Tricks und Kniffe im Haushalt

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 90 Antworten

„Regensburg“ (Pseudonym)

Ich wollte Sahne schlagen, konnte aber meinen Mixer nicht finden, seit Jahren nicht gebraucht, irgendwo wird er wohl sein ;-)

Bevor ich also anfing, den manuelle Schneebesen zu schwingen, probierte ich meinen Stabmixer und was soll ich sagen, tolle Sache, einwandfreie Sahne kam dabei heraus, viel schneller als mit dem gewöhnlichen Mixer.

Habt ihr auch irgendwelche EIGENE Tricks,nicht die man überall im Netz nachlesen kann und die aus der *Not* geboren sind?

„Stuhr“ (Pseudonym)

Kein Mensch braucht Taschentücher daheim, Klopapier geht viel besser

„Regensburg“ (Pseudonym)

Nicht, wenn man das recycelte Graue nimmt, ist defintiv zu hart für meine Nase, da muss Kleenex her, nix anderes.

„Heiligenhaus“ (Pseudonym)

Gebißreinigertabs für Kaffee- und Teerückstände.

Wenn man in der Teekanne oder in den Teetassen so Ablagerungen von den Tees hat oder auch in der Kaffeekanne/in den Kaffeetassen vom Kaffee.

Bei einer Kanne ca 2-3 Tabs in die Kanne und heißes Wasser drauf, verschließen und einwirken lassen.

Für die Tassen: Pro Tasse ein Tab und heißes Wasser drauf und eine Weile einwirken lassen, ausschütten, nachspülen, fertig 😊

„Regensburg“ (Pseudonym)

Aber dafür extra Gebißreiniger kaufen? Ich meine, noch brauche ich die nicht ;-)

„Stuhr“ (Pseudonym)

Nur Mut, DiN, ich mach das auch so und beantworte die Frage warum ich die habe einfach wahrheitsgemäß 😉😁

„Regensburg“ (Pseudonym)

Ich habe grad mal nachgesehen, ich glaube, Gebissreiniger bekommt man hier nur in der Apotheke, Norwegen ist ein merkwürdiges Land ;-)

„Heiligenhaus“ (Pseudonym)

@Seaangel

Spülmaschinentabs sind mir aber ein bißchen zuviel Chemie. Da ist in den Gebißreinigern weniger drin

„Heiligenhaus“ (Pseudonym)

Und was sagt uns das @Deutsche in Norwegen ?

In Norwegen hat anscheinend kaum jemand ein Gebiß 😁

„Wuppertal“ (Pseudonym)

Die Gebißreiniger sind auch prima, um hartnäckige Ablagerungen in der Toilette, wo man mit der Bürste nicht hinkommt, zu entfernen. Einfach ein bis zwei Tabs über Nacht rein und am nächsten Tag spülen - fertig :)

„Regensburg“ (Pseudonym)

Ja, die zeigen auch gern die Lücken im Gebiss, weil, Zahnarzt kostet ja teuer, wenn man keine Zusatzversicherung hat, die gibt es erst seit kurzer Zeit, zahlt man alles.

@🐈 Cheshire-Cat76 🐈 und Seaangel
Backpulver bewirkt den gleichen Effekt, ist nicht allzu kostenintensiv und absolut geschmacksneutral.

Statt teurem Fleckenpulver für Weißwäsche - Waschsoda.
Um Verstopfungen in der Küche vorzubeugen (Siphon ist aus Plastik, ergo auf Chemie evtl. empfindlich), hin und wieder mit kochendem Wasser und Backpulver durchspülen. Ist dann ein Abwasch, wenn ich sowieso grad den Wasserkocher mit Essig ausgekocht hab.

„Böblingen“ (Pseudonym)

Essigessenz, eignet sich gut für alle hartnäckigen Verkalkungsrückstände im Bad.
Wenn man es schlecht einwirken lassen kann ,weil doofe stelle, einfach Essigessenz in Watte tauchen und dann um die Armaturen wickeln und über Nacht einwirken lassen. Den Duschkopf bekommt man auch damit sauber, Plastiktüte um den Duschkopf stülpen Essigessenz rein und mit einem Gummi abdichten. Wenn man kleine Schimmelflecken hat, in den Badezimmerfugen, nehme ich Chlorreiniger tauche ich auch in Watte und drücke diese an die Fugen, geht auch Senkrecht in Ecken. Alternativ kann man auch Wasserstoffperoxyd nehmen bekommt man in der Apotheke.

https://www.smarticular.net/vergessenes-hausmittel-wasserstoffperoxid-14-erstaunliche-anwendungen/

„Cuxhaven“ (Pseudonym)

Wenn man Käsetoast diagonal mittig durchschneidet erhält man 2 appetitliche Dreiecke.

„Emden“ (Pseudonym)

Der Hinweis mit der Essigessenz ist okay, aber Vorsicht bei Emaille! Die wird davon angegriffen!
Essig ist überhaupt eine Allzweckwaffe. Bei Holzschneidebrettern nimmt er Gerüche, z. Bsp. Zwiebelgeruch, weg.

„Regensburg“ (Pseudonym)

Danke für diesen wertvollen Tipp FvL😜

„Oberursel“ (Pseudonym)

Verfärbte Kunststoff Behälter oder Schneidebrettchen in die Sonne legen dann werden sie wieder hell. Soll auch mit Tomatenflecken auf weisser Wäsche gehen.

„Regensburg“ (Pseudonym)

Stimmt Frankenmädl, das habe ich von meiner Mutter so übernommen, klappt hervorragend.

„Bochum“ (Pseudonym)

Wenn ich beim Anbraten Fettflecke auf der Kleidung habe, rubble ich Backpulver drauf, das zieht das Fett raus