
@Hm..und nun?.......Du hast die Gesellschaftskeule ausgepackt und widersprichst DIr. Du schreibst von der Verantwortung .....Du schreibst das nicht ich....aber Du bist gegen eine Impfung Ü 100! Wenn Du willst das man an die Gesllschaft denkt, dann hört die Gesllschaft nicht bei einer Altersgrenze auf.
Du hast Dich selbst geschlagen, mit Deinen eigenen Worten.

„Beckum“ (Pseudonym)
@Hmm.. und nun?
Schaust Du keine Nachrichten oder willst Du nur ein bisschen spielen?
Das Personal von Pflegeheimen und Beschäftigte im Gesundheitswesen gehört auch zur Gruppe, die zuerst geimpft wird.
viel Zukunft kann ich der hundertjährigen Dame nun wünschen, aber realistisch betrachtet, ist es nun einmal nicht so, dass sie noch eine große Zeit vor sich hat.
Also die erste Gruppe sind ja die über 80. jährigen, damit fängt es mal an - um die sich das Pflegepersonal meist hautnah kümmert - so ein bisschen geht es ja auch um deren Sicherheit und Belastungsgrenze bei der Impfung - schwere Verläufe = extrem hoher medizinischer Aufwand und Aufwand in der Pflege von Schwerstkranken = schwere Verläufe werden wahrscheinlicher je älter die Person ist... die über 100-Jährigen werden zudem wohl keine SO große Gruppe ausmachen, dass das Land gleich zum Erliegen kommt und pleite geht, weil sie sich erst um deren Impfung kümmert. 🙄
Mein Gott, die einen wehren sich mit Händen und Füßen, die anderen würden die Alten am liebsten vom Impfstuhl schubsen, um schneller dranzukommen - für die Menschheit besteht wirklich kaum Hoffnung mehr, meine Erkenntnis des Tages. 🤯

Vom Impfstuhl schupsen? 🤣
Oh Mann, manchmal sind sogar deine frei interpretierten, völligen Übertreibungen unglaublich lustig!
Es geht nicht darum,dem einen etwas zu gönnen, dem anderen nicht. Aber, und es muss meine jugendliche Naivität gewesen sein, bei "Ü 80 Zuerst" habe ich halt wirklich an 80 plus gedacht, nur eben nicht mehr Metusalem.
Mein Fehler, sicherlich.
Inhaltlich ist die Hundertjährige natürlich innerhalb der bestimmten, festen Erst-Gruppe, insofern sicherlich alles richtig gelaufen. Aber mir persönlich taugt das baden-württembergische Bild der Pflegekraft aus Imagegründen irgendwie mehr. Image wirksame Bilder als Teil einer erforderlichen Positiv- Kampagne fände ich nun gerade bei dieser Impfung extrem wichtig.
Aber, natürlich mag sich jeder anders angesprochen fühlen.

„Beckum“ (Pseudonym)
Zum Glück sehen andere das mit dem "Image-wirksamen Bildern" nicht als erste Priorität, denn ginge es danach, wären wir stark Übergewichtigen ganz zuletzt dran oder kämen erst dran, wenn wir auf Image-wirksame Maße abgenommen hätten und wären nicht stattdessen in der Priorität der Impfreihenfolge bereits an dritter Stelle dran.
So jugendlich bist Du eigentlich nicht mehr, dass ich das als harmlose Naivität durchwinken würde.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)
"aber bei aller Liebe: viel Zukunft kann ich der hundertjährigen Dame nun wünschen, aber realistisch betrachtet, ist es nun einmal nicht so, dass sie noch eine große Zeit vor sich hat."
Selbst wenn man das berücksichtigen würde, auch für ältere Menschen gilt, dass es auch darum geht, die Kurve insgesamt abzuflachen und einen Kollaps des Gesundheitssystems zu vermeiden. Wenn jemand, der mit einer hohen Wahrscheinlichkeit intensivmedizinisch behandelt werden müsste, bei einer Erkrankung, NICHT erkrankt, ist es auch ein gesellschaftlicher, nicht nur persönlicher Dienst, sich impfen zu lassen.
"Wäre es nicht sinnvoll gewesen, zuerst med. Personal das Impfangebot zu machen?"
Passiert doch. Deshalb fangen jetzt sogar auch diejenigen, die das bisher nicht konnten mit regelmäßigen Tests des Personals an.

„Beckum“ (Pseudonym)
Zum Diabetes Thread:
Es gäbe zu bedenken, dass es dicke Menschen gibt, die in einem dicken Umfeld ihre Probleme lieber erörtern möchten als in einem Diabetesforum in der es auch viele schlanke Diabetiker gibt.
Es gäbe auch zu bedenken, dass es Adipositas Foren gibt, die nicht nur Diätgespräche erlauben, sondern extra für diesen Zweck geschaffen wurden.
Eventuell könnte man auch einfacher und sinnvoller in einem Diabetesforum, um einen speziellen Bereich für Übergewichtige bitten, als in einem diätfreien Forum darum zu bitten, dass eines der Grundprinzipien aus den Angeln gehoben wird, damit über Diabetes gesprochen werden kann.

