Off Topic... hier könnt ihr

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 6841 Antworten

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Schon seit längerem hört man ja hier und da über merkwürdige Weltanschauungsansätze und Theorien. Jetzt habe ich gestern mitbekommen das es eine organisierte weltumspannende ja sektenartige Gemeinschaft ist namens QAnon, entstanden 2016 auf einer amerikanischen Internetplattform durch einen unbekannten User der sich Q nennt . Vermutlich hüpfen hier auch schon Jünger der Sekte rum. Ich sehe schon überall Leute die sich da Zeichen geben, jetzt fällt es mir auf... vorher habe ich auf sowas gar nicht geachtet. Bin mit meinem Sohn... dem mittleren 24 Jahre darüber im Gespräch und habe festgestellt das er da durchaus Interesse dran hat. Auch wenn er Trump wie ich absolut unmöglich findet - er hält es für möglich das diese Thesen die die verbreiten zum Teil Tatsachen sein könnten. Ich bin einfach sehr beunruhigt und in Sorge das mein Sohn in diese Sekte abdriften könnte - obwohl er wirklich ein intelligenter junger Mann ist. Ich werde nicht versuchen ihm das auszureden denn ich glaube damit erreiche ich das Gegenteil. Aber ich bin sehr beunruhigt

In München standen auch Verschwöhrungstheoretiker am Platz. Immer wieder andere Redner. Drum rum Anhänger mit Tafeln, wo sie hinten abgelesen haben, was sie sagen sollen. Krasses Zeug. Was mich betroffen hat, die Anhänger waren sehr jung, und haben junge Menschen dazu gebracht, stehen zu bleiben um das Zeug sich anzuhören.
Inkl Applaus..
Da muss man wirklich aufpassen..

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Ja Rudi, das Problem ist... es ist nicht das wirre Zeug eines einzelnen. Achte mal drauf wo dir im Alltag jemand begegnet der ZB an der Kleidung ein Q trägt oder Handzeichen in Form eines Q macht ( gestern zB beim Germany Ninja Warrior hat das ein Teilnehmer gemacht bevor er gestartet ist. Es ist eine riesen Sekte im Untergrund gesteuert von jemanden oder etwas den niemand kennt. Es gab in den USA schon Morde die auf das Konto der Sekte gehen. Das haben hier noch keine wirklich auf dem Schirm. Aber QAnon agiert auch hier in Deutschland schon massiv. Xaviar Naidoo ist ein prominenter Jünger

Naidoo ist reales Beispiel. Nicht umsonst will ihn keiner mehr eine verantwortungsvolle Mediensendung geben.
Bei den Prädigern, wofür auch immer, weiß man leider selten, welche Gruppe dahinter steht.
Die gestern, waren alle sympathisch, nett und ruhig gesprochen, nicht laut nicht aufdringlich. Das kommt an.

„Beckum“ (Pseudonym)

Du kennst Deinen Sohn natürlich am besten Herbstlicht und weißt ihn einzuschätzen, ich würde mich. glaube ich dennoch mal an eine Beratungsstelle wenden.
Solche Sekten (und gerade diese) sind nicht zu untschätzen und wenn da jemand erstmal drin verschwunden ist, wird es sehr schwierig noch an ihn heranzukommen. Dann wirst Du Dir vielleicht wünschen Du hättest als er noch erreichbar und im Zweifel war mit ihm gesprochen und es nicht laufen lassen.
Muss nicht so kommen, klar- aber es sind unruhige Zeiten und auch intelligente Menschen fallen da leicht auf Rattenfänger rein.

https://sekten-info-nrw.de/ <= Könnte mir vorstellen, dass man sich hier dazu beraten lassen kann - und die haben Schweigepflicht.

