
„Lehrte“ (Pseudonym)
Bei ihr könnte ich mir vorstellen, dass sie nur mal gucken will, welche emotionsgeladenen Abschiedsposts das verursacht. :P

Ich würde mich sehr freuen, wenn beide Frauen in einiger Zeit doch wieder den Weg zurück zu RF und ins Forum finden....wünsche euch alles Gute 🤗

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
:)))) das wäre natürlich cool :) und dann wieder als ...... ? auftauchen und mitmischen.

hmmm...das war in meinem Augen eine fiese, unfaire Randbemerkung Eliza

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
@liebes Krallenkätzlein
ich glaube, M.G. würde es als augenzwinkernden Scherz verstehen

Ich befürchte, ich hab einen anderen Humor ;)

Ich finde es auch sehr schade, dass hier wieder zwei kompetente Frauen gegangen sind, die wirklich was auf dem Kasten hatten. Gerade Trudis ruhige, bedachte, aber immer informierte Art fand ich toll.
Und ich sehe es wie das Krallenkätzlein - das war eine mehr als unschöne Bemerkung. Gab es ja das letzte Mal auch. Leider.

Trudi, machs gut, eine gute Eingewöhnung im neuen Heim *festewink

„Lehrte“ (Pseudonym)
@Krallenkätzlein Nett das du gefragt hast, wie das zu verstehen ist, bevor du angefangen hast, alte Nicks zu verwenden zusammen mit einem moralischen Appell. Genau mein Humor.
Und wie ich das gemeint habe: Mein Eindruck war, MG hat einen schrägen Humor und wenns ihr hier zu pathetisch wird, dann könnte ich mir vorstellen, dass sie genau das mal macht: Sich das mal von außen angucken. Einfach weil sies kann und uns dann alle mit ihrem Humor hops nehmen kann, wenn wir hier gerade mal wieder uns an die Gurgel gehen und DRAMATISCH werden.
Ist nicht böse gemeint, könnte ich mir aber wirklich sehr gut vorstellen. Darauf ein Stout.

„Jülich“ (Pseudonym)
Die Woche gut gelaufen,
Fürs Wochenende höchst erfreuliche Aussichten wie ein paar neue Fische im Teich, abschliessende Dekoration des umgestalteten Wohnzimmers, netter Besuch.
Nicht auf negative Kleinigkeiten fokussieren, es gibt viel angenehmes.
Jeden Tag.

„Münster“ (Pseudonym)
Gerade einen sehr interessante Betrachtung zum Thema "Realitäts"wahrnehmung in Zeiten von automatischer Bild"optimierung" und Farbkorrektur gelesen.
Schon verrückt wie sehr unsere Wahrnehmung (und deren Bewertung) beeinflusst wird durch den Gebrauch von Filtern und die regelmässige Nutzung/Konsum von Film, TV und sozialen Medien..
https://www.zeit.de/kultur/2020-09/katastrophenbilder-usa-waldbraende-11-september-kalifornien-washington-oregon

Frau Mahlzahn, kann man nur als Abonnent lesen.

Doch @Apfel, alles, was sie von der ZEIT aus wissen wollen, ist, ob du Werbung akzeptierst oder dafür Geld ausgeben möchtest, keine Werbung zu sehen.
Probiere es einfach noch einmal!

Blackadder, ja, soweit war ich ja auch.
Aber dann wird mir das hier angezeigt-> siehe Bild
Und ich habe keine Lust auf ein Probe-Abo, da ich dann sicher irgendwie auch rechtzeitig kündigen muss usw.

„Münster“ (Pseudonym)
@🍎 Ich bin ein Apfel 🍎
Es ist wie Blackadder schrieb.
Der Artikel ist auch für Nicht-Abonnenten verfügbar, wenn frau Werbung akzeptiert ;-))
Nachtrag:
Ich bin NICHT Abonnent.
Komisch, dass das bei Dir nicht funktioniert :-((

Frau Mahlzahn, ich habe Werbung akzeptiert. Trotzdem soll ich einen Zugang wählen.
Ist ja auch egal. Ich kann es nicht lesen, ohne ein Probe-Abo abzuschließen.

Ich hab am Handy gelesen und da kam von unten ein Screen, dass man mit für 4 Wochen ein Probe-Abo bieten würde - ich hab es einfach weggeklickt. Dann ging es...

