
„Kelkheim“ (Pseudonym)
*LOL
Sunny....ich hab Kopfkino 😂😂
👍🏽

„Herrenberg“ (Pseudonym)
Ja, Mattilda da hat sie ehrlich gesagt ganz schön blöd geschaut😎

„Nettetal“ (Pseudonym)
Fragt sich, ob User, die inhaltliche Beiträge aus den eigenen Threads löschen, weil sie den User nicht mögen, sich in Zukunft auch in den Threads dieses Users zurückhalten. Fänd ich gut.

„Nagold“ (Pseudonym)
Hanna, es ist derart durchsichtig was Du hier gerade nach der Lektüre von "Manipulation für Dummies" inszenierst. Viel Erfolg dabei, ich bezweifle dass da viele drauf reinfallen.
Ich sag es zum inzwischen dritten Mal: Kann man sich alles nicht ausdenken! 🙄

„Nettetal“ (Pseudonym)
Ich kanns auch gerne direkt sagen: Wenn du anfängst unter fadenscheinigen Gründen meine inhaltlichen Postings in deinen Threads zu löschen, dann halt dich doch bitte auch aus Respektsgründen aus meinen raus. Dort mußte ich dich auch schon X Mal zur Ortnung rufen, weil deine Postings mehr aus persönlichen Angriffen als aus Inhalten bestanden. Wenn du in deinen Wertungen nicht neutral bleiben kannst, dann geh mir doch bitte auch mit deiner anstrengenden Art gänzlich aus dem Weg. Danke! Dann lass ich auch gerne deine Threads in Ruhe.

„Nagold“ (Pseudonym)
Hanna wir wissen doch beide, dass dieser "Konflikt" hier von Dir inszeniert ist um Dich für die Diskussion im "grummel" Thread zu rächen.
Du postest in den Bücherthread ein Buch in dem pauschale, radikale und restriktive Ernährungsratschläge gegeben werden und lauerst dann förmlich darauf, wann ich den Beitrag entferne, wissend dass ich den entfernt hätte ganz egal von wem er gewesen wäre, dann fragst Du ob ich das per PN erklären kann, wissend dass Du mich geblockt hast und ich Dir gar nicht per PN antworten kann und das offen im Forum "klären" muss.
Für wie doof hältst Du mich eigentlich?
Ich trage hier zu allen Threads bei zu denen ich beitragen möchte, ob von Dir eröffnet oder nicht. Wenn Du das dann aus billiger Rache heraus löschen musst, dann ist das halt so, versuch aber nicht die Verantwortung dafür auf mich abzuwälzen.

„Nettetal“ (Pseudonym)
Nein, ich hatte einfach nur eine Buchrezension veröffentlicht, die du gelöscht hast. Die Natur des Buches gibst du falsch wieder. Egal. Wir benehmen uns wie im Kindergarten. (Ist mir peinlich genug.) Meiden wir einfach wirklich die Threads des anderen. (Vorschlag meinerseits.) Für mich hat das den Vorteil, das ich mich mit deiner Diskussionskultur nicht mehr auseinandersetzen muß und das es klare Grenzen gibt, die beide einhalten können. Wer jetzt wie wen versucht hat zu blamieren, Rache auszuüben etc., darüber gibt es unterschiedliche Sichtweisen und das final zu klären, wird uns eh nicht gelingen. Mit den wilden Beschuldigungen weiter zu machen, will ich nicht. Das nervt nur den Rest des Forums bzw. vergiftet den Ton. Ich bin gegen eine Löschkultur, aber solltest du dich noch einmal im Ton vergreifen (wie z.B. im HartzIV-Thread mehrfach geschehen), dann werde ich nicht wie dort erst X-Mal verwarnen, sondern dann sind deine Postings in Zukunft einfach direkt weg. Letzte Worte dazu, genug Off-Topic. ;)

„Herten“ (Pseudonym)
Jetzt bin ich aber neugierig...um welches Buch geht es denn? Welches Buch ist so unerträglich, dass dessen Nennung hier gelöscht werden muss?