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/die-sekte-verschwoerung-qannon-satanistisch-amerika-deutschland-100.html

„Riedstadt“ (Pseudonym)

In QAnon sammeln sich alle möglichen Leute. Was sie eint ist letztlich das sie aus dem bestehenden System ausbrechen wollen und empfänglich sind für alternative Weltanschauungen mit mitgeliefertem Feindbild ... Aber letztlich weiß niemand wer da die Fäden zieht und die Leute lenkt. Es ist aufgebaut wie ein Puzzle, eine Schnitzeljagd. Die Leute fahren drauf ab und denken sie sind Teil von etwas "Großem" Es sind Menschen wie du und ich, Menschen die was im Kopf haben, die nett sind oder nett erscheinen. Aber sie merken nicht wie sie langsam Brainwashed werden und immer mehr die Marionetten von jemanden/ etwas ... dem der hinter dem Q steht.

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Miss Jenny... ich glaube diese Beratungsstelle ist damit komplett überfordert. Sie kennen die alt eingesessenen Sekten. Das hier ist aber neu. Gibt es erst seit 2016 und ist seitdem völlig irrational gewachsen. Es trifft den Nerv der Zeit. Die Menschen saugen es auf wie Zuckerwasser.

Diese Selbsthilfegruppe... die schau ich mir mal an. In dem Link vom Br.. danke dafür

„Beckum“ (Pseudonym)

Gut, es ist immerhin deren Job und sie beschäftigen sich ja auch mit Verschwörungstheorien, da stösst man ob man es will oder nicht auf QAnon - ich meine Artikel zu der Bewegung gibt es inzwischen in jedem kleinen Mainstream-Käsblatt zu lesen - so wirklich neu ist 2016 in Zeiten in der die Nachrichtenvertreitung so schnell wie heute nun wirklich nicht mehr - ob jemand veraltetes Wissen hat, weiß man meiner Ansicht nach an sich erst nachdem man mit ihnen gesprochen hat und die Beratung ist kostenlos, Du hättest also nichts zu verlieren - aber das musst Du selbst wissen.
Dir und Deinem Sohn auf jeden Fall alles Gute.

„Lehrte“ (Pseudonym)

aus dem Serienthread:
---------------------------------------
@Blackadder Danke für deine kompetente Erläuterung. Das klingt wirklich wie eine gute Absicherung, wobei ich immer noch der Meinung bin, dass - wenn sich die Machtgefüge komplett verschieben würde - irgendwo im Rechtstaat oder durch Umgehung des Rechtstaats Wege gefunden werden würden, um - was auch immer - durchzusetzen: Durch eine Umdeutung einer Definition, einer Neugründung, Ignoranz etc.. Weißt du zufällig wie gut die Absicherung in anderen Staaten ist z.B. in den USA? Aber ja, die Formulierung "kleine Gesetzesänderung" war zu polemisch gewählt. Es bedarf einer größeren machtpolitischen Verschiebung, die geltende Regeln außer Kraft setzt.

@Donna Das in den Filmen geschilderte Szenario als Hintergrund ist ja - soweit ich das aus Wikipedia richtig weiß, dass man versucht außerhalb der Purge die Kriminalitätsrate zu senken und in einem der späteren Teile wird deutlich, dass die Regierung die Purge als Mittel sieht, um bewußt die Unterschicht zu verkleinern. Das ganze beginnt als soziales/psychologisches Experiment in einem abgeschotteten Bereich und breitet sich dann in der Bevölkerung aus. Es geht auch nicht nur um Morden. Alle Verbrechen sind möglich z.B. auch Diebstahl. Es müßten gar nicht weite Teile der Bevölkerung daran teilnehmen, um viel Chaos und Elend auszurichten. Nur als Beispiel: Man geht ja davon aus, dass 1-4% der Bevölkerung keine Gefühle für andere Menschen haben (Soziopathen, Psychopathen). Würde sich nun von den 1% jeder 10 in so einer Purge-Nacht dazu entscheiden, um zu testen was möglich ist, plus noch ein paar Menschen sich anschließen, die einfach wütend auf alles und jedes sind, plus noch ein paar Menschen, die ein Interesse daran hätten, konkrete Menschen loszuwerden, plus ein paar Menschen, die sich materiell bereichern wollen , würden 4.000-20.000 Menschen vorbereitet d.h. vermutlich bewaffnet mordend und plündernd durch Berlin ziehen. Was natürlich nicht die Mehrheit wäre, aber ein enormes Leid verursachen würde. Aber letztendlich ist das alles nur ein Film. Ich halte es aber nicht für unrealistisch, dass sich diese 4.000-20.000 Menschen finden würden, die so eine Nacht nutzen würden. Wenn nicht für Mord, dann für ein anderes Verbrechen ihrer Wahl. Wie schnell das mit Plünderungen geht, hat man ja in chaotischen Situationen in Stuttgart oder Paris gesehen.