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Mir geht es leider wie Apfel, ich kann den screen auch nicht einfach wegklicken, habe auch Werbung akzeptiert. Mich würde der Artikel auch interessieren ...

„Münster“ (Pseudonym)
Wie blööd... 😟
Echt schade, dass es bei Euch nicht funktioniert.
Keine Ahnung was ich da anders gemacht habe, bzw was Ihr noch tun könntet 🤷♀️
(allerdings will ich nicht hoffen, dass ich jetzt versehentlich ein Probeabo abgeschlossen habe..*grmmpf
Dann hätten die mir doch ne Bestätigung geschickt bzw hätte ich mich registrieren müssen.. oder ?? *grübel)

„Beckum“ (Pseudonym)
allerdings will ich nicht hoffen, dass ich jetzt versehentlich ein Probeabo abgeschlossen habe..*grmmpf
Nein, bei mir funktioniert es auch.

„Öhringen“ (Pseudonym)
""@Pseudohuhn
"ich glaube nicht, dass ein Landwirt mit Mutterkuhhaltung, die Jungtiere schleichend aus dem Verband nimmt" - Das kann er ja gar nicht, denn wenn die Mutterkühe nicht andauernd Kälbchen werfen, geben sie irgendwann ja auch keine Milch mehr, oder irre ich mich da?""
LurtzVonLeng, ja, für Milch muss die Kuh kalben.
Dennoch kann man und muss man die Jungtiere, vor dem nächsten Kalb, trennen von den Müttern, damit das Euter eine Möglichkeit, von mindestens 6Wochen bekommt, zur Ruhe zu kommen.

„Beckum“ (Pseudonym)
Gerne hier weiterdiskutieren:
https://www.rubensfan.de/forum/_updated/nachhaltige-landwirtschaft-moeglichkeiten-grenzen

„Stuttgart“ (Pseudonym)
An alle Zeit+ Abonnenten
hab ich auch mal genutzt... ging auch wunderbar easy online. Das anmelden.
Versucht mal zu kündigen
Viel Spaß
ich kotz immer noch... das geht ausschließlich telefonisch. Und warum?
Weil die Dame am Telefon mir noch alles ausreden wollte, mir ein neues Angebot machen wollte, noch was anderes anbieten wollte... der Presse geht es ja sooo schlecht usw usw.
Die Bestätigung der Kündigung habe ich dann aber doch wieder per Email bekommen. Der
Kündigungstermin lag dann sogar eine halbe Woche VOR meinem Anruf. Alles sehr merkwürdig und bringt MICH dazu, dort GAR nix mehr zu abonnieren.
Da lobe ich mir Spiegel online+
Komischerweise klappt das alles hervorragend online mit dem Handy

„Stuttgart“ (Pseudonym)
Ich weiß gerade nicht wo ich darüber schreiben kann ohne ein eigenes Thema aufzumachen 🤷🏼♀️
Ich gucke gerade ja "Dietland". Ich bin jetzt bei Folge 4 oder 5... Das war Gestern. Egal. Jedenfalls bedrückt mich die Serie ziemlich 😕
Ich trau mich fast gar nicht weiter zu gucken.
Kann das jemand von euch nachvollziehen, der die Serie geschaut hat?

„Beckum“ (Pseudonym)
Ja, kann ich nachvollziehen. Als ich die Serie das erste Mal geschaut habe, hat sie mich sogar ein wenig aus der Spur gehauen, ich würde es nicht unbedingt als bedrückt bezeichnen - eher als stark emotional berührt. Folge 4 und 5 sind auch der absolute Tiefpunkt auf ihrer Reise - letztendlich geht es - denke ich - auch darum die Entwicklung glaubwürdig zu machen, den Weg auf dem sie (und andere auch) sich aus der absoluten Angepasstheit zusehens radikalisiert und um das auf die Kürze der paar Folgen glaubhaft zu machen muss das was sie erlebt natürlich auch relativ heftig sein.
Ihre grösste Wandlung und Verwandlung geschieht ja im Grunde innerhalb von letztendlich 3-4 Folgen (in der ersten Folge ist noch ihr altes Leben das Hauptthema) - das ist schon rasant und vielleicht auch eine der Schwächen der Serie.
Bleib dran, wenn Dich die Serie interessiert, der Tiefpunkt ist in Folge 5 überstanden, dann wird es auch wieder etwas leichter.