Off Topic... hier könnt ihr

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 6841 Antworten

„Bochum“ (Pseudonym)

So bin ich. So bleibe ich. ;-)

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Mädels, wie macht ihr das eigentlich? Wenn mich ein Mann anschreibt und ich antworte und im Anschluß kommen dann immer so in 3-6 Tage Abständen Antworten und das geht dann mehrfach so, dann vergeht mir irgendwie die Lust. So sind wir ja frühestens 2020 beim Thema. Ab wann verliert ihr denn so die Geduld?

„Koblenz“ (Pseudonym)

Es kommt darauf an. Ich finde es befremdlich, wenn bei einer Unterhaltung über den Messenger/Flirtnachrichten die Nachrichten im 2-Tagesrhythmus eintrudeln und dann auch nur aus 3 Wörtern bestehen oder so. Deutlicher kann man sein Desinteresse nicht zeigen. Das ist mir dann zu doof und ich lass es bleiben - mit oder ohne Kommentar.

Bei gehaltvolleren Nachrichten - meinetwegen auch über den Messenger oder über das Postfach kann das gut und gerne mal 2 Tage (oder sogar länger) dauern. Wenn die Nachricht dann entsprechend "lang" ist und inhaltlich etwas aussagt.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Danke, Minty, ich zweifle immer an mir selbst, weil ich oft denke, dass ich nicht so ungeduldig sein sollte, aber mein Empfinden ist auch: kein Interesse (ich frag mich nur, warum schreib ich dann an?).

„Koblenz“ (Pseudonym)

Ich hab keine Ahnung, kleines Glück. Ich geh schon selten bis nie auf sowas wie "Hi, wie geht's dir?" ein, weil da bisher noch nieee eine spannende Unterhaltung rausgekommen ist. Da konnte ich mich auf den Kopf stellen. Es bringt einfach nichts, wenn man nicht auf einer Wellenlänge ist. Würde dann wenigstens kommuniziert werden, dass man beim Schreiben nicht so gut und eher einsilbig ist; dass man lieber telefonieren würde oder so. Aber nein.

Ich wäre hier lieber Mann, glaube ich. Bei meinen Streifzügen durch die Profile sind mir wesentlich mehr interessante Frauenprofile ins Auge gesprungen. Dummerweise bin ich stockhetero. Kann natürlich sein, dass sich das in der Kommunikation über Nachrichten dann wieder anders darstellt und die Frauen auch einsilbig sind. Das weiß ich nicht.

Mit so einem Exemplar von Mann schreib ich auch grad....😔
ICH soll doch bitte die Fragen stellen, denn er ist eher der Typ, der lieber antwortet.
ICH würde zu viel schreiben (4-5 Sätze!) und er schreibt nicht so gerne, weil es ihm zu anstrengend ist, vorher seine Tippfehler zu korrigieren. Das stellt er nach 1 Woche fest!? 🙄🤔

Nachtrag:
So....grade eben hat er sich selbst ins Aus befördert!
Er hat scheinbar ne andere gefunden, die weniger schreibt wie ich.🤣
Aus dem Nichts und ohne Grund, wurde er ausfällig und beleidigend....und tschüss! 😎
Schade eigentl., denn er war seit langem einer, der mal nicht direkt über Sex reden wollte. 😶
Ich sag doch immer wieder....ich lass es besser und bleib alleine!

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Danke, TCA. Wenn sie sich selbst ins Aus befördern, dann weiß man wenigstens Bescheid. Das ist mir sogar gar nicht so unrecht. Meine Zweifel sind in den Fällen dabei, bei denen man an sich gar nichts meckern könnte, zumindest nicht viel, nur gemessen daran, dass jenes Gespräch dann so an einem Abend stattgefunden hätte und nicht über einen Monat verteilt, häppchenweise. Meist braucht es doch wirklich nur eine recht kurze Unterhaltung um festzustellen, dass irgendwas gar nicht geht, ich empfinde das auch als zeitraubend, dass man auf einfache Fragen bspw. wo jemand denn nun wohnt, eine Woche warten muss. 😒 Zumal mein Gedanke der von Minty ist, noch besser kann man sein Desinteresse ja kaum zeigen (ich frage mich nur, warum man dann überhaupt eine Frau anschreibt?!). Ich möchte zwar nicht ungerecht sein, es kann z.B. natürlich auch mal sein, dass man eine Woche keine Zeit hat, nur wenn man jede Woche keine Zeit hat, dann könnte man sich ja auch nie treffen.

„Weißenfels“ (Pseudonym)

TCA, ich drück Dir ganz fest die Daumen, das endlich mal das Glück zu Dir kommt und Du nicht immer enttäuscht wirst.

Das wünsche ich natürlich allen anderen suchenden auch.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

TCA, man kann natürlich auch außerhalb von Berufstätigkeit überlastet sein, z.B. könnte er ja seine kranke Mama pflegen, aber wenn so etwas wäre (bei mir), würde ich bspw. vorher ankündigen, dass ich aus zeitlichen Gründen ("werde gerade besonders von der Familie gebraucht" o.ä.) wahrscheinlich erst in ein paar Tagen antworten werde, o.ä.
Einfach irgendein Hinweis darauf, dass man annehmen kann, es handelt sich nicht um Desinteresse.

„Lengerich“ (Pseudonym)

Kleines Glück, das würden wir Frauen so machen.
Aber ob Männer so (weit) denken? Das ist garnet despektierlich gemeint. Es ist ja nun mal so, dass Männer einfach anders ticken.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

Schrecklich, was in Genua passiert ist, bisher 30 Tote bei dem Brückeneinsturz 😢

„Warburg“ (Pseudonym)

Ich glaube nicht, dass das nur Männer betrifft - ich erwische mich selbst inzwischen dabei, dass ich teilweise eher langsam antworte. Ich denke da muss man sich selbst ehrlich gegenüber sein: wenn jemand nur alle drei Tage antwortet ist einfach das Interesse nicht so gegeben. Klar kann mal was Aussergewöhliches sein - in der Regel aber nicht.