„Beckum“ (Pseudonym)

soweit ich das aus Wikipedia richtig weiß

@Avalyn
Ich schlage vor Du schaust Dir jetzt erstmal überhaupt an, woüber Du sprichst und gehst nicht nach dem was Du bei Wikipedia gelesen hast - wenn man mal die Umsetzung gesehen hat, dann kann man nämlich auch erst wirklich beurteilen worum es hier geht.
Die Diskussion ist doch absurd.

Und im Zuge dessen wäre es auch gut sich nicht völlig unreflektiert über psychische Störungen auszubreiten.
Keine "Gefühle" für andere Menschen haben bedeutet nicht zwangsweise, dass diese Menschen etwas austesten müssen oder im Zweifelfall kriminell werden würden. Das ist eine völlig primitive TV-Serien Sicht auf ernstzunehmende Krankheiten.
Entweder man führt eine Diskussion über eine fiktive Serienwelt, oder will wirklich eine ernsthafte Diskussion führen. Letzteres ist das hier nicht.

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Ich habe die Purgefilme gesehen ( die Serie jetzt nicht) mich wundert es nicht das der Film in Amerika entstanden ist. Es spiegelt - so denke ich - doch die geheimsten Wünsche einer Menge Menschen dort wieder einmal einfach ohne Regeln was auch immer machen mit ihren ja schon vorhandenen Waffen. Viele Menschen dort haben ein völlig anderes Verhältnis zu Waffen und zur Selbstverteidigung - und auch zur Frage wann Selbstverteidigung denn angesagt wäre. Teilweise ist in einzelnen Staaten auch bei der Verteidigung von seinem Eigentum, Leib und Leben die Waffenbenutzung erlaubt. Das nehmen dann die Menschen durchaus auch in Gebrauch... ich erinnere mich an eine Begebenheit aus Kindertagen , ich bin mit meiner Cousine , wir waren vielleicht so 7 oder 8 über das weitläufige Grundstück eines Nachbarn geschlichen einfach um den Weg abzukürzen...ist alles sehr weitläufig auf dem Lande in den Staaten. Ja leider hat der Nachbar uns bemerkt und zielte mit seinem Gewehr auf uns. Er schoss. Ich kann nicht mehr sagen ob er zielte oder ob er absichtlich daneben schoss. Wir sind einfach nur gerannt. Der Nährboden der Idee in Purge ist tatsächlich dort sehr real vorhanden in den Köpfen. Sehr viel mehr als beispielsweise hier in Deutschland.

„Beckum“ (Pseudonym)

Ja, aber irgendwelche geheimsten Wünsche sind ja nicht was realistischerweise morgen HIER passieren könnte 🤷‍♀️, oder auch nur etwas was Menschen dann massenweise wirklich - wenn es hart auf hart - kommt in die Tat umsetzen.
Schon gar nicht in einem Land wie unserem, das so anders ist als die USA.

Ein Thriller über einen weltweiten Virus hätte vor Corona vermutlich auch anders ausgesehen, als dass die Menschen singend auf ihren Balkonen den Pflegekräften applaudieren.

Dass nur mal schnell ein unbedeutender, kleiner Unterparagraph gestrichen werden muss und dann herrscht hier über Nacht Anarchie und Messerstechen auf Leben und Tod ist absurd, so oder so - aber auf dem Hintergrund der besonderen Geschichte speziell DIESES Landes (und darüber sprechen wir doch, oder nicht?) nochmal in ganz besonderem Maß.