So jugendlich bist Du eigentlich nicht mehr
Das, Miss Jenny, war jetzt gemein...

Zum Glück sehen andere das mit dem "Image-wirksamen Bildern" nicht als erste Priorität,
Und genau das wird vielleicht am Ende der Pferdefuß sein, wenn sich nicht genug Menschen impfen lassen..
Eine Image Kampagne besteht heute nun einmal aus Bildern. Vernunft und Inhalte, die länger als eine Twitternachricht sind, helfen (leider) nicht mind. 60, besser 70% der Mitmenschen zu überzeugen..
Kampagne kenne ich gerade keine.. und ich finde das sehr schade!

Mal eine andere Frage, da ich es bisher nicht umrissen habe:
Dieser neue Tarifvertrag für Pflegekräfte gilt ab wann und warum kann / wird er nicht für allgemeingültig erklärt, so dass alle Einrichtungen ihn umsetzen müssen?

„Beckum“ (Pseudonym)
Also was an einem 100 jährigen Ömchen, das von der Weimarer Republik, über den Weltkrieg, den Mauerbau, die Wiedervereinigung, von der ersten Fernsehausstrahlung bis zur digitalen Revolution alles er-und überlebt hat und das nun nicht ausgerechnet an Corona sterben soll imageschädigend sein soll, verstehe ich wirklich nicht.
Wenn überhaupt steht so jemand doch symbolhaft für die enormen Fortschritte der Medizin, die uns erst ein so hohes Alter erreichen lässt, davon abgesehen, dass es wohl kaum eine Gruppe gibt, die weniger Zorn und Neid auf sich zieht, als rührende Hundertjährige.
Früher hätte es jemand vielleicht mit 30 oder früher dahingerafft - heute gibt es Impfungen. 😉
Und es steht auch für unser solidarisches Prinzip, wo die Alten eben nicht auf den Balkon rausgeschoben werden zum erfrieren.
Klar der feuchte Traum eines Darwinisten ist es nicht, die meisten wird es m.E. aber schon erreichen.
Davon abgesehen wird es sicher bald eine Imagekampagne geben.
Es wird jetzt seit EINEM Tag geimpft, möglich ist es für die meisten eh noch nicht. Soll man da jetzt schon die Werbetrommel schüren als ginge es um den Ramschverkauf am Black Friday beim Media Markt, damit man das Geld im Sommer, wenn die meisten frühestens dran sind, dann nochmal in Millionenhöhe in so eine Kampagne versenken kann, die dann vermutlich so oder so als Propaganda und Steuergeldverschwendung bezeichnet wird?

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)
Es wird niemand zum Impfen ausgesucht, sondern gefragt.
Die Person muss voll orientiert sein und ihr Einverständnis erklären, was die Auswahl in Pflegeheimen deutlich eingrenzt.
Für demente Patienten o.ä. müssen erst Unterschriften eingeholt werden.

Patienten o.ä. müssen erst Unterschriften eingeholt werden.
Ist dafür der Vorlauf für das organisatorische Mehr angemessen gewesen? Gibt es Altenpfleger*innen die davon berichten können?

dann nochmal in Millionenhöhe in so eine Kampagne versenken kann, die dann vermutlich so oder so als Propaganda und Steuergeldverschwendung bezeichnet
? Du bist gegen jedwede Kampagne oder ist das der Blick in die Glaskugel, was die Impfgegner erwidern würden?

„Beckum“ (Pseudonym)
Nein, ich bin für eine Kampagne und sie kommt auch bestimmt, aber halt nicht am ersten Tag der Impfungen, was ich auch sinnvoll finde.

„Karben“ (Pseudonym)
jeder vernünftige sollte geimpft werden und die Chance dazu haben... gross Geld ausgeben braucht man auch nicht... mit der Einladung liegt ein Faltblatt bei und falls das nicht reicht www seite und Telefon hotline .... und wer immer noch nicht mag darf später für 200 € Nachimpfen. Wir geben gerade für jeden Krams Mrd. aus.. nur das verteilen der 3 FFP2 Masken hat 2 Mrd. gekostet... man nur weil einem 3 Euro für sone Maske das Leben nicht wert ist... nene aber Rauchen und Saufen können alle.. wie viel ist euch eigentlich euer Leben wert?

@Hm..und nun?
"Patienten o.ä. müssen erst Unterschriften eingeholt werden.
Ist dafür der Vorlauf für das organisatorische Mehr angemessen gewesen? Gibt es Altenpfleger*innen die davon berichten können?".......Was meinst Du damit, was genau willst Du wissen?