„Nagold“ (Pseudonym)
Hanna, wenn Du wirklich den Rest des Forums nicht nerven willst dann inszeniere nicht mitten in der Nacht Konflikte, entferne die Igno, schreib mich per PN an und sprich nur von Dir selbst.

Irgendwie bin ich gerade ziemlich enttäuscht.... eine eigentlich gute Freundin (wir kennen uns schon fast 12 Jahre)lässt gerade den Kontakt einschlafen. Von ihrer Seite kommt nichts mehr.
Seit November letzten Jahres hat sie einen Freund, da ist der Kontakt schon weniger geworden. Vorher haben wir einiges miteinander unternommen, zumal unsere Kinder im gleichen Alter und Kumpels (gehen auch in die gleiche Klasse) sind. Klar, dass sie die Wochenenden lieber mit ihrem Freund verbringt. Vor ein paar Wochen ist sie klammheimlich zu ihm gezogen. Sie hat niemandem davon erzählt, weil sie Gegenwind von ihrem Freundeskreis befürchtet hat. Und seitdem ist absolute Funkstille. Ich war im Krankenhaus die Woche vor Ostern und sie hat sich nicht einmal erkundigt, wie es mir geht. Sie meldet sich eigentlich nur noch, wenn ihr Sohn sich mal wieder die Hausaufgaben nicht aufgeschrieben hat und sie wissen möchte, was zu machen ist. Sämtliche Versuche von mir laufen einfach ins Leere... das macht mich ziemlich traurig. Sie hat ein neues Leben angefangen und augenscheinlich ist für die Leute aus ihrem alten Leben kein Platz mehr.

„Nagold“ (Pseudonym)
DoA
Es geht darin um eine pflanzliche Vollwerternährung die natürlich von Demenz bis zu Herzkrankheiten alles heilt inklusive einer Checkliste mit 12 der gesündesten Lebensmittel aller Zeiten.
Bleibt zumindest in meinem Thread nicht stehen. Ganz einfach.

„Nettetal“ (Pseudonym)
Ich will vor allem keine nicht-inhaltlichen Konflikte hier ausdiskutieren, für die es eh keine Lösung gibt.
@Doa Ich schreibe es dir per PN.
@Kaffee-Pause Meine Sichtweise auf das Buch ist eine andere.

„Herten“ (Pseudonym)
Habe mir gerade das Inhaltsverzeichnis und einige Textpassagen angeguckt...
@Kaffee-Pause es ist nur ein Buch mit Ideen, wie man sein Leben verbessern kann im Rahmen seiner Ernährung...ist dir die Antipathie zu Hanna es wert Zensur zu betreiben?
Schade.

„Nagold“ (Pseudonym)
DoA - wie bereits gesagt hätte ich den Buchtip bei JEDEM gelöscht.
Ich halte Bücher die pauschal eine Lebensweise für alle propagieren für keine gute Sache und eine Liste von 12 gesunden Lebensmitteln pauschal für jeden sogar für gefährlich . Nach jetzigem Stand verstösst es gegen die Regeln des Forums. Punkt.
Das hat mit Hanna nichts zu tun und das weiss sie auch.
Das Thema ist damit für mich beendet.

„Nettetal“ (Pseudonym)
Das tut das Buch nicht und das ist nicht der Inhalt. Ich finde es unsachlich, das du die Rezension nicht stehen lassen konntest und jetzt deine plakativ-negative Sichtweise herausposaunst, ohne das du es gelesen haben kannst. Es ist ein Kochbuch! Es geht hauptsächlich um andere Zubereitungsarten und Inspirationen für interessante Zusammenstellungen. Die ominöse 12 Punkte Liste enthält keine 12 pauschal gesunde Lebensmittel sondern ist überschrieben mit "Dinge, die ich versuche, jeden Tag in meine Ernährung einzubauen" und enthält so ganz allgemeine Punkte wie "Vollkornprodukte" oder "Gemüse". Ja, es ist das Buch eines Mediziners, der auch Studien nennt, warum er was empfiehlt. Es geht um Präventivmedizin, d.h. wie man Krankheiten vermeiden kann und es ist überhaupt kein striktes Programm oder eine konkrete Ernährungsform. Wenn du meinst, etwas verstößt gegen die Forenregeln, melde es einfach Björn. So sind wir beide sicher, dass wir da nichts falsch interpretieren und uns nicht doch aus Versehen von persönlichen Motiven leiten lassen.
Meine Herren. Den TCM-Thread zu löschen fandest du falsch und jetzt ist schon ein Kochbuch mit Rezepten böse?

Ich frag mich grade, wie oft ich heute im Forum wohl "Letzte Worte dazu", "Für mich ist das Thema erledigt"etc. lesen werde.
Manchmal ist es hier echt wie im Panoptikum. ;-)

„Rastede“ (Pseudonym)
@Hagzissa
ich kann gut nachempfinden, wie Du dich fühlst. Auch mir ist das schon mehr als 1 mal passiert. Meine persönliche Umgangsform bzw. Erklärung hierfür ist mittlerweile, dass alles im Leben seine Halbwertzeit hat. Freundschaften, Beziehungen, Einstellungen etc.
Manche Menschen ändern einfach, ohne dass man es logisch nachvollziehen kann, Ihre Prioritäten.
Ich habe gelernt das man Das, nach gescheiterten Versuchen daran etwas zu ändern, einfach so laufen lassen sollte. Nicht aus Wut oder Ärger oder Intoleranz sondern einfach, weil manche Dinge einfach vorbei gehen. Es hilft Niemandem, wenn man an etwas festhält, was nicht zu halten ist. Das tut nur dem Einen weh, Dem der festhält.
Damit meine ich allerdings auch nicht, dass man Jemanden einfach aufgeben sollte. Ich finde wahre Freundschaft macht aus, dass man sich auch nach langer Zeit wiederfinden kann, und dort anknüpfen kann, wo man aufgehört hat. Natürlich sollte man hierbei die konstruktive Manöver Kritik dennoch vorher anbringen und schlechte Luft reinigen.
Manchmal hilft aber nicht mal das. Gewisse Dinge sind halt einfach keine Einbahnstraße. Es nützt nix, wenn nur immer ein Zug in eine Richtung fährt. Vielleicht solltest Du Ihr die Enttäuschung, die Du hier kund tust, auch selbst einmal darlegen. Wenn das persönlich nicht geht, dann vielleicht in einem persönlichen Brief. Und wenn das nicht hilft, bleiben solche Menschen auch manchmal einfach weg aus Deinem Leben. So schade und traurig das auch ist.
Die Enttäuschung wird nie ganz vergehen, aber mit einer gesunden Erkenntnis kann man auch diese Enttäuschungen verschmerzen.
Irgendwie bin ich gerade ziemlich enttäuscht.... eine eigentlich gute Freundin (wir kennen uns schon fast 12 Jahre)lässt gerade den Kontakt einschlafen. Von ihrer Seite kommt nichts mehr.
Seit November letzten Jahres hat sie einen Freund, da ist der Kontakt schon weniger geworden. Vorher haben wir einiges miteinander unternommen, zumal unsere Kinder im gleichen Alter und Kumpels (gehen auch in die gleiche Klasse) sind. Klar, dass sie die Wochenenden lieber mit ihrem Freund verbringt. Vor ein paar Wochen ist sie klammheimlich zu ihm gezogen. Sie hat niemandem davon erzählt, weil sie Gegenwind von ihrem Freundeskreis befürchtet hat. Und seitdem ist absolute Funkstille. Ich war im Krankenhaus die Woche vor Ostern und sie hat sich nicht einmal erkundigt, wie es mir geht. Sie meldet sich eigentlich nur noch, wenn ihr Sohn sich mal wieder die Hausaufgaben nicht aufgeschrieben hat und sie wissen möchte, was zu machen ist. Sämtliche Versuche von mir laufen einfach ins Leere... das macht mich ziemlich traurig. Sie hat ein neues Leben angefangen und augenscheinlich ist für die Leute aus ihrem alten Leben kein Platz mehr.

