Off Topic... hier könnt ihr

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 6841 Antworten

„Koblenz“ (Pseudonym)

Mich hat die Serie auch sehr bedrückt, als ich die damals geschaut habe. Ich kann das absolut nachvollziehen. Leider kann ich mich nicht mehr so gut wie Miss Jenny an die einzelnen Folgen erinnern, aber ich empfehle dir auch, weiterzugucken, Rosinante. Die Serie empfand ich endlich mal als irgendwie anders, ohne das konkretisieren zu können.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Mhm. Bist du Mama geworden?

„Lehrte“ (Pseudonym)

Ich habe heute irgendwie extrem gute Laune, aber irgendetwas sagt mir, die werde ich vielleicht auch noch brauchen.

„Beckum“ (Pseudonym)

Die Serie empfand ich endlich mal als irgendwie anders, ohne das konkretisieren zu können.


Ich denke sie spricht Themen an die sonst fast nirgends und nur sehr selten zur Sprache kommen.
Sie beleuchtet zum Beispiel die Adipositas Chirurgie Industrie in einem sehr kritischen Licht und deckt sehr selbstverständlich auf, dass es bei der Diskussion um Übergewicht seltenst wirklich, ehrlich um Gesundheit geht, dies sehr oft vorgeschoben ist.
Ich weiß nicht wer das Drehbuch geschrieben hat, aber es war schon jemand der oder die viel Einblick hat oder sehr gründlich recherchiert hat.
Mich hat ein bisschen traurig gemacht die Figuren der Mutter von Plum und die ihres besten Freundes zu erleben.
Vor allem ihre Mutter unterstützt sie sehr liebevoll, sie hat sich über ihre geplante OP kundig gemacht und ist dagegen weil sie die Gefahren erkennt, sie unterstützt Plum darin sich so anzunehmen wie sie ist. Das stimmte mich deshalb traurig, weil ich mir in jungen Jahren so eine Mutterfigur (es hätte nicht zwingend meine eigene Mutter sein müssen) gewünscht hätte und mir erhofft hätte, dass mein Leben dann anders verlaufen wäre - es machte mich aber auch traurig, weil die Serie ja auch aussagt, dass selbst so eine Figur im Leben eines Menschen nicht zwingend etwas daran ändert, dass man in den Strudel der Dauerdiäten gerät und zu keinem guten Körpergefühl findet.
Nur ein Beispiel von vielen.
Traurig machte mich auch, dass Plum eine so große Entwicklung durchmacht und am Ende bei den Revolutionären zwar eine Gemeinschaft findet, aber im Grunde wieder angebrüllt wird, dass sie ihren fetten Arsch bewegen soll und kritisiert wird, weil sie nicht fit genug ist. Eben dieses Gefühl, dass Fettfeindlichkeit wirklich irgendwie alle eint - so unterschiedlich können Menschen gar nicht sein, dass sie sich in diesem Hass nicht einig sind. Da mag das Umfeld noch so liberal, frei oder gar autonom sein - fett sein geht überall nicht.
War mir schon vorher klar, aber es so vor Augen geführt zu bekommen tut trotzdem wieder weh.
Ein bisschen problematisch (aber in meinen Augen nicht so richtig zu ändern, denn das Problem ist einfach zu komplex um in wenigen Folgen rundum abgehandelt zu werden) finde ich dass gesundheitliche Probleme so gar kein Thema sind. Sie werden nicht ausgeklammert, aber sie werden nur sehr sparsam angesprochen.
Ich verstehe warum, aber problematisch finde ich es trotzdem.

„Stuttgart“ (Pseudonym)

Danke für eure Beiträge zu dem Thema Dietland.
Ich hatte an der Stelle aufgehört, wo sie von ihrem 2. Date im Restaurant am Tisch sitzen gelassen wird.
Es spricht so vieles bei mir an.
Zum Teil auch die Mutter, ähnlich wie bei dir Miss Jenny. Meine Eltern gehörten und gehören der Fraktion an: Du bist nur dünn erst "richtig" und haben mich ja auch schon auf Diät gesetzt, als ich noch gar keinen Plan hatte was das war... Aber es war schlimm.
Zum Teil auch, weil ich (glücklicherweise) solche Dating Fiaskos nicht erleben musste... DANK RF !!!
Ich werde es auf jeden Fall zu Ende gucken.

