Valentin

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 55 Antworten

„Bühl“ (Pseudonym)

@Michelle78

Nein, Ernst von Garnier war der Großvater der beiden.^^. Nur Spass ;-)

@FvL
Ah so, nicht der Freidrich-Ernst persönlich? Na gut....Da habe ich was verwechselt ;((( ^^ kein Spaß ;)


@niram
Habe etwas Zeit gebraucht zu überlegen ob ich mich dazu äußere. Ich tue es.
Wenn ich trauere, dürfen die andere nicht glücklich sein und die Liebe zelebrieren? Warum?
Wie heilt man traurige, trauernde Seelen?

Herr von Lipwig, nein Schmuck gönne ich mir lieber selbst :) Und ich bin eher jemand, der bestimmte Feier- und Jahrestage gerne mal vergisst (außer die Geburtstage der Früchte meiner Lenden). Und in Beziehungen mag ich eher die subtile Romantik. Somit ist der Valentinstag für mich eher ein Anlass für Sticheleien und liebevolle Scherze.

„Bühl“ (Pseudonym)

Das ist absolut akzeptabel und respektabel. ;-)

ich meinte es anders. @michelle78 es werden schon wochen vorher über den valentinstag berichtet und keiner beachtet den weltkrebskindertag den es auch schon seit 2003 gibt.Ich brauche keinen bestimmten tag um jemenden zu sagen wie lieb ich ihn habe. da gibts 365andere tage. aber alles ok. jeder sieht es eben anders. nur gut das jeder eine andere meinung hat.denn davon lebt ja ein forum.

@niram

Selbstverständlich hättest du ein thread mit dem Thema internationales Kinderkrebstag öffnen können. Es ist auch schön wenn du dich dafür engagierst und auf das Thema aufmerksam machst.
Aber ehrlich gesagt, den Zusammenhang zwischen den beiden Themen verstehe ich nicht so ganz. Denn vor allem von diese Kinder können wir alle, bei Themen wie Leben und Liebe viel lernen.

P.S Ich gebe dir Recht: selbstverständlich kann man jeden beliebiegen Tag jemanden zeigen ( oder sagen) , dass man ihn lieb hat: X- Tag, aber eben auch zum Geburtstag, Weihnachten oder zum Valentinstag. Finde ich.

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute!