Off Topic... hier könnt ihr

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 6841 Antworten

„Radebeul“ (Pseudonym)

Ganz ehrlich, Seeangel, wenn ich nur so wenige Interessen hätte, wie du, würde ich mich zu Tode langweilen.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Rudi jetzt bin ich aber neugierig 😅😂

„Radebeul“ (Pseudonym)

Ich bin da skeptisch, wenn ein älterer Mann mir sein Einhorn zeigen will. 😄

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Chat 🙈😂😂😂😂😂😂😂 #deckeüberkopfzieh

„Radebeul“ (Pseudonym)

@Seeangel Weil du nicht müde wirst im Forum deutlich zu machen, was dich alles nicht interessiert und dass du deinen Horizont auch nicht erweitern möchtest.

Mupfels Posting war super spannend, da ging es nicht nur um die Ernährungslehre in Nazideutschland sondern am Rande auch um Verfahren zur Gewinnung alternativen Eiweißquellen. Wenn man dem ganzen ein bißchen folgt, kommt man z.B. zu sowas: https://www.telepolis.de/features/Zur-Geschichte-einer-ehemaligen-Zukunftstechnologie-die-noch-nicht-abgehakt-ist-4221160.html?seite=all

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Chat es gibt hier eine ganze Reihe von Usern mit tollen inhaltlich wertvollen Beiträgen…. Du bist eine davon zB aber auch Meerfrau und andere…. Wer bestimmt eigentlich was hier inhaltlich „hochwertig „ ist? Ich denke das macht jeder für sich. Und die Länge eines Posts, die Anzahl der Schachtelsätze, die links und Quellenangaben- vielleicht noch reinkopiert natürlich korrekt zitiert ist noch kein Indiz von „hochwertig“

„Radebeul“ (Pseudonym)

Ich finde sie schreibt über interessante Dinge und soweit ich das als Nicht-Experte einschätzen kann, auch sehr fundiert.

Unabhängig davon, ob in WirklichkeitRüdiger, 64 aus Hintertupfingen ist oder nicht... Sie wird schon ihre Gründe haben, auch wenn mans selber nicht so machen würde, kann man gewisse Dinge halt auch akzeptieren.

Gibt hier auch StammuserInnnen, die seit 10 Jahren das Foto nicht mehr gewechselt haben, die würde ich real vermutlich auch nicht erkennen.

Chat...du willst es offenbar nicht verstehen...ich hänge mein persönliches Leben hier nicht an die große Glocke...

Und bei Mupfel fällt auf, dass sie sehr gerne über Adolf Hitler schreibt und philosophiert...im Gegenzug aber andere bei jeder sich bietenden Gelegenheit in die rechte Ecke stellt...wie soll das denn zusammenpassen?

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Es ist mir Wurscht ob Kaffee als Mupfel Reinkarniert ist….ich widerspreche nur das es hier angeblich nur Sie gibt die inhaltlich Pulitzer verdächtige Posts verfasst. Wenn ich das Bedürfnis habe nach Texten auf Hochschulniveau dann brauche ich dazu nicht das Forum von Rubensfan. Hier stehen die Gespräche mit ganz normalen Menschen im Vordergrund mit ihren ganz normalen Alltag und Sorgen, Freuden usw

„Radebeul“ (Pseudonym)

@Seeangel Dein persönliches Leben ist mir egal, ich bezog mich nur auf deine Forenbeiträge.

Mupfel hat keinerlei rechtes Gedankengut verbreitet, sie hat über die Hintergründe zu einem historischen Fakt aufgeklärt. Tut mir Leid, dass du dem inhaltlich nicht folgen konntest.

„Haßloch“ (Pseudonym)



Es schreibt halt auch kaum jemand über Hitler...die meisten haben andere Interessen...


Also eigentlich ging es ja auch nicht um Hitler, sondern um die Geschichte sogenannter "gesunder" Ernährung, für die sich, glaube ich, schon der eine oder andere hier interessiert.
Interessanterweise gründen viele der Glaubenssätze in dieser Zeit. Das macht sie nicht automatisch verkehrt, es ist aber schon spannend, dass sie weniger der Gesundheit, als eigentlich der Verbreitung einer Ideologie dienten.