„Beckum“ (Pseudonym)

Die Dating-Fiaskos sind auch etwas was ich ein bisschen kritisch an der Serie sehe, einerseits finde ich sie gut, weil sie wichtige Punkte zeigen, also zum Beispiel das Dilemma ob man jemanden möchte der einen trotz oder gerade wegen der Figur liebt (inklusiver schräger Fetische) und auch die Frage ob sogenanntes "thin privilege" überhaupt so ein Privileg und Vorteil ist, oder ob wir nicht eh alle im gleichen alptraumhaften Boot sitzen ... andererseits finde ich es Schade, dass die Männer (die sie datet) alle gar so alptraumhaft gezeichnet sind. Ich meine es ist ja wirklich nicht so dass es nun überhaupt keine Männer gäbe die gute Partner sind - auch für dicke und sehr dicke Frauen gibt es die.
Sicher erlebt man auch viel Blödes (wobei das ja schlanke Frauen auch erleben) aber als gar SO finster empfinde ich das eben dann doch nicht. Habe das auch als recht deprimierend empfunden. Auch da habe ich das Gefühl es ist auch der Dramaturgie der Serie geschuldet.

„Lehrte“ (Pseudonym)

Allen, die sich nur per PN getraut haben, zu diesem sehr persönlichen Posting im Jammertal negative Dinge zu sagen, würde ich aber empfehlen mal zu überdenken, ob sie all diese Dinge nicht im Grunde zu ihrem eigenen Spiegelbild gesagt haben. Oder wie es ihnen ginge, wenn das jemand zu ihnen gesagt hätte.

Das Leben ist einfacher und schöner, wenn man weniger urteilt und mehr sich wechselseitig hilft. Viele hier kennen vorschnelle Urteile ob ihrer Figur. Das ist kein Vibe, den man weitertragen sollte - bezogen auf alle Lebensbereiche.

Jeder hat Ups und Downs im Leben. Jeder! Jedes Supermodel, jeder Filmstar, jeder Politiker, jedes Superhirn: JEDER! Wenn jemand so offen ist und sagt: "Ich brauche Hilfe", dann geht man weiter, wenn man nichts geben kann und streckt eine Hand aus, wenn man gerade die Kraft und Energie hat zu helfen. Nur das. Nichts anderes. Nobody is perfect.

„Lehrte“ (Pseudonym)

@Foxy Alles, alles Liebe für dich und deinen Nachwuchs. Die meisten, die hier regelmäßiger mitlesen, haben sich es ja schon gedacht. Wünsche dir eine wunderschöne Kennenlernzeit und dass sie ganz viele schöne, positive Veränderungen mit sich bringt.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Foxy, ja erstmal herzlichen Glückwunsch.
Mein spröder Rat, denn es klingt ein wenig so, als ob du überrumpelt worden wärst: es muss dir nicht immer alles als Riesengeschenk und wunderbar vorkommen, sondern auch als großer Mist, das ist völlig in Ordnung, dennoch bleibt am Ende Liebe.

„Merzig“ (Pseudonym)

Alles Gute Foxy . Viel Kraft für dich 🌷🤹‍♀️

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

Liebe Foxy, alles Liebe und Gute für euch zwei!

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

Bloody hell! Das war mal ne Überraschung, gell!

„Beckum“ (Pseudonym)

Oh, das war ja dann wirklich eine Überraschung - alles Gute!

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

aber ne gefühlt sehr kurze Schwangerschaft ...

„Münster“ (Pseudonym)

..und dann auch noch geheiratet..
DAS nen ich mal ne wilde Entwicklung 😁
Alles Gute für Euch!

„Beckum“ (Pseudonym)

@AngieDU es ist ein Junge und es ist ein skandinavischer Doppelname, der so viel heißt wie "kleiner Bär, der zu uns gehört", mehr möchte ich öffentlich nicht sagen.


Das ist aber sehr sympathisch 😍

Ähnliche Themen