Vatertag

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

So dann will ich mal meinen Kollegen hier auch einen schönen Vatertag wünschen. Wie sagte das Heinz Rühmann schon so schön:
"Einmal kommt im Jahre, dieser sonderbare
Tag den keine Frau sehr gerne mag.
Olla, Moltobene, wir fahrn raus ins Grüne,
Liebling heut ist Vatertag !
Was sind wir Männer doch für´n lustiger verein,
wir müssen nur mitunter ohne Aufsicht sein,
denn wenn die Frauen uns nicht auf die Finger schaun,
dann woll´n wir auf die Pauke haun.
Hipp Hipp Hurra. Wir machen Juxerein und Holloria,
wir amüsiern uns wie ein Kind,
wenn wir mal frei von Müttern sind !"

In diesem Sinne einen schönen Tag !

„Frankfurt am Main“ (Pseudonym)

Ich wünsch auch allen Vätern einen wunderbaren Vatertag (gehabt zu haben).
Allerdings wundere ich mich jedes Jahr auf s Neue, wie unterschiedlich doch Vatertag und Muttertag begangen werden. Hab zumindest noch keine Horde Mütter gröhlend in unterschiedlichen Stadien der Trunkenheit befindlich mit nem Bollerwagen durch die Stadt torkeln sehen an Muttertag :-))))

„Lohmar“ (Pseudonym)

@faun
Warum eigentlich nicht, rätsel
Zumindest bei Junggesellinnen Abschiede können sie sich doch auch auf die Art zum Deppen machen, lach

„Pinneberg“ (Pseudonym)

Naja, dass Vatertag "Sauftag" ist, ist glaube ich, so ein ostdeutsches Ding. :)

„Frankfurt am Main“ (Pseudonym)

Und ein Ruhrpottding, Hanna :-D

„Essen“ (Pseudonym)

Ich denke der wird über all in Deutschland so gefeiert. Seltsamer Weise sind meistens die nicht oder noch nicht Väter die jenigen, welche diesen Tag am meisten feiern. Die braven Väter sind zu Hause und werfen den Grill an für die Family oder radeln mit den Keinen zur Eisdiele.
Aber egal wie ihr diesen Tag verbracht hab, ich hoffe es war für euch alle ein schöner Tag.

„Traunstein“ (Pseudonym)

@Hanna
Und ein Sauerländer-Ding...
Erstaunt hat mich auch, dass alle ein analoges Bierchen in der Hand hielten und niemand ein Smattfon brauchte und die Menschen einfach so miteinander gesprochen haben;-)) Sehr schön!