Off Topic... hier könnt ihr

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 6841 Antworten

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Kleines Verschnaufen.... in den letzten Monaten ging es ausschließlich darum den Auszug ins ambulant betreute Wohnen für meinen Sohn vorzubereiten.... Anträge... Gespräche... ausmisten.... Wohnung anmieten... Betreuung stricken aus ABW,Pflegedienst,Hauswirtschaft, FED Leistungen... noch mehr Gespräche... Wohnung einrichten.... und zwischendurch die durchschlagenden Emotionen auffangen die mein Sohn seit vielen Wochen an den Tag legt der großen Aufregung geschuldet über den für ihn unbekannten Weg ... jetzt sind wir in der Eingewöhnung. Die Betreuung steht. Gestern das erste Wochenende... es lief überwiegend gut. Bis auf eine verstopfte Toilette durch zu viel Papier... und diverse Versuche mich dazu zu bringen alles abzublasen... was natürlich Quatsch ist. Jetzt ißt er noch mit der Hofgemeinschaft und geht zusammen mit Ihnen spazieren , dann hole ich ihn ab. Ich bin erschöpft. Ihn bei der Stange zu halten kostet Kraft.Noch drei Wochen, dann startet er voll. Mein Haus.... alles hier ist ein einziges Chaos weil ich einfach keine Kraft habe... ich versuche mir kleine Pläne zu machen wir ich so nach und nach mein Haus wieder in Ordnung bringe. Immer ein bisschen...Schritt für Schritt

Soeben gelesen, in einem Artikel über die Tatsache, dass viele FastFood-Ketten aus Kalifornien stammen:

"Jeder schaue auf Kalifornien, wenn es darum gehe, Trends zu setzen, sagt Geary. Groß im Kommen seien Pizza-Restaurants, in denen man sich seine Pizza selbst zusammenstellt und dann die nicht gebackene Pizza mit nach Hause nimmt, um sie dort in den Ofen zu schieben."

Wow. Das ist ja mal ein genialer Trend! Demnächst kommen die Pizzaliebhaber noch auf die Idee, die Zutaten selbst zu kaufen und direkt zu Hause zu bleiben, um ihre Pizza dort selbst zu belegen und dann wirklich selbst in den Ofen zu schieben??? 😂😂😂 Oder einer macht nen Shop auf mit DIY-Pizza-Kits... Hmmm... Ob das ne Marktlücke ist? 🤔

Sorry... Aber finde nur ich das irgendwie seltsam?
(Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/fast-food-ketten-kalifornien-101.html)

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Ansatzweise gibts das doch auch hier schon:
Hello Fresh macht nix anderes als fertig portionierte Zutaten mit Rezept zu verschicken.
Oder zb Picnic verschickt "Kochboxen" mit allen vorportionierten Zutaten zu einem Gericht..
Ich bin da hin- und hergerissen wie ich das finde..

„Mainz“ (Pseudonym)

Was ist daran seltsam?


Tiefkühlpizza ist auch exakt nichts anderes als eine belegte noch nicht fertig gebackene Pizza, die man nach Hause nimmt und dort in den Ofen schiebt. Ist die auch seltsam?

Pizza, die man liefern lassen oder vor Ort abholen kann gibt es hier ja auch schon lange, dass man diese vorher nach Wunsch individuell belegen lässt ist genauso möglich.
Die Leute belegen ja nicht händisch ihre Pizza selbst, sondern kommen kurz rein und holen sie fertig ab. In dem Fall halt vor dem Backen statt danach. So what?


Die Wege sind in den USA oft deutlich weiter als in einer deutschen Innenstadt, die Pizza wäre oft gebacken beim Ankommen wahrscheinlich eiskalt und labbrig, warum nicht ungebacken mitnehmen, aber im Unterschied zu Tiefkühlpizzen dann eben mit frisch zubereitetem Teig, Soße im Geschmack und der Würzung die man von seinem Lieblingsrestaurant kennt und frisch und individuell nach Wunsch belegt?