Was meinst Du damit, was genau willst Du wissen?
Meine Annahme ist: bei einer Vielzahl von Pflegeheimbewohnern wird eine Pflegschaft vorliegen. Damit müsste eine schriftliche (?) Einverständniserklärung des Vormundes eingeholt werden ...
Das ist für die Heimverwaltung wie genau zu stemmen... ? oder liegen die "Risiken & Nebenwirkungen" schon lange vor und die Heimwerwaltung erhält behördliche Unterstützung... ich stelle es mir gerade als riesen Verwaltungsakt vor, der zusätzlich zu den in manchen Medien berichteten, auch schon begrenzten Möglichkeiten zu all den Tests, die in Heimen durchgeführt werden soll, vor..

@Hmm...und nun?......es gibt die Titellierung Vormund bereits seit einiger Zeit nicht mehr. In Deutschland wird niemand mehr Entmündigt.
Es stimmt das zur Impfung die Einverständniserklärung der Betreuer eingeholt werden muss, sofern ein Betreuer genannt/eingesetzt ist. Sowie bei jeder anderen Impfung auch, z.B. Grippeimpfung. Sowie bei anderen z.B. medizinischen Entscheidungen auch. Das ist unter anderem die Aufgabe der Heimleitung.
Das einholen des Einverständnisses ist keine großartige Tätigkeit. Die zu unterschreibenden Dokumente werden den Betreuern zu kommen gelassen, dieser unterschreibt ( darin kann der Impfung zugestimmt oder abgelehnt werden), gibt die Dokumente zurück- Thema erledigt.

„Wallenhorst“ (Pseudonym)
streetart politics

„Münster“ (Pseudonym)
@OvErAnDoUt
bzw EX "Sommerblüte"....
Ich habe Dich heute Nacht lediglich höflich darauf hingewiesen, dass die Ausblendung /Löschung Deines Beitrages (wohl mittlerweile mehrerer) NICHT von Miss Jenny vorgenommen wurden.
Der TE des "Coronavirus"Thread ist Rudi.
Mich dafür zu blockieren ist -in meinen Augen- kindisch.Aber was solls, vermutlich bist Du einfach überreizt ..?
Ich wünsche Dir Entspannung und einen guten Rutsch! Vielleicht gelingt es Dir im neuen Jahr wieder etwas klarer zu sehen..! ? Werde/bleib gesund!👋

Ich hab Sommerblüte schon kontaktiert, war leider nicht schnell genug sonst wäre der Beitrag von Miss Jenny gleich mit rausgeflogen, war mir nämlich klar das da was nachkommt. Hoffe Sie kommt wieder. Ärgerlich allemale.

„Münster“ (Pseudonym)
Naja, Rudi....
Sie ist ja nicht weg, sondern hat lediglich demonstrativ ihren Nick gewechselt, nachdem sie wieder und wieder und wieder ankündigte JETZT ...AB SOFORT...NIX...mehr zum Thema zu schreiben...*puhhh
Ich vermute es tut Ihr gut genau das jetzt endlich auch zu tun...
Btw, Rudi wäre es vielleicht gut in solchen Fällen kurz zu kommentieren WARUM Du zu solch drastischen Mitteln greifst.

Das wäre der beste Weg Fregattin, absolut richtig, aber leider löst das "warum" dann gleich wieder eine ewige Endlosdiskussion aus. In dem Fall hat die Schreiberin selbs im Text angeregt, das evtl. raus zu nehmen, wenn es arg daneben ist. Arg war es nicht, aber ich hatte schon die Vorahnung das da noch was nach kommt. War ja dann auch so, leider zu spät gesehen drum die Verzögerung.

„Münster“ (Pseudonym)
"...In dem Fall hat die Schreiberin selbs im Text angeregt, das evtl. raus zu nehmen, wenn es arg daneben ist...."
Ja, das ist richtig.
Nur war sie ja der Meinung, Miss Jenny habe ihren Text ausgeblendet, was in dem Kontext (Miss Jenny wollte ja diskutieren) ja tatsächlich absurd und verletzend gewesen wäre und dann bei OvErAnDoUt ja zur Überreaktion beigetragen hat.(zumindest meine Vermutung)
Was Miss Jenny dazu geschrieben hat konnte ich nicht mehr lesen.Eine Erklärung deinerseits hätte da evtl zur Entschärfung beigetragen.
Ob und wie Du Dich dem WARUM stellen willst, liegt doch in Deiner Hand...und Du kannst es ja doch nicht komplett unterbrechen, da es dann an anderer Stelle (wie zb hier ;-)) aufploppt.
UND...es hätte mich interessiert WARUM Du ihren Text als "arg daneben" bewertet und ausgeblendet hast.

Wenn es Dich interessiert, dann frage Sie doch beide. Die schicken Dir sicher gerne den Text. Für mich ist das erledigt. Könnt natürlich noch bis zum Wochenende weiter drüber diskutieren, nur nicht im Corona Thema.