Liebe Hanna, liebe Kaffee-Pause, wie wäre wenn ihr euch anstatt hier zu streiten, warum man ein Buchvorschlag löscht, man im Thread des anderen nicht mehr schreiben soll etc., einfach mal auf ein Heiß- oder Kaltgetränk zusammensetzt und die Brille des anderen aufsetzt? Manchmal hilft sowas.

@ supersonni: danke, dass du das so realistisch und reflektiert dargestellt hast...
Man kann in so einem Fall nichts erzwingen und ich denke mir inzwischen, man soll es auch nicht persönlich nehmen, denn es ist die Entscheidung der anderen Seite!Und um seiner selbst Willen sollte man das akzeptieren, das heisst aber nicht, dass man es verstehen muss/soll.

„Nettetal“ (Pseudonym)
@Foxy Ich halte es aktuell für unwahrscheinlich, das wir uns mal begegnen werden, weil wir zu weit auseinander wohnen und auch ansonsten nicht viele Gemeinsamkeiten haben. Aber solltest du mal im Rhein-Main-Gebiet sein, Kaffee-Pause, lade ich dich gerne auf einen Tee ein.

„Nettetal“ (Pseudonym)
@Hagzissa Ich habe auch schon mal diejenige Freundschaften "auslaufen" hat lassen, ohne das sie schlecht waren. Einfach weil mein Leben zu hektisch war und eine Fernbeziehung parallel zum Job sehr viel meiner Freizeit gefordert hat. Auch war ich schon diejenige, die "vergessen" wurde. Sowas passiert, gerade bei frisch verliebten Freunden. Manchmal muß man sich einfach gegenseitig den Raum geben und schauen, ob gegenseitige Sympathie und Interessen, einen mittelfristig wieder zusammen bringen. Alles hat im Grunde seine Zeit.

„Rastede“ (Pseudonym)
@Einzelstückerl
das ist bis heute nicht einfach. Vor allen Dingen pragmatisch zu denken und so etwas nicht persönlich zu nehmen.
Gerade bei doch so einfachen Möglichkeit per WhatsApp, Facebook und Co. Kontakt zu halten, ist es scheinbar trotzdem manchmal äußerst schwer, jemandem zu signalisieren, dass man an Ihn denkt.
Ich war/bin auch seit einiger Zeit doch tief getroffen davon, dass eine Freundin es vermeintlich einfach nicht auf den Draht bekommt, wenigstens mal einen kurzen Satz zu tippen. Wenn man dann seit einem halben Jahr nix mehr gehört hat, dann resigniert man einfach irgendwann, man findet keine Begründungen mehr, warum dies oder jenes so ist. Und ich habe und hatte immer Respekt vor dem Leben und dem Alltag der Anderen. Jeder hat seinen Scheiss zu erledigen jeden Tag etc., aber ein einfaches: Püppi, denk an Dich... ist manchmal dann halt doch zuviel verlangt. Dazu kommt noch, dass aus unerfindlichen Gründen, meine Freundinnen immer mehr als 300 km entfernt sind...
Auf Grund dessen halte ich es aber seit ein paar Jahren mit meiner unten beschriebenen Philosophie. Eine gewisse Zeit bin ich noch treibende Kraft und diese wird dann aber auch immer spärlicher eingesetzt und setzt dann irgendwann doch aus. Und ja Du hast Recht, es ist die Entscheidung der anderen Stelle. Deswegen tut es aber ja nicht weniger weh.
Ebenso denke ich aber auch, dass man irgendwann auch ein kleines bisschen aus dem Alter raus ist, dass man sich täglich zubomben muss, dass es manchmal reicht, wenn man alle paar Wochen mal ein wirkliches Status Update voneinander bekommt und dazwischen der Fluß ein wenig leiser plätschert... Aber ist halt ein Flussbett erstmal ausgetrocknet, versickert jeder kleine Tropfen irgendwann.
EDIT weil vergessen:
Ich habe mal gelernt, dass Freunde die sind, die man nachts um 3 anrufen kann und die Dir dann bei wirklichen Problemen auch zuhören und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten versuchen zu helfen.
Manchmal reicht es nicht, mit Leuten nur Pferde stehlen zu können, entscheidend ist, dass man die Scheiße später gemeinsam auch vom Hof schaufelt!
@ supersonni: danke, dass du das so realistisch und reflektiert dargestellt hast...
Man kann in so einem Fall nichts erzwingen und ich denke mir inzwischen, man soll es auch nicht persönlich nehmen, denn es ist die Entscheidung der anderen Seite!Und um seiner selbst Willen sollte man das akzeptieren, das heisst aber nicht, dass man es verstehen muss/soll.