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Nein da gebe ich dir Recht, für Deutschland halte ich das auch für unvorstellbar. Daher habe ICH mich jetzt eher mit dem Ursprungsland der Purgefilme beschäftigt. Solch ein Film mit einem solchen Thema, einer solchen Idee würde in Deutschland vermutlich nicht entstehen. Ich denke aber weder in Deutschland noch in den USA würde es reichen ein Unterparagraphen zu ändern um solch ein Szenario in die Realität , ins hier und jetzt zu heben.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

" Donna plus
Heute, 03:26
Kat Wummen, verstehe ich dich richtig, dass es dir darum geht, dass es kein einzelnes Gesetz gibt, was geändert werden müsste, sondern, dass als Voraussetzung dafür VIELE Gesetze, incl. GG komplett abgeschafft werden müssten und auch (mindestens) ein neues Gesetz geschaffen werden müsste? Schon allein das macht übrigens den Sprung sehr viel größer als wenn im BGB Paragraph 18 Absatz 3 einfach das NICHT gestrichen werden müsste und Paff wäre Purge Time.


Natürlich ist NICHTS vollkommen unmöglich, aber ich persönlich halte z.B. zum "Senken der Arbeitslosenquote" eine Reduzierung potentieller staatlicher Unterstützung wie ALG2 auf 1 Jahr (wie einmal von der FDP gefordert) oder andere staatliche Repressionen für sehr, sehr, SEHR viel wahrscheinlicher als ein Purge Szenario.

Btw. gegen Volksentscheide braucht man nicht zu sein, wenn man solche Gesetze fürchtet, jedes neue Gesetz muss mit unserem GG vereinbar sein, das ist obere Instanz. Da gibt es natürlich Grenzfälle, die werden dann vom Bundesverfassungsgericht unter die Lupe genommen, aber staatlich erlaubter oder geförderter Mord kann kein Volksentscheid bewirken, weil sie dem Grundgesetz widersprechen




Donna plus
Heute, 12:13
"@Donna Auch das Grundgesetz kann geändert werden."

Ja, natürlich, und zwar so:

Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) als Bundesverfassung kann nur durch ein den Text des Grundgesetzes ausdrücklich änderndes Bundesgesetz mit den Stimmen von zwei Dritteln der Mitglieder des Deutschen Bundestages und mit zwei Dritteln der Stimmen des Bundesrates geändert werden.

Also, kann ein Volksentscheid (der ja dann im Übrigen noch kein Gesetz ist, sondern eine Aufforderung ein Gesetz zu erlassen) nichts entscheiden, was z.B. Menschen morden bedeuten würde.
Wer einmal beteiligt war an Bewegungen eine Grundgesetzänderung zu erreichen, weiß, dass dazu viel bewegt werden muss.


"Soll Kurzum nur heißen: Das anti-soziale und anti-humane Elemente Einzug in Rechtssysteme halten, ist in meinen Augen ein wesentlich konkreteres Risiko als die Szenarios der meisten Science-Fiction-Filme."

Das schrieb ich, ja. Also z.B., dass es sehr sehr SEHR viel wahrscheinlicher ist, dass Menschen noch sehr viel härter durchsanktioniert werden in Sozialsystemen oder ALG2 auf ein Jahr beschränkt wird oder oder oder ... als ein Purge Szenario.
Für eher unwahrscheinlich halte ich, dass ein Staat erlaubt, dass Privatpersonen alles mögliche dürfen. Also übrigens abgesehen von morden auch stehlen. Da sehe ich z.B. ebenso keine Grundlage, weshalb ein Staat dies fördern sollte.
Ganz abgesehen von allem anderen gehört dazu auch, dass weite Teile der Menschheit dazu in der Lage wäre, Menschen zu töten."






Ich habe jetzt einfach mal meine beiden Beiträge aus dem Serienthread hier reinkopiert, weil ich keinen wirklichen Zusammenhang zu meinem Beitrag und deiner Erwiderung finde, Avalyn.

Es gibt hier übrigens ein paar Donnas. Eine schreibt hier auch hin und wieder im Forum (siehe unter anderem der ursprüngliche Gewichtsdiskriminierungsthread), das plus wäre also vielleicht wirklich mal nicht schlecht dazu.

