Off Topic... hier könnt ihr

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 6841 Antworten

„Eberswalde“ (Pseudonym)

Nein, einen dauerhaften Streit braucht es wegen so einem Kram definitiv nicht. ;)

Haken wir es einfach unter: ".... wenn du bestimmte Dinge schreibst musst du halt mit entsprechenden Reaktionen rechnen...gilt für mich natürlich genauso...." ab.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

skipper, hat nach der Löschung deiner "Kumpel-Beiträge" und des kurzen, einmaligen Rüffels des TE diese irgendjemand noch mal erwähnt (ausser mir jetzt)?

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

"Marrs 12.12.2018, 00:54
@Skipper - Kritik u. harte Debatten sind ok, aber 'Terroristenkumpel' o.ä. geht zu weit, weißte sicher selber, könnteste durchaus zurücknehmen."


Das ist ja alles was dazu noch existiert. Rest gelöscht. So viel ich weiß, hast Du es übrigens weder zurückgenommen, noch wurdest du in 23 Threads zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit darauf angehauen. Muss BEIDES für mich überhaupt nicht passieren, wirklich nicht. Es lässt sich nur leicht Gelassenheit predigen, wenn nicht dauernd an einem rumgefummelt wird.

Ist jetzt allerdings keinerlei Verteidigung von Eliza oder irgendjemandem, sondern ganz allgemein eine Feststellung.

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

"wenn du bestimmte Dinge schreibst musst du halt mit entsprechenden Reaktionen rechnen...gilt für mich natürlich genauso....manchmal kann man das besser ab und manchmal schlechter...so ist das nun mal. Geht mir auch so....aber deswegen breche ich eigentlich ungern einen dauerhaften Streit vom Zaun."

Klar, hast du geschrieben, dass Du auch mal daneben liegst, aber Du plädierst doch hier für eine Gelassenheit im Umgang mit den Reaktionen, richtig? Ich sage lediglich, dass auf Gelassenheit mit/auf Reaktionen recht gut zu verweisen ist, wenn die Reaktionen, die man erhält recht gemäßigt sind und auch alsbald ein Ende finden.

„Langen“ (Pseudonym)

Das sind wahre Worte.
Gelassenheit kann nur in ruhigen Zeiten gewonnen werden.
Wenn laufend an einem herumgemäkelt wird, ist es sehr schwer, wirklich gelassen zu bleiben.

„Langen“ (Pseudonym)

Klar, dennoch fällt es leichter, in Ruhe und in seiner Mitte wohnend gelassen zu reagieren, als wenn man gehetzt und laufend kritisiert wird.

Doch das soll jetzt vielleicht auch reichen zu diesem Thema.

Aber derjenige, der immer und ständig mäkelt und an den Leuten immer und überall rumkritisiert muss doch irgendwann damit rechnen, dass man sich dagegen auflehnt.

Wobei ich momentan finde, dass Eliza... Bis auf den "Scheiss" vorhin, heute sehr entspannt damit umgeht, was ich gut finde.

„Langen“ (Pseudonym)

NEIN!!!!
Für Hetze ist IMMER nur der Hetzer verantwortlich.
Da bin ich rigoros und lasse nicht mit mir diskutieren!

„Eberswalde“ (Pseudonym)

Sehe ich wie Cautela.

Oder glaubst du, das die meisten Rassisten wirklich jemals intensiven Kontakt zu Ausländern hatten?

„Langen“ (Pseudonym)

NIEMAND hat das Recht, gegen jemand anderen zu hetzen.
Und Schuld und Verantwortung für Hass und Hetze trägt ausschließlich der Hasser und Hetzer.

Er könnte ja auch gelassen auf vermeintliche Provokationen reagieren.

„Kelkheim“ (Pseudonym)

"Victim blaming oder blaming the victim (dt. Opferbeschuldigung, auch „Täter-Opfer-Umkehr“) ist die Beschreibung für ein Vorgehen, das die Schuld für eine Straftat beim Opfer sucht...."
https://de.wikipedia.org/wiki/Victim_blaming

„Langen“ (Pseudonym)

Noch schlimmer, wenn es in der Gruppe geschieht. Dann lässt sich die Schuld und Verantwortung am EIGENEN Verhalten so schön wegschieben...

Ist mir durchaus schon selbst passiert früher, weshalb ich mich im Nachhinein schäme.

„Langen“ (Pseudonym)

Wofür?

Gruppendynamik?

„Langen“ (Pseudonym)

Das kennt doch jeder, würde ich annehmen, passiv oder aktiv.

Ähnliche Themen