@ supersonni:
Ich kann vieles in deinem Text bestätigen und ja, es tut weh, manchmal sogar sehr, aber ich bin inzwischen bei sowas nimmer auf der Suche in meinem Bereich.
In der letzten Zeit habe ich viel an mir gearbeitet und da war es sehr oft der Fall, dass es eben nimmer passte, mir mit wem anderen und wem anderen mit mir.
Mir hat da die Vorstellung von "Wegbegleitern" sehr gut gefallen, mit denen man eben etwas gemeinsam hat und für eine Zeit lang teilt, etwas zu lösen hat oder wo der eine dem anderen was beibringen kann/soll. Klingt jetzt ein wenig esoterisch, für mich war und ist es eine tolle und annehmbare Erklärung. Und dann läuft es eben aus...
Und ja, es beschäftigt mich und raubt mir Energien und kostet mir Nerven, wenn von der anderen Seite nix mehr kommt und man nicht weiss warum. Und ich bleibe in dieser Schleife, solange ich immer noch nachhake und wiederholt anfrage, das habe ich inzwischen abgestellt. Man weiss wo man mich findet...
Aber es stimmt, das ganze Überlegen hat mich immer wieder sehr weit weg von mir selbst gebracht. Wenn ich in meiner Mitte bin, dann sollte ich so eine "Trennung" annehmen (habe dazu erst gestern übrigens einen sehr guten Beitrag vom Martin Uhlemann im Thread: Was mich (heute) berührt gepostet).
Manche schaffen es nicht, sich zu "trennen", sondern lassen es einfach auslaufen oder verschwinden in der Versenkung. Da jetzt bei sich nach der Ursache zu suchen ist in meinen Augen nicht angebracht und führt auch zu nix.
Ich habe mir damals oft die Frage gestellt, ob es nicht auch ein wenig meine eigene Bedürftigkeit ist, die mich da so lange nachhaken und in der Schleife hängen lässt?
Und in einigen Fällen war es auch so.
Aktuell bin ich so weit, es immerhin so zu sehen, wenn eine(r) aus meinem Umfeld geht/verschwindet/sich lautlos verabschiedet, dann ist Platz, dass wer Neuer kommen kann und mit dem Gedanken im Hintergrund ist man quasi "immer gut versorgt" :-)

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

„Nagold“ (Pseudonym)
Liebe Hanna, liebe Kaffee-Pause, wie wäre wenn ihr euch anstatt hier zu streiten, warum man ein Buchvorschlag löscht, man im Thread des anderen nicht mehr schreiben soll etc., einfach mal auf ein Heiß- oder Kaltgetränk zusammensetzt und die Brille des anderen aufsetzt? Manchmal hilft sowas.
Liebe Foxy,
generell hast Du natürlich Recht, aber der Thread war bewusst gewählt, er ist nämlich u.a. zum:
Abschweifen
Zicken
Blödsinn verzapfen
Und sogar sinnlos und endlos debattieren
ganz ohne Löschung und Moderation. ;-)
Zitat der TE vom Threadbeginn.
Such Dir aus was das weiter oben in Deinen Augen war, off-Topic zum Off-Topic-Thread war es jedenfalls nicht. Ich schlage vor: durchatmen, weitergehen und vergessen, denn hier gibt es nichts mehr zu sehen. Und wenn man kein Off-Topic lesen will den Off-Topic Thread nächstes Mal einfach zu lassen. Wenn ich hier jedes Mal wenn mich jemand anraunzt gleich zum Kaffee-trinken gehen würde, dann hätte mich der Herzkasper schon lange dahingerafft. 🙂