Dass das Angebot gerade jetzt kommt, leuchtet ein, denn dass man mitten in einer noch tobenden Pandemie vielleicht vorzog und vorzieht zu Hause, statt im Restaurant zu essen, liegt ja z.B. auch nah (nur einer von vielen weiteren möglichen Gründen).

Es wäre höchstens speziell bei Pizza deshalb seltsam, weil bei dieser ja gerade der Ofen einer der wichtigsten Faktoren ist, dass sie richtig gelingt ... aber der Grund wurde ja hier nicht mal genannt.

Beim Holzofenrestaurant um die Ecke, das 5 Minuten weit weg ist, würde ich das natürlich nicht machen, wäre die nächste Pizzeria eine Stunde Autofahrt weit weg und ich würde eine Party feiern wollen, ohne selbst viel Arbeit investieren zu müssen aber z.B. schon.

Und DIY-Kits (frischer fertiger Pizzateig mit Tomatensauce in einem gemeinsamen Pack) gibt es ja übrigens ebenfalls schon lange in der Kühltheke jedes Supermarkts bei uns.

Habe zum Frühlingsanfang mal etwas Blumenkunde betrieben:

https://www.ruhr24.de/service/narzissen-pflege-giftig-osterglocken-kaufen-garten-kinder-haustiere-verbraucher-deutschland-91387612.html

... Der Begriff „Narzissmus“ ist abgeleitet vom antiken Narziss-Mythos, und deshalb wäre die Form „Narzissismus“ logischer. Durch Haplologie ist jedoch die verkürzte Form entstanden und wird heutzutage fast ausschließlich gebraucht.[6] Dies ist jedoch nicht in den meisten anderen Sprachen passiert, sodass der Begriff z. B. auf Englisch und Französisch weiterhin narcissism und narcissisme ist. Freud hat auch eine Weile die längere, logischere Form benutzt, aber sich dann bewusst für die „kürzere und weniger übelklingende“ Form entschieden.[7]

In den Metamorphosen erzählt Ovid die aus der griechischen Mythologie stammende Geschichte des Jünglings Narziss, der alle Verehrerinnen und Verehrer zurückweist. Ein Verschmähter ruft die Götter an und Nemesis erhört seine Bitte und bestraft Narziss mit unstillbarer Selbstliebe: Er verliebt sich in sein eigenes Spiegelbild, das er im Wasser einer Quelle erblickt. Obwohl er die Täuschung durchschaut, kann er sich nicht von diesem Bild abwenden und stirbt, um sich im Tod in eine Narzisse zu verwandeln.[8] Ursprünglich hatte dieser Mythos die Selbstüberhebung (Hybris) und ihre Strafe zum Thema. In der Spätantike wurde an der Sage das Motiv der „Vergänglichkeit“ (Vanitas) hervorgehoben....


Text- Quelle: wikipedia; Begriff und Geschichte des Begriffs: die Etymologie

@BellaTonna
Vielleicht gibt es demnächst Buden mit abgepackten Pommes-Portionen plus einem Tütchen Ketchup/Majo zum selber frittieren? Dazu eine vorgefertigte Frikadelle für die Pfanne oder einen Currywurst-Bausatz?
Ich hoffe, die Eisdielen greifen die Idee nicht auch noch auf...🙈🤪

„Mainz“ (Pseudonym)

Weißt du Yamzoo, ich habe langsam eher den Eindruck, du kannst es nicht lassen und dir fehlt genau das, was du mir vorwirfst:

Positive Dinge blendest du mitterweile komplett aus

Ich habe dich vor längerer Zeit wahrscheinlich sehr viel stärker gekränkt als mir klar ist - so wird man das aber auch nicht auflösen können.

Wenn du mir etwas zu sagen hast, dann sprich es offen an, aber spamme nicht das Forum voller kryptischer Botschaften, die keiner deuten kann. Es bringt nichts und ich werde mich davon auch nicht aus dem Forum drängen lassen, egal wie sehr du dir das wünschst. Es ist vertane Energie.