Die vollwertige Ernährung ist eine moderne Kopfgeburt, die viele Menschen aus biologischen Gründen nicht vertragen. Warum blieb sie dennoch attraktiv? Weil sie ihren Anhängern die Gelegenheit bietet, sich als die besseren Menschen zu fühlen und auf andere herab zu blicken. Auf diese Weise definiert eine Gruppenmoral gesellschaftliche Sieger und Verlierer. Solche Ideen passen ganz hervorragend zu totalitären Systemen, und so pervertierten die ursprünglich sinnvollen Vorstellungen der Lebensreform während des Nationalsozialismus ins Extreme. Wer gegen die Vorgaben eines gesunden und natürlichen Volkskörpers verstieß, war minderwertig und machte sich schuldig. Krankheit wurde als Zeichen falscher Lebensweise umgedeutet. Die Folgen sind bekannt.


Der gesunde Lebensstil wird heute wie damals vor allem dazu benutzt, sich als eine Art Moralelite zu inszenieren, die anderen Menschen vorschreiben darf, wie sie zu leben haben. Menschen, die dagegen verstoßen, dürfen wieder pauschal diskreditiert werden. Die Situation ist besonders problematisch für dicke Menschen. Dicksein gilt als Beleg, dass man falsch lebt, denn würde man es richtig machen, wäre man schlanker. Jede Erfahrung und alle wissenschaftlichen Daten zeigen, dass dieses Vorurteil falsch ist.



Aus: Der Genuss und seine Feinde von Gunter Frank

Das hat dann recht schnell plötzlich erstaunlich viel mit dem Thema dieser Plattform zu tun.
Wer hinter allem Hitler als Totschlagargument wittert, der wird irgendwann auch da Totschlagargumente sehen wo gar keine sind.

„Radebeul“ (Pseudonym)

".Herbstlicht: [...] ich widerspreche nur das es hier angeblich nur Sie gibt die inhaltlich Pulitzer verdächtige Posts verfasst."

Jetzt übertreib doch nicht so. Ich schrieb "einer der inhaltlich interessantesten Beiträge heute".... und ja, ich finde interessante Beiträge mit guten Quellen sind ihre Stärke. Ich weiß sowas zu schätzen.

He, lass mich auch mal in Ruhe was Nettes sagen, ihr habt mit dem ganzen Einhornglitzer angefangen. 😄

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

"Also eigentlich ging es ja auch nicht um Hitler, sondern um die Geschichte sogenannter "gesunder" Ernährung"

Doch, die https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reductio_ad_Hitlerum kam von dir weil du und niemand anderes ein normales umgangssprachliches Wort in NS-Kontext gebracht hast.

Und dass eine Camembertbreze nicht in Hitlers Ernährungskonzept passte, wurde explizit von dir ausführlichst dargelegt.

Lenk mal nicht davon ab wer hier was aus welchem Grund angefangen hat.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)

Ich schlürfe noch an dem vorhin rumgereichten Baldriantee 🫖 du bist eine Erbse Chat 👻

„Radebeul“ (Pseudonym)

@rk Ne, den Bezug von Hitler zu deiner umgangssprachlichen und vermutlich auch realen Brezel hast du selbst als Allerster herstellt:

RK Heute, 07:46

Das ich seit gestern total verunsichert bin:

Jetzt wollte ich mir diese leckere Camenbertbreze zum Frühstück gönnen.
Dann fiel mir ein dass Hitler Vegetarier war und ich habe dann doch den Fleischsalat genommen.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Schnuffilein, arbeite an deinem Leseverständnis:

Mupfel will nicht als Mädel bezeichnet werden weil das Wort im BDM vorkommt und sie dann gleich an Hitler und Heidi Klum denken muss.

Such einfach, dann findest es schon.

„Haßloch“ (Pseudonym)

Lass ihn ChatGPT, ältere Herren sind ab einem best. Alter oft mal ein wenig verwirrt unterwegs, ich nehme da gerne ganz Gentlewoman die Camembertbrezn auf meine Kappe, wenn sich die Gemüter dann beruhigen.
Eigentlich sollte man ihm ja dankbar sein, dass aus dieser destruktiv gemeinten Vorlage noch ein solch interessantes Thema gewachsen ist.

Es ist doch, wie alles im Leben, nur das wichtig, was man daraus macht. 🙂

„Radebeul“ (Pseudonym)

"Mupfel: Es ist doch, wie alles im Leben, nur das wichtig, was man daraus macht. 🙂"

Ebend und sogar Amadahy hat Spaß. Einfach ALLES richtig gemacht. 😁😁😁 Jetzt noch den Einhornglitzer wieder aus den Haaren kriegen und alles ist schick.

„Haßloch“ (Pseudonym)

😂

Auch wieder wahr!

Ähnliche Themen