort *Hellerlicht* in einem anderen Thread, fällt mir dieses Thema ein.

Was habt ihr für Lieblingsworte, die langsam in Vergessenheit geraten, weil sie kaum noch jemand benutzt.

Zwei meiner Favoriten sind ja SCHABERNACK und LAUSBUBE

„Herdecke“ (Pseudonym)

Blümerant ;-)

„Berlin“ (Pseudonym)

Lohntütenball

„Herdecke“ (Pseudonym)

Insistieren? Das kenne ich nicht, jedenfalls habe ich es nie gehört, ich weiß aber, dank Gockel, was es bedeutet ;-)

„Berlin“ (Pseudonym)

Früher gab es noch Lohntüten...also Bargeld in ner Tüte am Monatsersten. In den Kneipen vor der Fabrik wurde dann oft gefeiert. Eben der Lohntütenball. Das Wort ist zwar etwas spöttisch, aber ich finde es klingt auch nach Arbeits und Klassenkampf und nach Arbeiterstolz und Würde der Unterklasse. Ich mag das Wort einfach.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

Bis jetzt waren es alles Worte, von denen ich nicht dachte, dass sie in Vergessenheit geraten...
bin wohl zu alt 👵🏽

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

Ich sachja, callmyname: bin wohl zu alt 👵🏽
Macht aber nix! 🧐
...weil die Menschen mit denen ich gerne Dönekes erzähle es meist auch sind 😜

„Olching“ (Pseudonym)

Drei Käse Hoch....
Schiddbüddel...
Trantüte

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

schnabulieren

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)

Ob...
Wie in beispielsweise "ob der Tatsache".
Das mag ich irgendwie.