Wir wissen alle, dass es der letzte Schrei ist, mir hier die neue Modediagnose "Narzissmus" anzudichten. All die Experten hier, ohne jegliche Vorbildung, die drei Videos von Laien auf YouTube darüber gesehen haben und jetzt Diagnosen aus der Ferne stellen können, für die wahrscheinlich selbst (seriöse), erfahrene Ärzte einige Zeit benötigen würden. Aber irgendeine Nase aus dem Internet kann das nach dem Lesen der Wikipedia aus dem Ärmel schütteln. Klar.

Von allen Sticheleien, lässt mich diese auf mich bezogen tatsächlich noch am kältesten - was mich allerdings nicht kaltlässt, ist die Stigmatisierung einer ziemlich schweren Persönlichkeitsstörung. Ich finde es tatsächlich nicht sonderlich schön und empathisch, das so zu handhaben (empathisch - das Lieblingswort von Menschen, die kein Problem damit haben, psychische Krankheiten als Schimpfwort einzusetzen, weil sie selbst so einfühlsam und verständnisvoll sind), nur weil man glaubt in einer Krankheit ein neues Schimpfwort gefunden zu haben und "Spasti" nicht mehr sagen darf. Auf ähnlichem Niveau wie "du Spasti" bewegen sich nämlich diese neue entstandenen Fachdiagnosenschimpfworte im Netz, außer dass man sich dabei klug, wertschätzend und achtsam sich selbst gegenüber fühlt.

Meine Ansicht kommt vermutlich daher, dass ich tatsächlich Empathie besitze, und sogar Mitgefühl mit Menschen, die eine seltene und schwere Störung haben, die ja meist auch eine Ursache hat und deren Krankheit man deshalb vielleicht nicht unbedingt als derbes Schimpfwort missbrauchen muss, weil einem die Fantasie für andere Worte fehlen.

Betrifft jetzt nicht nur (und nicht hauptsächlich) dich - aber es ist jetzt mal ausgesprochen.

Und, ja - ich weiß, das hat natürlich ü-b-e-r-h-a-u-p-t nichts mit mir zu tun, das ist reine Freude am Frühling, klar. Narzisse wer glaubt, es ginge mal wieder darum, jemand anderen eins auszuwischen.

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Mein Hund hat heute morgen ne Maus gefressen.... eine Maus die meine lieben Katzen ins Bad gelegt haben.... jetzt erbricht sie sich schon den ganzen Tag, läuft kaum , ist regelrecht apathisch. Tierarzt will ihr nichts geben weil sie schon hochbetagt ist. Er meint, einen Tag nur Wasser und Ruhe. Jetzt guckt sie mich grad vorwurfsvoll an als ob sie wüsste das ich über sie schreibe.... ach diese Maus..... wie kann sie nur eine Maus fressen 🙈

Wie man auf die Idee kommt, ein Thema zu erstellen, über

"Tatbestand Beleidigung- Das Forum ist kein rechtsfreier Raum",

wenn man selbst hier austeilt als gäbe es kein Morgen mehr.

Da gebe ich mal einen ernsten Tipp,
achte auf Deine Wortwahl selber mal bischen bevor Du andere hier anschwärzt und schick dieses geschreibsel von Dir auch gleich mal an Deine "Freundin" hier.

Das ist sowas von lächerlich hier geworden, austeilen aber andere anschwärzen.

Peinlich.

Das Forum ist ja plötzlich so "aktiv".
Viele, die wochen- gar monatelang so gut wie nix von sich haben lesen lassen, schreiben nun eifrig lange Beiträge...
Macht für mich den Eindruck, als haben diejenigen nur gelauert, dass endlich das nächste "Opfer" vorbeikommt, an denen sie sich hexenjagdmäßig abreagieren können. Und sich dabei auch so sehr im Recht und gut fühlen.
Ist fast wie bei Fratzenbuch hier.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

#Rudi

So ist das, wenn sich hier manche als "Elite" aufspielen und Leuten ungefragt den Spiegel vorhalten. Wenn man das dann umgekehrt mit ihnen macht, spielen sie plötzlich das unschuldige Opfer.

Ähnliche Themen