
Es muss also nicht immr die Chemiekeule sein.
https://web.de/magazine/gesundheit/besten-hausmittel-oma-kannte-33145364

„Waiblingen“ (Pseudonym)
Gerade in der WELT gelesen und passt super zur Jahreszeit : Wenn man Kastanien aufs Fensterbrett legt ( noch besser zerquetscht), kommen keine Spinnen ins Haus, Da sie den Geruch nicht mögen...

Das beste Messer zum Tomatenschneiden: das Brotmesser

"Die Welt" scheint aber auch nicht alles zu wissen, oder es waren wohl falsche Kastanien die wir gesammelt haben?! 🤔😁
Zumindest im Kinderzimmer stand ein gefühltes Kastanienmännchenbataillon auf der Fensterbank und die Spinnen schien das nicht zu interessieren, als sie ins Warme wollten. Sie sind trotzdem rein, haben wahrscheinlich die Tür genommen. 🕷

„Emden“ (Pseudonym)
@Jane doe, es gibt auch spezielle Tomatenmesser. Ich möchte meinen, das geht noch besser:
https://goo.gl/images/FHDgSB

„Neumünster“ (Pseudonym)
Ja, bei den Spinnen - man steckt halt nicht drin.
Mein Kater liebt auch den Geruch des Fernhaltesprays für Katzen, dass er sich nicht begeistert drin wälzt, erstaunt schon fast.

@ Kaffee-Pause,
er ist eben wohl doch, ein ganz spezieller Chef?! 🐱😁😉

@un_erhört
Ja, klar gibts die.
So kann ich mir aber eines sparen und meinen Messervorrat nicht noch um ein Spezialmesser erweitern müssen.

@jane doe und wieso nicht einfach ein normales Küchenmesser?

@Icebear - weil du damit Tomaten sehr schlecht schneiden kannst ;o) Ausser dieser ist sehr sehr scharf. Das sind die meisten normalen Küchenmesser aber nicht. ;o) Ein Brotmesser und ein Tomatenmesser sind wie eine Säge ausgeführt und machen Tomatenschneiden zu einer sehr einfacher Gelegenheit ;o)
Ja, ich habe alle Varianten zu Hause. ;o))

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Wenn ich Eier koche, gebe ich einen kleinen Schuss Essig ins Kochwasser. Sollte ein Ei platzen, läuft es nicht aus.

„Bad Salzungen“ (Pseudonym)
Angebranntes in Töpfen geht toll sauber, wenn man heisses Wasser und ein Tabs vom Spüler über Nacht einwirken lässt. Am nächsten Tag ist alles abgeweicht.

@Stierfrau Wenn das Messer nicht gerade stumpf ist habe ich damit kein Problem.
An sonsten kurz nachgeschärft und schon lassen sich auch dünnste Scheiben damit schneiden, deswegen auch meine Verwunderung.

Öl-Staub-Flusen-Schmutz auf der gebürsteten Edelstahl-Dunstabzugshaube ist mit etwas Öl relativ einfach zu entfernen. Ich mach das mit einem Spülschwamm und wische mit einem Küchentuch trocken nach. Immer in Bürstrichtung reiben!

Apropos Messer, die kann man gut an der Unterseite einer Tasse oder eines Tellers schärfen, am Rand, wo die Keramik nicht glasiert ist.

Danke für den Tip!
Vor kurzem als Haushaltstip gesehen.
Ein Schwamm und etwas Backpulver sollen gegen oberflächlichen Rost an Messern helfen.