„Lehrte“ (Pseudonym)

@Herbstlicht Ich reagiere auf Ms. Jenny nicht mehr, weil sie ja zugegeben hat, dass sie keinen friedlichen Umgang mit mir will. Es ist also anzunehmen, dass es ihr bei Kritik nicht wirklich um die Inhaltsebene geht. Ich scrolle also über ihre Beiträge im Moment einfach drüber, weil sie ja gerne mal persönlich wird und ich habe Lust habe, mich ärgern zu lassen. Vielleicht auch einfach im Hinterkopf behalten bei ihren Beiträgen und das inhaltlich nicht ganz so ernst nehmen.

„Riedstadt“ (Pseudonym)

Avalyn ... ich versuche ja hier eigentlich seit eh und je neutral zu bleiben. Auch wenn ich neutral antworte , oder manchmal auch gar nicht...entgehen mir Spitzen nicht. Bin lang genug hier dabei :-D Aber ich muss nicht auf jede Spitze reagieren... das ist mir zu anstrengend. Damit überlebe ich hier eigentlich ganz gut :-) und solls auch gut sein

„Lehrte“ (Pseudonym)

@Donna+ Meine Antwort war eine Erwiderung im Speziellen auf diesen Teil deines Postings:
"Das schrieb ich, ja. Also z.B., dass es sehr sehr SEHR viel wahrscheinlicher ist, dass Menschen noch sehr viel härter durchsanktioniert werden in Sozialsystemen oder ALG2 auf ein Jahr beschränkt wird oder oder oder ... als ein Purge Szenario.
Für eher unwahrscheinlich halte ich, dass ein Staat erlaubt, dass Privatpersonen alles mögliche dürfen. Also übrigens abgesehen von morden auch stehlen. Da sehe ich z.B. ebenso keine Grundlage, weshalb ein Staat dies fördern sollte."

Meine Erwiderung beschreibt den Grund, der in dem Film genannt wird, weshalb ein Staat dies fördern könnte und geht im Folgenden auf deinen Einwand "Ganz abgesehen von allem anderen gehört dazu auch, dass weite Teile der Menschheit dazu in der Lage wäre, Menschen zu töten." ein, dass gar nicht "weite" Teile der Menschheit notwendig wären, die so etwas aktiv nutzen würden, um ein - für mich beängstigendes - Chaos anzurichten.

„Lehrte“ (Pseudonym)

@Herbstlicht Alles klar. :)

„Beckum“ (Pseudonym)

Es ist eher anzunehmen dass Dir die Argumente ausgegangen sind - denn sie waren ja schon zu Beginn schon recht dünn. 😉

Ein Gesetz ist nur so lange wirksam, so lange es Kräfte gibt, die dieses Gesetz verteidigen und durchsetzen können. Eine größere Krise kann jegliche Gesetze auf einmal aushebeln. Z.B. ein über mehrere Tage andauernder landesweiten Stromausfall - und wir haben eine Anarchie, Recht des Stärkeren und fast bürgerkriegänliche Zustände, die die paar Polizisten nicht würden ändern können. Nicht mal die Existenz von einem Grundgesetz wird dann jemanden interessieren - geschweige denn irgenwelche Rechte, die darin fest verankert sind.

Aber das mal nur so nebenbei bemerkt.

Ach ja, auch eine Pandemie und das Gesetzt dazu hebt schon viele Grundrechte einfach auf. Und nein, ich meine damit nicht, dass es in der aktuellen Situation falsch ist oder dergleichen. Ändert aber nichts an der Tatsache.
So viel zum Thema - welches Gesetz ändern oder so.

„Beckum“ (Pseudonym)

Wir reden aber doch gerade von willentlicher und gezielter Gesetzesänderung und nicht davon, dass das Chaos ausbricht 🤷‍♀️ - und sorry, das Grundgesetz ist so schnell halt dann doch nicht geändert und so ein bisschen was davon, was passiert wenn Ausnahmezustand ist haben wir ja dieses Jahr gespürt.


landesweiten Stromausfall -und wir haben eine Anarchie, Recht des Stärkeren und fast bürgerkriegänliche Zustände, die die paar Polizisten nicht würden ändern können

Glaube ich gerade nach diesem Jahr einfach nicht.

Ähnliche Themen