Ich finde es zunehmend anstrengender. So habe ich oft den Fall, dass mich Leute mit komplett leerem Profil anschreiben. Mit Glück ist vielleicht ein Bild drin. Und dann kommt die Frage: hast Du Lust mich kennenzulernen?

Ganz ehrlich? Eigentlich nicht. 😕 Ich weiß ja gar nichts über denjenigen. Woher soll ich wissen ob er mich interessiert. Und im Unterschied zu mir, weiß er durch mein Profil immerhin schon einiges.

Gerade neulich so ein Fall: die sporadische Info... Interessen. Karneval, Schlager und Badeurlaube im Süden.
Das ist alles prima, überscheidet sich aber mit meinen Interessen halt so gar nicht.
Ich hasse Menschenmengen, laute Schlagermusik und in den Süden zu fahren.

Dann gebe ich meinem Herzen einen Stoß und frage, warum derjenige mich angeschrieben hat, was ihn interessiert (um einen Ansatz für ein gemeinsames Thema zu haben).
Antwort: Wir haben vieles gemeinsam.
Ich: Was denn?
Antwort: ich bin auch vielseitig interessiert, so wie Du.
Ich: Wofür interessierst Du Dich denn?
Antwort: Karneval und Schlager. 😫

Das ist dann so ein im Kreis wurschteln, das wirklich nicht sehr erquicklich ist und beim Nächsten antworte ich schon wesentlich langsamer, das merke ich ja selbst.

Es ist nicht so, dass ich mich z.B. für lustige Erzählungen aus dem Strassenkarneval nicht begeistern könnte, aber wenn wirklich jede winzige Info mühsam aus der Nase gezogen werden muss und die meisten Antworten aus einem kargen "Ja" oder "Nein" bestehen (wobei ja eigentlich derjenige ursprünglich mich angeschrieben hat) - dann wirds zäh.
Zusätzlich kamen dann noch Antworten die zu meinen Fragen überhaupt nicht passten, da vermute ich, dass eben parallel noch Chats liefen und die Antwort ab und an verrutscht ist.

Ich denke viele schreiben einfach mal pauschal alle an die gerade online sind und warten wer da so antwortet. Und diejenige die am interessantesten ist (und das war verständlicherweise in dem Moment nicht ich) bekommt dann die schnellsten Antworten, der Rest wird auf der Sparplatte warm gehalten, falls die erste Garnitur abspringt.
Ich kann mich irren, aber so kommt es mir halt vor.

Das ist ein Phänomen des Netzes, ich kenne in Wirklichkeit niemanden der so reagiert. Selbst mit den verstocktesten Leuten kann man doch in der Wirklichkeit ein halbwegs flüssiges Gepräch führen, aber da kann man halt auch nicht parallel 5 Leute ansprechen, oder spricht auch nur die an die für einen wirklich interessant sind.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Danke,Kaffee-Pause, einiges erkenne ich wieder, eigentlich vieles. 😁

Hattest du auch schon mal einen Patienten, bei dem das anders war (Profil sehr gut ausgefüllt, kein Verdacht auf mit mehr mit anderen schreiben, Gespräche an sich in Ordnung, nur halt "spärlich", nicht unbedingt inhaltlich, sondern zeitlich, usw.)?

Die Situation an sich hatte ich schon öfter, nur jetzt der aktuelle Grund, da passt all das (was sonst durchaus zutreffend ist!) nicht dazu. Er schreibt auch nicht einfach mehr mit anderen, er verbirgt seinen Onlinestatus nicht, er ist einfach dann nur alle paar Tage online. Alles was du schreibst, kann ich unterschreiben, in seltenen Fällen scheint es jedoch einfach nicht zu passen und dann bin ich mir unsicher wie ich reagieren soll, ungerecht will ich ja auch nicht sein. 😉

Vielleicht frage ich ihn in drei Wochen einfach, ob er überhaupt Interesse hat. Seine Antwort kann ich dann ja posten, falls es 2034 rubensfan noch gibt.

Doppeltgemoppelt, das fände ich durchaus eine gute Idee, machst du?

„Warburg“ (Pseudonym)

Wobei ich nicht warmhalte ... sondern einfach zu träge, höflich, lieb, feige ... ich weiß es auch nicht genau was, bin um das Ganze abzubrechen. Ich merke dass ich dann immer langsamer antworte und manches sich von selbst erledigt. Finde ich eigentlich richtig blöd von mir, die ewige Streiterei, die sich aus noch so freundlich formulierten Absagen ergeben sind umgekehrt halt auch sehr angstrengend.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Danke, Mellis, an mir merke ich übrigens, dass ich vor allem ungeduldiger werde. Innerlich denke ich mir manchmal: "Alter, komm zum Punkt (also beantworte die Frage und schwafle nicht rum)!" Eigentlich fies, aber bringt vielleicht das viele Suchen mit sich. 😕

„Koblenz“ (Pseudonym)

Mellis, ich habe beim (Online)Dating nur Erfahrungen mit Männern und ich glaube, dass das bei anderen Frauen hier auch so ist. Nur von diesen Erlebnissen kann ich berichten.

Außerdem warf ich zum Beispiel auch ein: "Kann natürlich sein, dass sich das in der Kommunikation über Nachrichten dann wieder anders darstellt und die Frauen auch einsilbig sind. Das weiß ich nicht."

Ähnliche Themen